Hallo,
ich habe 2 Exchange server 2013 (beide sowohl MBX als auch CAS), die für Migration von 2 x Exchange 2007 installiert wurden. Aber noch nichts migriert. DAG ist auch nicht aktiviert. Nur als Test wurden 2 Postfächer verschoben von MBX 2007 auf server2.xxxxxx.com.
beim Öffnen von EMS bekomme ich folgende Fehlermeldung:
............................................................................................................
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit server1.xxxxxx.com wird hergestellt.
New-PSSession : [server1.xxxxxx.com] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "server1.xxxxxx.com" ist
folgender Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client hat einen Status in Bezug auf einen HTTP-Serverfehler (500) empfangen,
aber der Remotedienst hat keine anderen Informationen zur Fehlerursache bereitgestellt. Weitere Informationen finden
Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
gTransportException
+ FullyQualifiedErrorId : WinRMHttpError,PSSessionOpenFailed
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit server1.xxxxxx.com wird hergestellt.
New-PSSession : [server1.xxxxxx.com] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "server1.xxxxxx.com" ist
folgender Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client hat einen Status in Bezug auf einen HTTP-Serverfehler (500) empfangen,
aber der Remotedienst hat keine anderen Informationen zur Fehlerursache bereitgestellt. Weitere Informationen finden
Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
gTransportException
+ FullyQualifiedErrorId : WinRMHttpError,PSSessionOpenFailed
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit server2.xxxxxx.com wird hergestellt.
AUSFÜHRLICH: Verbunden mit server2.xxxxxx.com.
............................................................................................................
ich habe vorher einen Send Connector definiert, danach habe ich immerwieder verschiedene Probleme. eines wird glöst, dann kommt anderes. z. B. :
Nach Definition von SendConnector, konnte man nicht mehr Web-GUI erreichen, das Problem wurde gestern gelöst, aber dann habe ich virtuelle Ordner problematik gehabt. das Problem auch behoben, und diesmal o.g.
könnte jemand sagen, worum es geht? / wie man den Fehler umgehen könnte?
danke im Voraus.