Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

Öffentliche Ordner Outlook 2013 an Exchange 2013

$
0
0

Wir haben einen Exchange 2013 Server mit 10 Clients. Alle Clients haben Office 2013 Professional mit installiertem Outlook. Bei der ersten Installation an den jeweiligen Clients waren überall die öffentlichen Ordner (2 Kalender und 2 Kontakteordner) zu sehen; sie wurden jeweils als Favorit abgelegt. Jetzt ist an den meisten Clients (9) kein öffentlicher Ordner mehr zu sehen. Melde ich den Benutzer des 10. Clients an irgendeinem anderen Platz an und richte ihm dort das Outlook ein, kann er auch dort die öffentlichen Ordner sehen.

Lösche ich das Outlook-Profil der anderen Clients (bisher bei 2 getestet) und lege es neu an, sehen diese auch wieder die öffentlichen Ordner. Die Office-Installation ist jetzt etwa ein halbes Jahr alt und ich möchte nur ungern alle 6 Monate 10 Profile löschen und neu anlegen.

Wo liegt hier das Problem genau? Offensichtlich ist irgendwie das Outlook-Profil beschädigt. Allerdings funktioniert alles andere. Seltsamerweise tritt das selbe Verhalten auch im OWA auf; also nur der eine Client kann dort die öffentlichen Ordner sehen. Nachdem das Outlook-Profil der anderen User neu angelegt wurde, können diese im OWA ebenfalls wieder öffentliche Ordner sehen.


Exchange Server 2013 damaged after installing CU5 (ReceiveConnectorRoleConflictException)

$
0
0

Hi there,

today I tried to install Exchange 2013 CU5 on a CU4 installation, but the setup stopped because of an error in my receive connector. Now I neither can connect to Exchange via EAC nor via PowerShell. The installation is incomplete! :-((

Rerunning the Setup doesn't help, because the same error appears and stops the setup process. Because I cannot connect to Exchange, I cannot deactivate or delete the receive connector "EXCH2013GHUE\OMO@QSTS" (which would be a minor problem for me).

Has anyone an idea to repair my Exchange or to deactivate/delete my receive connector outside EAC/shell??

Greetings, George

This appears in the setup:

Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
          $connectors = Get-ReceiveConnector -Server $RoleFqdnOrName;
          foreach($connector in $connectors) { if($connector.MaxLocalHopCount -gt 1) { Set-ReceiveConnector -Identity $connector.Identity -MaxLocalHopCount 5 } };" ausgeführt wurde: "Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.ReceiveConnectorRoleConflictException: Die von Ihnen angegebenen Werte für die Parameter "Bindings" und "RemoteIPRanges" stehen im Konflikt mit den Einstellungen für den Empfangsconnector "EXCH2013GHUE\OMO@QSTS". Empfangsconnectors, die auf einem einzigen Server verschiedenen Transportrollen zugewiesen sind, müssen an eindeutigen, lokalen IP-Adressen und Portbindungen lauschen.
   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.WriteError(Exception exception, ErrorCategory category, Object target, Boolean reThrow, String helpUrl)
   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.WriteError(Exception exception, ErrorCategory category, Object target)
   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.SetReceiveConnector.InternalValidate()
   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.<ProcessRecord>b__b()
   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.InvokeRetryableFunc(String funcName, Action func, Boolean terminatePipelineIfFailed)".

Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
          $connectors = Get-ReceiveConnector -Server $RoleFqdnOrName;
          foreach($connector in $connectors) { if($connector.MaxLocalHopCount -gt 1) { Set-ReceiveConnector -Identity $connector.Identity -MaxLocalHopCount 5 } };" ausgeführt wurde: "Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.ReceiveConnectorRoleConflictException: Die von Ihnen angegebenen Werte für die Parameter "Bindings" und "RemoteIPRanges" stehen im Konflikt mit den Einstellungen für den Empfangsconnector "EXCH2013GHUE\Default Frontend EXCH2013GHUE". Empfangsconnectors, die auf einem einzigen Server verschiedenen Transportrollen zugewiesen sind, müssen an eindeutigen, lokalen IP-Adressen und Portbindungen lauschen.
   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.WriteError(Exception exception, ErrorCategory category, Object target, Boolean reThrow, String helpUrl)
   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.WriteError(Exception exception, ErrorCategory category, Object target)
   bei Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.SetReceiveConnector.InternalValidate()
   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.<ProcessRecord>b__b()
   bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.InvokeRetryableFunc(String funcName, Action func, Boolean terminatePipelineIfFailed)".

This appears while starting the EAC:

Serverfehler in der Anwendung /owa.
--------------------------------------------------------------------------------


Konfigurationsfehler
  Beschreibung: Fehler beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen, und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend.

