Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6429

Blat und Exchange 2013 Empfangsconnector

$
0
0

Folgende Ausgangssituation: Ich habe eine Fakturierungssoftware die in der Lage ist mit BLAT Mails aus dem Programm heraus zu verschicken. Einstellungsmöglichkeiten beim Versand sind Keine Authentifizierung und SMTP Auth.

Jetzt möchte ich natürlich Smtp Auth nutzen, damit ich mir nicht selbst einen open relay ins interne Netz stelle.

Ich würde also einen User im AD erstellen der dann zB. Fakturierung heist. Alias: auch fakturierung Mailadresse: fakturierung@xxxxx.de

In der Software kann ich diese Daten global für alle anlegen egal welcher User mit dem Programm arbeitet. (Client-Server)

also als absenderadresse in der fakturierungssoftware: fakturierung@xxxxx.de

Benutzername: fakturierung@xxx.de mit dazugehörigen Passwort.

Dann auf dem Exchange einen neuen Empfangsconnector erstellen: Bereichsdefinition(Remotenetzwerkeinstellungen): muss ich leider das komplette Netz eintragen, da alle Clients im Netz mit der Software arbeiten.

Authentifizierung:TLS mit Domänensicherheit, Standardauthentifizierung nach Start von TLS

Sicherheit: Exchange-Benutzer

Ich denke das sollte funktionieren. Trotz alledem hätte ich ganz gern noch eine zweite (gern auch mehrere) Meinung.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wie es noch sicherer geht.

Freue mich auf Eure Anregungen und bedanke mich jetzt schon recht herzliche für alle zielführenden Anregungen.

MfG.

Bernd



Vielen Dank für Eure Bemühungen. Bernd


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6429


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>