Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6429

Exchange 2013 SP1 und Outlook Anywhere, OA Clients stellen sich immer wieder auf NTLM um

$
0
0

Hallo liebe Exchange Kollegen,

nachdem sich ein Kunde entschlossen hat auf Exchange 2013 zu migrieren (was auch wunderbar funktioniert hat) sind bei einigen Clients die Outlook Anywhere nutzen Probleme aufgetaucht.

Es handelt sich um Rechner die im Homeoffice stehen und AD Member sind, jedoch haben sie nicht immer Konnektivität in die Zentrale bzw. zum AD und sollen genau dann OA nutzen.

Nach dem Umzug der Postfächer haben sich die Clients schön brav mit dem Exchange 2013 verbunden, jedoch kamen beim nächsten Outlook Start Auth. Popups hoch.

Nach Kontrolle der Kontoeinstellungen bzw. Exchange Proxy Settings musste ich feststellen das sich das OA Profil auf NTLM umgestellt hat.

Eine GPO die dieses tun soll gibt es nicht. Seit Exch 2013 können ja die Authentication Settings für internal und external Clients unterschiedlich gesetzt werden und hier ist für internal NTLM und external Basic konfiguriert.

ExternalClientAuthenticationMethod : Basic
InternalClientAuthenticationMethod : Ntlm
IISAuthenticationMethods           : {Basic, Ntlm}

Die virtuellen Verzeichnisse sind alle entsprechend angepasst und ein Test mit testexchangeconnectivity.com bekommt auch in der Autoermittlung mitgeteilt das BASIC genutzt wird und ist grün????

Hat vielleicht noch jemand eine Idee wo man suchen könnte?

Per GPO Basic festzunageln kann doch nicht die Lösung sondern nur ein Workaround sein, oder?

Viele Grüße

Nils


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6429


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>