Hallo zusammen,
kurz zum Setup:
Wir sind grade migriert von einer Cyrus (IMAP) Umgebung auf MS Exchange 2010 umgestiegen.
Vor dem Exchange hängen 2 MXer die aus dem Netz erreichbar sind und dann intern an den Exchange weiterleiten.
Da wir hier 4 Firmen in einer haben + ca. 70 akzeptierte Domains (ja, wirklich) brauchten wir eine Lösung mit verschiedenen Absendern leicht Mails zu verschicken, als auch die Möglichkeit, dass Outlook merkt an welche Adresse an eine Mail ging und hier die richtige Antwortadresse auswählt. Das haben wir umgesetzt mit Drittanbietersoftware und funktioniert bis auf Kleinigkeiten recht gut.
Da die Workflows leider so sind wie sie sind ist es bei vielen Mitarbeitern so, dass sie oft mit verschiedenen Absenderdomänen arbeiten und auch Termineinladungen an externe verschicken.
Genau hier ist das Problem, mit der primären in Exchange festgelegten SMTP Adresse funktioniert das tadellos.
Mit sekundären Adressen funktionieren Termineinladungen leider nicht. Hier bleiben die Einladungsmails einfach im Postausgang hängen und man kann sie nicht verschicken.
Alternativ geht es dann nur als ICS, aber das ist nicht Sinn der Sache.
Gibt es hier für einen Grund wieso Exchange das nicht macht ? Muss ich hier zu noch irgendwas konfigurieren ? Im Endeffekt ist es ja nur eine normale Mail mit Eintrag in die Datenbank für einen Termin.
Irgendjemand eine Idee dazu ?
Danke und viele Grüße
Daniel