Hallo liebe Forumsleser,
ich wende mich heute an euch, da wir Probleme mit einem Exchange 2013 CU12 Server haben. Ich weiß, dass dieses nicht top aktuell ist, aber sämtliche anderen CU's seit September 2015 haben auch keine Abhilfe geschaffen.
Wir schleppen dieses Thema also schon seit fast einem Jahr mit uns rum und haben dabei schon 2 Tickets bei Microsoft und 1 bei DELL offen gehabt / noch offen.
Ich erhoffe mir von euch also hauptsächlich Denkanstöße was wir noch tun können, oder eventuell eigene Erfahrungen und Lösungen zu dem Thema.
Zur Umgebung: DELL M1000e Chassis mit einigen Einschübe (M630), momentan existieren 5 Datenbanken 4 davon auf ISCSI LUN's eine auf dem lokalen Storage (testweise wurde auch eine der größeren DBS auf den lokalen Storage geschoben). Die ISCSI LUNS gehen über 2 per Portchannel verbundene Switche (gehören zum DELL M1000e Chassis und machen ausschließlich die ISCSI Anbindung) auf 2 DELL Equallogic PS4210 (innerhalb einer logischen Storagegruppe).
Hardware ist laut DELL fehlerfrei, Best Practices laut DELL auch eingehalten und geprüft. Firmware und Treiber sind aktuell bzw. auf dem empfohlenen Stand von DELL. Aktuell wurde sogar noch die PortChannel Verbindung zwischen den Switchen auf insgesamt 3 erhöht. Im Anwendungslog sind keine Fehler bzgl. Hardware sichtbar.
Exchange ist auf Windows Server 2012 R2 installiert.
Datenbanken: Bis auf die eine lokale Datenbank sind die 5 Datenbanken relativ gleichmäßig befüllt und bewegen sich in Datenbankgrößen zwischen 130 - 160 GB. Die kleine lokale Datenbank (18 GB) enthält das Postfach für öffentliche Ordner und einige Postfächer zum testen.
Antivirus ist seit Monaten nicht mehr drauf.
Was passiert: In willkürlichen Abständen (meistens innerhalb weniger Tage, manchmal Stunden) wird der Suchindex von einer oder mehreren Datenbank (ausschließlich von denen die auf den ISCSI LUN's liegen) als korrupt bezeichnet und liefert keine Suchergebnisse mehr. Dazu loggt MSExchangeFastSearch:
Bei der Indizierung der Postfachdatenbank "MDB02" wurde ein unerwarteter Ausnahmefehler festgestellt. Fehlerdetails:Microsoft.Exchange.Search.Core.Abstraction.OperationFailedException: The component operation has failed. --->Microsoft.Exchange.Search.Core.Abstraction.OperationFailedException: The component operation has failed. --->Microsoft.Exchange.Search.Fast.FastTransientDocumentException: The Content Submission Service returned failure for thedocument: The Content Submission Service returned failure for the document: The item could not be indexed successfullybecause one or more of the index partitions was not available for indexing.
Failed to distribute content group to all fragments
.. ---> Microsoft.Exchange.Search.Fast.FastTransientDocumentException: The Content Submission Service returned failurefor the document: The item could not be indexed successfully because one or more of the index partitions was not availablefor indexing.
Failed to distribute content group to all fragments.
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Microsoft.Exchange.Search.Fast.FastFeeder.EndSubmitDocument(IAsyncResult asyncResult)
bei Microsoft.Exchange.Search.Mdb.NotificationsFeeder.DocumentCompleteCallback(IAsyncResult asyncResult)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Microsoft.Exchange.Search.Core.Common.Executable.EndExecute(IAsyncResult asyncResult)
bei Microsoft.Exchange.Search.Engine.SearchFeedingController.ExecuteComplete(IAsyncResult asyncResult)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Microsoft.Exchange.Search.Core.Common.Executable.EndExecute(IAsyncResult asyncResult)
bei Microsoft.Exchange.Search.Engine.SearchRootController.ExecuteComplete(IAsyncResult asyncResult)
Danach loggt in 5 Minutenabständen MSExchangeFastSearch:
Bei der Indizierung der Postfachdatenbank "MDB02" wurde ein unerwarteter Ausnahmefehler festgestellt. Fehlerdetails:Microsoft.Exchange.Search.Core.Abstraction.OperationFailedException: The component operation has failed. --->Microsoft.Exchange.Search.Engine.FeedingSkippedForCorruptionException: "Feeding was skipped for 'b2d4a573-7175-425f-a639-2ad3377f1c9a (MDB02)' due to the state 'Failed', error code: 'CatalogCorruption', failure code: '4036033', failurereason: '5 consecutive merges failed. Requesting seeding as it is >= 5.'."
bei Microsoft.Exchange.Search.Engine.SearchFeedingController.InternalExecutionStart()
bei Microsoft.Exchange.Search.Core.Common.Executable.InternalExecutionStart(Object state)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei Microsoft.Exchange.Search.Core.Common.Executable.EndExecute(IAsyncResult asyncResult)
bei Microsoft.Exchange.Search.Engine.SearchRootController.ExecuteComplete(IAsyncResult asyncResult)
Wird dann von uns der Dienst Microsoft Exchange Search Host Controller neu gestartet, wird die Datenbank in vielen Fällen direkt wieder als Healthy angesehen, teilweise findet noch eine Nachindexierung statt.
Wir haben die Datenbanken auf REFS auf NTFS getestet --> Leider kein Unterschied
Ein Löschen des gesamten Indexes und komplette Neuindizierung brachte auch keinen Erfolg. Anfänglich haben wir auch noch eine weitere DB erstellt um auszuschließen, dass die Probleme direkt in der DB begründet sind.
Die beiden Microsoft Tickets wurden mit Hinweis auf Hardware Probleme geschlossen. Logisch kann ich das nachvollziehen nur DELL technisch leider nicht.
Habt ihr Ansätze Überlegungen?
Marcel Brabetz