 Parserfehlermeldung: Die Datei oder Assembly "Microsoft.Exchange.Clients.Strings, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Quellfehler:



Zeile 46:                 the compiler.  All assemblies in the GAC and owa\bin are referenced automatically.
Zeile 47:                 -->
Zeile 48:           <add assembly="Microsoft.Exchange.Clients.Strings, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, publicKeyToken=31bf3856ad364e35" />
Zeile 49:           <add assembly="Microsoft.Exchange.Data.Directory, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" />
Zeile 50:           <add assembly="Microsoft.Exchange.Clients.Common, Version=15.0.0.0,Culture=neutral, publicKeyToken=31bf3856ad364e35" />


 Quelldatei:  D:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\FrontEnd\HttpProxy\owa\web.config    Zeile:  48

Überwachung beim Laden der Assembly: Mit folgenden Informationen kann bestimmt werden, warum die Assembly Microsoft.Exchange.Clients.Strings, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35 nicht geladen werden konnte.



WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
Sie können diese Funktion deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.




--------------------------------------------------------------------------------
Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:4.0.30319; ASP.NET-Version:4.0.30319.18447 

Exchange 2010 SP3 Rollup 11 ein User wird im globalen Adressbuch nicht angezeigt

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe bei einem Exchange User ein Problem mit den Adresslisten. Es handelt sich nur um einen User welcher nicht in der globalen Adressliste auftaucht. In der Liste alle Benutzer ist er aufgeführt. Bei neu angelegten Accounts ist alles ok. Über Outlook Webaccess wird die Adresse richtig angezeigt. An den Clients wird der Cache Modus verwendet. Habe schon versucht an den Clients das Adressbuch neu zu laden, bringt aber auch keinen Erfolg. Die Mail Adresse im Active Directory und im Exchange stimmt auch überein.

Hat jemand einen Tip woran es liegen könnte?

vielen Dank

Exchange 2010 SP3 Installationsproblem

$
0
0

Hallo zusammen,

ich mußte neulich eine Testumgebung mit Exchange 2010 installieren.

Es gibt einen Windows Server 2012 R2 Domain Controller (goetgugcrart2w.goetg.local) mit einer Windows Server 2012 R2 Gesamtstruktur und einer lokalen Domäne. Zusätzlich gibt es einen Windows Server 2008 R2, wo das Exchange 2010 installiert wurde (goetgug-exchang.goetg.local). Die Exchange Datenbank wurde ebenfalls auf diesem Server angelegt.

Leider verlief die Exchnage 2010 SP1 Installation nicht ganz unproblematisch, sodaß ich die erste Exchange VM platt gemacht habe und anschließend mit einer Reparaturinstallation Option das Exchange 2010 SP1 neu installieren mußte.

Irgendwann konnte ich mich an der Exchange Konsole anmelden, aber es ließen sich keine Postfächer anlegen. Ich habe irgendwo gelesen, daß unter Umständen ein Update auf eine aktuellere Version helfen könnte. Daher habe ich mich entschieden das SP3 zu installieren. Bei der Installation vom SP3 kommt unter "Mailbox Role" folgende lange Fehlermeldung:

Error:
The following error was generated when "$error.Clear();
          $name = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxUniqueName;
          $dispname = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxDisplayName;
          $dismbx = get-mailbox -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -resultSize 1;
          if( $dismbx -ne $null)
          {
            $srvname = $dismbx.ServerName;
            if( $dismbx.Database -ne $null -and $RoleFqdnOrName -like "$srvname.*" )
            {
              Write-ExchangeSetupLog -info "Setup DiscoverySearchMailbox Permission.";
              $mountedMdb = get-mailboxdatabase $dismbx.Database -status | where { $_.Mounted -eq $true };
              if( $mountedMdb -eq $null )
              {
                Write-ExchangeSetupLog -info "Mounting database before stamp DiscoverySearchMailbox Permission...";
                mount-database $dismbx.Database;
              }

              $mountedMdb = get-mailboxdatabase $dismbx.Database -status | where { $_.Mounted -eq $true };
              if( $mountedMdb -ne $null )
              {
                $dmRoleGroupGuid = [Microsoft.Exchange.Data.Directory.Management.RoleGroup]::DiscoveryManagementWkGuid;
                $dmRoleGroup = Get-RoleGroup -Identity $dmRoleGroupGuid -DomainController $RoleDomainController -ErrorAction:SilentlyContinue;
                if( $dmRoleGroup -ne $null )
                {
                  Add-MailboxPermission $dismbx -User $dmRoleGroup.Identity -AccessRights FullAccess -DomainController $RoleDomainController -WarningAction SilentlyContinue;
                }
              }
            }
          }
        " was run: "Couldn't mount the database that you specified. Specified database: Mailbox Database 0012668493; Error code: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local].".

Couldn't mount the database that you specified. Specified database: Mailbox Database 0012668493; Error code: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local].

An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local]

An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Server: goetgug-exchang.goetg.local]

An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'.

