Guten Tag,
ich hatte meine Frage vorher versehentlich im Office-Forum gestellt; hier die Kopie. Viele Grüße
Guten Tag zusammen,
ich frage mal einfach hier nach, vielleicht kennt ja jemand schon einen Lösungsansatz.
Mit der Umstellung auf Outlook haben wir im Unternehmen einen MS Exchange-Server eingerichtet. Nun haben mehrere Mitarbeiter E-Mailadressen unterschiedlicher Unternehmen unserer Gruppe. Wir möchten allerdings für Kalender, Emails etc nur ein "Haupt-"Emailkonto verwenden, beim Senden soll aber natürlich ausgewählt werden können, von welcher Emailadresse. Auch sollen alle Kalender, Aufgaben etc in dem Hauptkonto abgelegt werden - also wird eine Terminanfrage an an Unterkonto gesendet, soll der Termin dennoch im Hauptkonto eingetragen werden.
Dies haben wir jetzt auch soweit eingerichtet, allerdings besteht dabei ein Problem:
Werden Emails an ein Unterkonto gesendet, wird als Empfänger die Emailadresse des Hauptkontos angezeigt (obwohl im Quelltext zu sehen ist, dass es an das Unterkonto ging). Auf dem Server können wir auch entsprechende Regel anwenden, so dass Emails zB automatisch verschoeben werden - je nach Empfänger. In OL selbst greifen selbst erstellte Regeln jedoch nicht, da ja als Empfänger immer die Hauptadresse eingetragen ist...
Vielen Dank und viele Grüße