Wir haben bei einer Installation mit Exchange 2003 und Outlook 2010 Client folgendes Problem:
Generell läuft der Outlook Client in Verbindung mit Exchange ohne Probleme.
Der Benutzer hat in Outlook sein Postfach und als Stellvertretung das eines Mitarbeiters zur Verfügung.
Mails werden regulär zugestellt und der User hat vollständigen Zugriff auf beide Postfächer.
Auch der Stellvertreterzugriff läuft ohne ersichtliche Probleme.
Nun wurde von Exchange dem Stellvertreterpostfach bereits mehrfach eine EMail eines externen Absenders zugestellt, dessen Absenderadresse korrekt ist. Im Nachrichtenfluss können wir die Zustellung in das Postfach nachvollziehen. Kein Problem erkennbar.
Läuft die Mail im Stellvertreterpostfach auf, wird dies beim Posteingang als neue ungelesene Mail angezeigt ("Ziffer" - Neue EMails).
In der Mailliste ist diese "ungelesene" Mail allerdings nicht auffindbar.
Verknüpfen wir das Stellvertreterpostfach mit einem anderen Outlook Client eines ebenfalls zugriffsberechtigten Users, verhält sich der Sachverhalt gleich.
Wir haben schon die Filterung zurückgesetzt, aber keine Änderung herbeiführen können. Am Client ist auch keine Spam-Filterung aktiv.
Was läuft da schief?
mfg
jf