An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'.
Click here for help... http://technet.microsoft.com/en-US/library/ms.exch.err.default(EXCHG.141).aspx?v=14.3.123.3&e=ms.exch.err.Ex88D115&l=0&cl=cp

Ein Auszug aus dem Installationslog:

[11.26.2015 14:44:59.0752] [2] Active Directory session settings for 'Get-Mailbox' are: View Entire Forest: 'True', Configuration Domain Controller: 'goetgugcrart2w.goetg.local', Preferred Global Catalog: 'goetgugcrart2w.goetg.local', Preferred Domain Controllers: '{ goetgugcrart2w.goetg.local }'
[11.26.2015 14:44:59.0752] [2] Beginning processing get-mailbox -Filter:'name -eq $name' -IgnoreDefaultScope:'True' -ResultSize:'1'
[11.26.2015 14:44:59.0752] [2] Searching objects of type "ADUser" with filter "(&((|((RecipientTypeDetails Equal RoomMailbox)(RecipientTypeDetails Equal EquipmentMailbox)(RecipientTypeDetails Equal LegacyMailbox)(RecipientTypeDetails Equal LinkedMailbox)(RecipientTypeDetails Equal UserMailbox)(RecipientTypeDetails Equal DiscoveryMailbox)(RecipientTypeDetails Equal SharedMailbox)))(Name Equal DiscoverySearchMailbox {D919BA05-46A6-415f-80AD-7E09334BB852})))", scope "SubTree" under the root "$null".
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Previous operation run on global catalog server 'goetgugcrart2w.goetg.local'.
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Preparing to output objects. The maximum size of the result set is "1".
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Searching objects "Mailbox Database 0012668493" of type "MailboxDatabase" under the root "$null".
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Previous operation run on domain controller 'goetgugcrart2w.goetg.local'.
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Ending processing get-mailbox
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Setup DiscoverySearchMailbox Permission.
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Active Directory session settings for 'Get-MailboxDatabase' are: View Entire Forest: 'True', Configuration Domain Controller: 'goetgugcrart2w.goetg.local', Preferred Global Catalog: 'goetgugcrart2w.goetg.local', Preferred Domain Controllers: '{ goetgugcrart2w.goetg.local }'
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Beginning processing get-mailboxdatabase -Status:'True' -Identity:'Mailbox Database 0012668493'
[11.26.2015 14:44:59.0768] [2] Searching objects "Mailbox Database 0012668493" of type "MailboxDatabase" under the root "$null".
[11.26.2015 14:44:59.0783] [2] Previous operation run on domain controller 'goetgugcrart2w.goetg.local'.
[11.26.2015 14:44:59.0892] [2] The Admin RPC connection is being established with server "goetgug-exchang.goetg.local".
[11.26.2015 14:45:00.0111] [2] Checking the status of database "c138b263-1056-4b30-b724-f3b1bde12d80".
[11.26.2015 14:45:00.0173] [2] Ending processing get-mailboxdatabase
[11.26.2015 14:45:00.0189] [2] Mounting database before stamp DiscoverySearchMailbox Permission...
[11.26.2015 14:45:00.0204] [2] Active Directory session settings for 'Mount-Database' are: View Entire Forest: 'True', Configuration Domain Controller: 'goetgugcrart2w.goetg.local', Preferred Global Catalog: 'goetgugcrart2w.goetg.local', Preferred Domain Controllers: '{ goetgugcrart2w.goetg.local }'
[11.26.2015 14:45:00.0204] [2] Beginning processing mount-database -Identity:'Mailbox Database 0012668493'
[11.26.2015 14:45:00.0204] [2] Searching objects "Mailbox Database 0012668493" of type "Database" under the root "$null".
[11.26.2015 14:45:00.0204] [2] Previous operation run on domain controller 'goetgugcrart2w.goetg.local'.
[11.26.2015 14:45:00.0204] [2] Processing object "Mailbox Database 0012668493".
[11.26.2015 14:45:00.0298] [2] Searching objects "goetg.local/Microsoft Exchange System Objects/SystemMailbox{c138b263-1056-4b30-b724-f3b1bde12d80}" of type "ADRecipient" under the root "$null".
[11.26.2015 14:45:00.0314] [2] Mounting database "Mailbox Database 0012668493".
[11.26.2015 14:45:00.0751] [2] Mounting the database, "Mailbox Database 0012668493", forcefully.
[11.26.2015 14:45:00.0938] [2] [ERROR] Unexpected Error
[11.26.2015 14:45:00.0938] [2] [ERROR] Couldn't mount the database that you specified. Specified database: Mailbox Database 0012668493; Error code: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local].
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] [ERROR] An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local]
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] [ERROR] An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Server: goetgug-exchang.goetg.local]
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] [ERROR] An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'.
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] [ERROR] An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'.
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] Ending processing mount-database
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] Active Directory session settings for 'Get-MailboxDatabase' are: View Entire Forest: 'True', Configuration Domain Controller: 'goetgugcrart2w.goetg.local', Preferred Global Catalog: 'goetgugcrart2w.goetg.local', Preferred Domain Controllers: '{ goetgugcrart2w.goetg.local }'
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] Beginning processing get-mailboxdatabase -Status:'True' -Identity:'Mailbox Database 0012668493'
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] Searching objects "Mailbox Database 0012668493" of type "MailboxDatabase" under the root "$null".
[11.26.2015 14:45:00.0953] [2] Previous operation run on domain controller 'goetgugcrart2w.goetg.local'.
[11.26.2015 14:45:00.0969] [2] The Admin RPC connection is being established with server "goetgug-exchang.goetg.local".
[11.26.2015 14:45:00.0969] [2] Checking the status of database "c138b263-1056-4b30-b724-f3b1bde12d80".
[11.26.2015 14:45:00.0969] [2] Ending processing get-mailboxdatabase
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] The following 1 error(s) occurred during task execution:
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] 0.  ErrorRecord: Couldn't mount the database that you specified. Specified database: Mailbox Database 0012668493; Error code: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local].
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] 0.  ErrorRecord: System.InvalidOperationException: Couldn't mount the database that you specified. Specified database: Mailbox Database 0012668493; Error code: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local]. ---> Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.AmDbActionWrapperTransientException: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. ---> Microsoft.Exchange.Data.Storage.AmServerTransientException: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. ---> Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.AmPreMountCallbackFailedException: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. ---> System.IO.IOException: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'.
