Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6429

Outlook 2010 & Exchange 2013 - keine Verbindung zum Exchange bei bestimmten Vorgängen, wie z.b. "Zugriffsrechte für Stellvertretung"

$
0
0

Hallo werte Gemeinde,

wir haben hier ein ziemlich diffuses Problem und bis vor zwei Tagen funktionierte es auch noch. Wenn ich im Outlook 2010 auf Symbol in der Taskleiste die Serveranfrage abbrechen, woraufhin ich dann ein Fenster angezeigt bekomme, welches folgenden Inhalt hat:

Die Registerkarte "Stellvertretungen ist nicht verfügbar". Kein Zugriff auf Outlook-Ordner. Es steht keine Verbindung mit Microsoft Exchange zur Verfügung. Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein, um diesen Vorgang abzuschließen.Das Verhalten tritt z.b. auch auf, wenn man auf "Automatische Antworten" klickt. Outlook ist aber verbunden, Mails werden empfangen. Sogar ein Doppelklick in meinen Kalender rief gestern die Eieruhr auf den Plan. Erst nach dem Abbrechen der Serveranfrage poppte das Terminfenster hoch und ich konnte diesen Termin konfigurieren und speichern. Dieser war dann auch in OWA zu sehen. In die andere Richtung, sprich wenn ich im OWA einen Termin setze, geht dies alles superschnell und ohne Probleme und der Termin ist auch gleich im Outlook sichtbar. Daher geht meine Vermutung in die Richtung, dass es ein Problem bei der Verbindung vom Outlook-Client zum Exchange gibt. Im Exchange Anwendungsprotokoll werden aller Sekunden zehn Informationen mit den Ereigniss-ID´s 2095 (AD-Topology) und 2080 (AD-Access) geloggt. Erstere besagt, das der Exchange ständig den DC wechselt, an den er sich bindet. (wie gesagt...10 Events pro Sekunde)

Kennt jemand derartiges Verhalten und hat Anhaltspunkte bzw. Ideen zur Fehlereingrenzung/Behebung?

mfG K. Richter


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6429


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>