Hallo zusammen,
Szenario:
Server:
(ja, ich weiß, man soll keine Rollentrennung mehr machen, wird dann mit 2016 umgestellt ;-)
2x CAS, Exchange 2013
4x MBX, Exchange 2013 (alle Server sind in 1 DAG, jeweils 2 Server hosten Kopien des jeweils anderen Servers)
MAPI-over-HTTP aktiviert ("Failover" erfolgt über DNS Round Robin)
Clients:
Outlook 2010/2013, auf dem aktuellen Patchstand
vor 2 Wochen ist beim versuchten Einspielen des Updates KB3087126 auf den CAS-Servern folgendes passiert: das Update ist normal gestartet, hat alle Exchange-Dienste sowie WMI deaktiviert und ist dann abgebrochen. Die Dienste mussten dann manuell wieder auf"Automatisch" gestellt und gestartet werden.
Gefühlt seitdem haben alle Clients immer wieder Verbindungsaussetzer (nicht gleichzeitig), was dann besonders bei zu dem Zeitpunkt geöffneten Mails ärgerlich ist, da dann immer die Meldung kommt "...die Änderungen am Element sind verloren gegangen" usw. Auch der Zugriff auf die öffentlichen Ordner ist dann gestört (es werden keine Mails oder Fehlermeldungen angezeigt), das ganze lässt sich durch einen Neustart von Outlook wieder beheben, tritt aber 3-4x am Tag auf.
Folgendes wurde bereits versucht:
- Update aller Server auf CU10
- Neustart aller Server
- Neuerstellung von Outlook-Profil (einfach nur zum Ausschluss)
- Ereignisanzeige auf allen Servern durchgeschaut, keine relevanten Fehler gefunden
- Ereignisanzeige auf dem Client geprüft, dort im Office-Log die gleiche Fehlermeldung wie in Outlook gefunden
- IIS-Logs auf den CAS-Servern geprüft, keine Fehler gefunden
Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende, da ich aktuell nicht mehr weiß, wo ich noch suchen soll.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.