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.EseLogEnumerator.ThrowIOException(Int32 win32ErrorCode, String apiName)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.EseLogEnumerator.GetNextFile(String filter, String& fileName)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.EseLogEnumerator.<GetFilesInternal>d__13.MoveNext()
   at System.Linq.Enumerable.WhereSelectEnumerableIterator`2.MoveNext()
   at System.Linq.Enumerable.Min(IEnumerable`1 source)
   at System.Linq.Enumerable.Min[TSource](IEnumerable`1 source, Func`2 selector)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.EseLogEnumerator.FindLowestGenerationLogFile()
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.ShipControl.LowestGenerationInDirectory(DirectoryInfo di, String prefix, String suffix)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.ReplayConfiguration.<>c__DisplayClass9.<TryUpdateLastLogGenerationNumberOnMount>b__0()
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.FailoverPerformanceTrackerBase`1.RunTimedOperation(TOpCode opCode, Action operation)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.ReplayConfiguration.TryUpdateLastLogGenerationNumberOnMount(ReplayConfiguration config, LogStreamResetOnMount logReset, MountDirectPerformanceTracker mountPerf, Int32 mountFlags, Int64 highestLogGen)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.ReplicaInstance.<>c__DisplayClass10.<AmPreMountCallback>b__c()
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.FailoverPerformanceTrackerBase`1.RunTimedOperation(TOpCode opCode, Action operation)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.ReplicaInstance.AmPreMountCallback(Guid mdbGuid, Int32& storeMountFlags, AmMountFlags amMountFlags, MountDirectPerformanceTracker mountPerf, LogStreamResetOnMount& logReset)
   --- End of inner exception stack trace ---
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.ReplayQueuedItemBase.Wait(Int32 timeoutMs)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.ReplicaInstanceManager.AmPreMountCallback(Guid mdbGuid, Int32& storeMountFlags, AmMountFlags amMountFlags, MountDirectPerformanceTracker mountPerf, LogStreamResetOnMount& logReset, ReplicaInstanceContext& replicaInstanceContext)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.ActiveManagerCore.<>c__DisplayClassb.<MountDatabaseDirect>b__0()
   at Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.FailoverPerformanceTrackerBase`1.RunTimedOperation(TOpCode opCode, Action operation)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.ActiveManagerCore.MountDatabaseDirect(Guid mdbGuid, MountFlags storeFlags, AmMountFlags amMountFlags, AmDbActionCode actionCode)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.AmRpcServer.<>c__DisplayClass19.<MountDatabaseDirect>b__18()
   at Microsoft.Exchange.Data.Storage.Cluster.HaRpcExceptionWrapperBase`2.RunRpcServerOperation(String databaseName, RpcServerOperation rpcOperation)
   --- End of inner exception stack trace (Microsoft.Exchange.Cluster.Replay.AmPreMountCallbackFailedException) ---
   --- End of stack trace on server (goetgug-exchang.goetg.local) ---
   at Microsoft.Exchange.Data.Storage.Cluster.HaRpcExceptionWrapperBase`2.ClientRethrowIfFailed(String databaseName, String serverName, RpcErrorExceptionInfo errorInfo)
   at Microsoft.Exchange.Data.Storage.ActiveManager.AmRpcClientHelper.RunRpcOperationWithAuth(AmRpcOperationHint rpcOperationHint, String serverName, String databaseName, NetworkCredential networkCredential, Nullable`1 timeoutMs, InternalRpcOperation rpcOperation)
   at Microsoft.Exchange.Data.Storage.ActiveManager.AmRpcClientHelper.MountDatabaseDirectEx(String serverToRpc, Guid dbGuid, AmMountArg mountArg)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.AmDbAction.MountDatabaseDirect(AmServerName serverName, AmServerName lastMountedServerName, Guid dbGuid, MountFlags storeFlags, AmMountFlags amFlags, AmDbActionCode actionCode)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.AmDbStandaloneAction.<>c__DisplayClass2.<MountInternal>b__0(Object , EventArgs )
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.AmHelper.HandleKnownExceptions(EventHandler ev)
   --- End of inner exception stack trace (Microsoft.Exchange.Data.Storage.AmServerTransientException) ---
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.AmDbOperation.Wait(TimeSpan timeout)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.ActiveManagerCore.MountDatabase(Guid mdbGuid, MountFlags storeFlags, AmMountFlags amMountFlags, DatabaseMountDialOverride mountDialOverride, AmDbActionCode actionCode)
   at Microsoft.Exchange.Cluster.ActiveManagerServer.AmRpcServer.<>c__DisplayClass4.<MountDatabase>b__3()
   at Microsoft.Exchange.Data.Storage.Cluster.HaRpcExceptionWrapperBase`2.RunRpcServerOperation(String databaseName, RpcServerOperation rpcOperation)
   --- End of stack trace on server (goetgug-exchang.goetg.local) ---
   at Microsoft.Exchange.Data.Storage.Cluster.HaRpcExceptionWrapperBase`2.ClientRethrowIfFailed(String databaseName, String serverName, RpcErrorExceptionInfo errorInfo)
   at Microsoft.Exchange.Data.Storage.ActiveManager.AmRpcClientHelper.RunDatabaseRpcWithReferral(AmRpcOperationHint rpcOperationHint, Database database, String targetServer, InternalRpcOperation rpcOperation)
   at Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.MountDatabase.RequestMount(MountFlags storeMountFlags)
   at Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.MountDatabase.AttemptForcedMountIfNecessary(Boolean suppressPrompt, LocalizedString promptMessage, LocalizedString verboseMessage, LocalizedString replicatedDbErrorMessage, Exception mountException, MountFlags mountFlags)
   at Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.MountDatabase.InternalProcessRecord()
   --- End of inner exception stack trace ---
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] [ERROR] The following error was generated when "$error.Clear();
          $name = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxUniqueName;
          $dispname = [Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.EnableMailbox]::DiscoveryMailboxDisplayName;
          $dismbx = get-mailbox -Filter {name -eq $name} -IgnoreDefaultScope -resultSize 1;
          if( $dismbx -ne $null)
          {
            $srvname = $dismbx.ServerName;
            if( $dismbx.Database -ne $null -and $RoleFqdnOrName -like "$srvname.*" )
            {
              Write-ExchangeSetupLog -info "Setup DiscoverySearchMailbox Permission.";
              $mountedMdb = get-mailboxdatabase $dismbx.Database -status | where { $_.Mounted -eq $true };
              if( $mountedMdb -eq $null )
              {
                Write-ExchangeSetupLog -info "Mounting database before stamp DiscoverySearchMailbox Permission...";
                mount-database $dismbx.Database;
              }

