Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6429

Exchange 2010-Ausfall wenn Backup DC offline

$
0
0

Hallo,

Folgendes Szenario:

Es existiert ein Small Business Server 2011, auf dem ja der Exchange 2010 Server läuft.

Dann kam ein weiterer DC als Backup DC hinzu. Auf diesem befindet sich kein MS Exchange.

Nun wollten wir den Backup DC zu Wartungszwecken ausschalten.

Sobald wir das getan haben, fällt der Exchange Server aus. Die Verbindungen in Outlook werden getrennt und/oder ein Mailversand ist nicht mehr möglich.

Es erscheinen eine Reihe von Fehlermeldungen im Event-Log:

Quelle: MSExchange ADAccess Ereignis: 2012

Prozess MAD.EXE (PID=5032). Keine Antwort von allen verwendeten Domänencontrollerservern:

SBS2011.xxx.local

BACKUPSRV.xxx.local

Quelle: MSExchange ADAccess Ereignis: 2013

Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=1920). Keine Antwort von allen globalen Katalogservern in der Gesamtstruktur DC=xxx,DC=local:

SBS2011.xxx.local

BACKUPSRV.xxx.local

Quelle: MSExchange ADAccess Ereignis: 2103

Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=1920). Keine Antwort von allen globalen Katalogservern in der Gesamtstruktur DC=xxx,DC=local:

SBS2011.xxx.local

BACKUPSRV.xxx.local

In einem anderen Thread "DC-Auswahl in Exchange 2010" (verlinken gehtnicht) wurde erklärt, wie man den Konfigurationsdomänencontroller ändert.

Die Ausgabe auf der PowerShell ergab folgendes Ergebnis:

[PS] C:\Windows\system32>Get-ExchangeServer -status|fl name, curr*


Name                          : SBS2011
CurrentDomainControllers      : {BACKUPSRV.xxx.local}
CurrentGlobalCatalogs         : {BACKUPSRV.xxx.local}
CurrentConfigDomainController : BACKUPSRV.xxx.local

Wie konnte das passieren? .. auf diesem DC ist wiegesagt kein Exchange.

Oder ist das Problem an anderer Stelle zu suchen?

Vielen Dank im Vorraus,

Stephan Ritter


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6429


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>