              $mountedMdb = get-mailboxdatabase $dismbx.Database -status | where { $_.Mounted -eq $true };
              if( $mountedMdb -ne $null )
              {
                $dmRoleGroupGuid = [Microsoft.Exchange.Data.Directory.Management.RoleGroup]::DiscoveryManagementWkGuid;
                $dmRoleGroup = Get-RoleGroup -Identity $dmRoleGroupGuid -DomainController $RoleDomainController -ErrorAction:SilentlyContinue;
                if( $dmRoleGroup -ne $null )
                {
                  Add-MailboxPermission $dismbx -User $dmRoleGroup.Identity -AccessRights FullAccess -DomainController $RoleDomainController -WarningAction SilentlyContinue;
                }
              }
            }
          }
        " was run: "Couldn't mount the database that you specified. Specified database: Mailbox Database 0012668493; Error code: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local].".
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] [ERROR] Couldn't mount the database that you specified. Specified database: Mailbox Database 0012668493; Error code: An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local].
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] [ERROR] An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: Database action failed with transient error. Error: A transient error occurred during a database operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Database: Mailbox Database 0012668493, Server: goetgug-exchang.goetg.local]
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] [ERROR] An Active Manager operation failed with a transient error. Please retry the operation. Error: An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'. [Server: goetgug-exchang.goetg.local]
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] [ERROR] An error occurred while preparing to mount database 'Mailbox Database 0012668493'. Error: An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'.
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] [ERROR] An I/O error occurred while attempting to enumerate log files. Error 0x3 (The system cannot find the path specified) from Windows API 'FindFirstFile'.
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] [ERROR-REFERENCE] Id=MailboxServiceControlLast___05b3bbd421504e0c93fefa6d5d1ae590 Component=EXCHANGE14:\Current\Release\Shared\Datacenter\Setup
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] Setup is stopping now because of one or more critical errors.
[11.26.2015 14:45:00.0969] [1] Finished executing component tasks.
[11.26.2015 14:45:01.0047] [1] Ending processing Install-MailboxRole

Leider bin ich kein Exchange Experte, aber für mich hört es sich ganz so an, als ob das Setup die DB nicht finden / mounten kann.

Hat jemand einen Tipp, was man in diesem Fall probieren kann?

Bin jegliche Hilfestellung dankbar.

Exchange Server 2016 auf einem Windows Server 2012 R2 keine Powershell

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir haben ein Upgrade von einem Exchange 2013 auf einen 2016 durchgefuhrt.

Bei der Installation musste ich das Management Framewor 5 mit der PowerShell 5 installieren, allerdings funktioniert der 2016er Exchange nur mit der Powerhell 4.

Beim Versuch die Exchnage Management Shell aufzurufen kommt immer der Fehler:

New-PSSession : Der Pfad "" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:1

FullQuallifiedErrorId: PSSessionOpenFailed.

Danach connected die Shell zum alten Ex2013, das funktioniert.

Der gleiche Fehler kommt auch wenn ich versuche Manuell mit dem EX2016 per PowerShell zu connecten.

Beide Server laufen auf einem Aktuellen 2012R2 Datacenter, wie kann es sein, dass der "alte" Ex2013 mit der PS5 zurecht kommt und der neue nicht?

Auf dem 2012R2 kann ich auch nur die PS5 installieren.

Da die Exchange Management Shell immer zu dem Ex2013 Connected, fehlen naturlich die Ex2016 spezifiscvhen befehele wie z.B.: get-MailboxPlan.

Gibt es schon eine Lösung zu diesem Probelm?

Gruß

Urs Krüger

Senden als / im Auftrag von

$
0
0

Hallo,

wir haben seit der Migration von Exchange 2007 auf 2013 bei diversen Usern Probleme, dass die Emails, die von einem anderen Postfach gesendet werden, nicht richtig dargestellt werden. Heißt im Klartext - beim Empfänger steht dann zwar der korrekte Absender (als wäre "Senden als" gesetzt), in den gesendeten Objekten des Benutzers steht jedoch xyz im Auftrag von .. (als wäre "Senden im Auftrag von" gesetzt). Ist aber komischerweise nicht bei allen Usern so.

Alle User mit Zugriff auf das jeweilige Postfach sind in einer Sicherheitsgruppe, die dann im Vollzugriff und Senden als in Exchange festgelegt (unter "Senden im Auftrag von" ist nichts eingetragen). Somit gibt es zwischen den einzelnen Usern keine unterschiedlichene Berechtigungen.

Ziel der Sache wäre es natürlich das ".. im Auftrag von .. " loszuwerden. Hat damit vielleicht jemand schon Erfahrungen gemacht?

Danke im Voraus

Verlust der Exchange Proxyeinstellungen

$
0
0

Firma1 und Firma2 haben einen gemeinsamen Standort und eine gemeinsame Domäne.
Dies aber nur am Hauptstandort.

Hier ist auch der Exchangeserver der Firma1 und wird per Autodiscover angebunden.

Der Exchangesevers von Firma2 ist ein anderer Standort und nicht in der Domäne von Firma1

Am Hauptstandort Verfügen die Clients über ein Postfach der Firma1 und Firma2

Das Postfach von Firma1 funktioniert ohne Probleme.

Aber in unregelmäßigen abständen verlieren die Clients die Exchange-Proxyeinstellungen von Firma2. Diese Postfächer (Firma2) werden auch über Outlook abgerufen. Es sind Outlook 2010 und 2013 installiert. Es ist bei beiden Versionen der Fehler aufgetreten.

Ich habe schon versucht ein neues Profil zu erstellen und dort die beiden Posftfächer einzutragen. Es funktioniert auch aber nach einer unbestimmten Zeit tritt das Problem wieder auf.

Wo ist mein Denkfehler, was mache ich falsch?

Auf allen anderen Standorten die nicht in der Domäne der Firma1 hängen geht es ohne Probleme.

Zugriff auf OWA

$
0
0

Hallo miteinander

Ich habe einen Exchange 2013 Server am laufen der soweit iO ist.

Nun zum kniffligen Teil ich möchte für gewisse User eine 2 Weg Authentifizierung errichten aber eben nicht für alle. Meine Laienhafte Vorstellung wäre das ich die normal OWA Page so belasse und eine zweite Frontend Seite eröffnen in der ich die Authentifizierung ermögliche. Somit gebe ich den 2 Weg User eine neue URL und die Sache würde laufe.

Kann mir jemand sagen ob das technisch möglich ist? Falls ja wie?

Falls eine Technische Lösung so nicht möglich ist wäre ich dankbar über jeden Tipp.

Danke schon im Voraus!!!


Mails "verschwinden"

$
0
0

Moin zusammen,

bei einem meiner Kunden "verschwinden" immer mal wieder auf seltsame Weise Emails.... In Outlook sind diese weder im "Entwurf" noch unter "Gesendet".

Auf dem Exchange Server habe ich nach den Mails in den Transaction-Logs und den MessageTracking-Logs geschaut - nichts zu finden. Als würden die Mails dort nie angekommen sein. Merkwürdigerweise kann es durchaus passieren, dass nach Tagen die Mail dann doch beim Empfänger ankommt - dann ist diese auch im "Gesendet" Ordner zu sehen.

Wo aber war die Mail in der Zwischenzeit?? Jemand eine Idee??

Exchange 2013 CU7 // Outlook 2013

Viele Grüße,

Dirk Suri

Outlook 2010 Clients synchronisieren nicht sauber

$
0
0

Guten Abend,

ein on-premise Exchange 2010 wurde vor ca. 2 Jahren zu einem Hoster umgezogen und läuft dort jetzt Microsoft-SPLA-Partner-hosted in einem VMware Cluster. Zu dem Anwender-Standort mit max. 10 Benutzern besteht eine dedizierte 10MBit-SDSL-Leitung.

Seit dem Umzug treten bei zufälligen Clients immer wieder Probleme bei der Synchronisierung in Outlook 2010 auf: laut der Outlook-Statusleiste ist Outlook online und der Ordner aktualisiert, aber in den Ordnereigenschaften zur Synchronisation unterscheiden sich die Zahl der Elemente auf Client und Server. Manuelles Senden/Empfangen öffnet zwar einen Dialog mit sich füllendem Statusbalken, die Elemente sind danach aber genau so wenig synchron wie davor.

Beispielhaft sei der Posteingang eines Anwenders, der von diesem regelmäßig aufgeräumt wird: er löscht oder verschiebt Elemente lokal, aber im Webinterface oder iPhone (und damit auf dem Server) kommen diese Änderungen nicht an. Löscht er umgekehrt eine E-Mail aus dem OWA-Posteingang, so verbleibt diese für Stunden oder Tage im Outlook-Posteingang.

Besonders ärgerlich war das Erlebnis eines anderen Anwenders, der auf seinem mobilen Notebook nur einen Teil der eingehenden E-Mails bekommt - andere E-Mails sind zwar im Posteingang in OWA, aber nicht oder nur mit tageweiser Verspätung im Outlook.

Das Deaktivieren und Aktivieren des Cache-Modus brachte keinen Erfolg. Das Löschen und Neuanlegen des Outlook-Profils bringt manchmal Erfolg, aber nach einigen Wochen oder Monaten tritt das Problem trotzdem wieder auf. Ohnehin könnten wir nicht alle paar Wochen die Profile neu anlegen - das wäre den Anwendern schlicht nicht vermittelbar.

Die einzige belastbare Lösung, die wir momentan haben, ist auf den betreffenden Geräten den Outlook Cache-Modus zu deaktivieren.

Die betroffenen Clients laufen immer unter Outlook 2010. Outlook 2013 oder Outlook 2016 machen keine Probleme, es gibt aber auch Office 2010-Clients, die bisher nie Probleme hatten, obwohl sie auf dem selben Betriebssystem und PC-Modell einen oder zwei Räume neben einem betroffenen PC laufen. Ein Anwender mit zwei Laptops hat das Problem nur auf einem seiner beiden Geräte, ärgerlicherweise auf dem mobileren der beiden.

Der Exchange-Server protokolliert keine Fehler und läuft laut Aussage des hostenden Microsoft-Partners unauffällig und RAM und CPU seien ausreichend. Der Partner weiß auch nicht weiter.

Weiss jemand hierzu weiter? Ich habe einige ähnliche Fälle gefunden, die aber keine Lösung hatten. Wir würden notfalls auch Microsofts kostenpflichtigen Support in Anspruch nehmen, nur wissen wir nicht mal, wie das aus Kundensicht abläuft.

Vielen Dank,viele Grüße und ein schönes Wochenende.

Mail Server für Microsoft Exchange bei Microsoft Outlook 2011 auf macbook air

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe auf meinem macbook air Microsoft Outlook 2011 installiert um meine Firmen-Mails abzurufen.

Dort gebe ich den Mail Server für Microsoft Exchange ein und dann funktioniert das ganze auch einwandfrei! :-)

Allerdings ändert sich regelmäßig automatisch mein Mail Server, ohne dass ich etwas mache, dann funktioniert das ganze leider nichtmehr :-(

Also muss ich jede 1-2 Tage wieder erneut den richtigen Mail Server dort eingeben, damit das wieder funktioniert.

Hat noch jemand das Problem?

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann? Ist echt nervig...

Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße

E-Mail wird täglich reproduziert

$
0
0

Moin,

auf einem Exchange Server 2013 (Version 15.0 , ‎Build 847.32) erscheinen alte E-Mails täglich.

VERHALTEN:
Eine E-Mail vom 16.10. und eine vom 4.11. erscheinen täglich zwischen 18 und 19 Uhr als neue Nachrichten im Posteingang einer Benutzerin. Dies geschieht sowohl im lokalen Zugriff (Cached als OST) als auch auf dem Terminalserver (ungecached). Nachdem die Exchange Datenbank zur Überprüfung einmal offlin eund wieder online geschaltet wurde tauchten diese beiden Nachrichten 7 Minuten zeitversetzt ebenfalls im 

PROBLEM EINGRENZUNG:
Die beiden E-Mails kommen nicht von extern, da sie weder im Postfach beim Provider liegen (der behält die E-Mails nur 3 Tage nach Abholung), noch PopCon diese archiviert und erneut ausliefert. 

BISHERIGE MAßNAHMEN:
Neben der Problemeingrenzung haben wir trotzdem die OST am lokalen Arbeitsplatz überprüft (obgleich die E-Mails auch erscheinen, wenn der lokale PC aus ist und ich am Wochenende auf den Terminalserver schaue). Ich habe die Datenbank mit "eseutil /g"überprüft und im "Nachrichtenfluss" einen "Zustellungsbericht" für eine der E-Mails erstellt: Demnach wird sie alle 15 Minuten zugestellt?! (natürlich habe ich auch mehrere Stunden google bemüht!)

Zustellungsbericht auch bei der E-Mail VON HEUTE (22.11.) ist normal (Domainname verändert):

Ausstehend
04.11.2015 09:45 mail.net.local
Nachricht wurde durch mail.net.local von Mail.NET.local empfangen.

04.11.2015 09:45 mail.net.local
Die Nachricht wurde von mail.net.local nach Mail.NET.local übertragen.

Zugestellt
04.11.2015 09:45 mail.net.local
Die Nachricht wurde erfolgreich zugestellt.

Ich weiß nicht weiter. Die einzige Option wäre Postfach sichern, löschen und neu anlegen. Aber dann weiß ich noch immer nicht, wo das Problem lag und ob es damit beseitigt ist. Hat jemand noch eine spitzen Idee für mich?

Tranportregel bestimmte Benutzer keine E-mails nach extern senden?

$
0
0

Hallo,

habe folgende Transportregel eingestellt, wenn ich nun E-Mails nur innerhalb der Organisation aktiviere, kann ich trotzdem
nach extern senden? Wenn ich nur die Regel "Außerhalb der Organisation" heraus nehme, dann löscht er alle Mails, eh logisch.

Sobald ich die Regel "Außerhalb bzw. innerhalb der Organisation" aktiviere, dann kann ich intern sowohl extern E-Mailen, egal intern oder extern?

Schöne Grüße

Exchange 2013 - Automapping global deaktivieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Durch das Automapping im Outlook 2013 werden Postfächer mit z.B. Vollzugriff einem User mit angezeigt.

Wenn nun der Vollzugriff wieder entfernt wird ist beim Öffnen der Postfachname noch in der Leiste vorhanden und beim Klick auf den Namen erscheint die entsprechende "Fehlermeldung" im Fenster.

Wie man per Shell dies wieder entfernt habe ich gefunden und erfolgreich angewendet.

Wie erreiche ich es dass die Konten nur per aktivem Hinzufügen (unter Konten) angezeigt werden und nach dem Entfernen vom Vollzugriff (oder Stellvertretungen) wieder nur das eigene Konto angezeigt wird und die anderen Einträge nicht mehr (also entfernen des zusätzlichen Postfaches mit Klick auf "Postfachname" schließen im Rechtsklick-Kontext).

Grüße
Mike

Dynamische Verteilergruppen unzuverlässig

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir haben Exchange 2013, zwei CAS und vier Mailbox-Server im Einsatz.

E-mails an dynamische Verteilergruppen kommen offenbar nicht immer an alle Mitglieder an. Ein Beispiel:

Es wurden zwei E-Mails versendet, Absender ist eine Shared Mailbox "Gruppe-X@domain.com", Empfänger eine dyn. Verteilergruppe "Verteiler-Y@domain.com". Die dyn. Verteilergruppe hat 199 Mitglieder.

[PS] E:\Scripts>get-transportservice | Get-MessageTrackingLog -sender gruppe-x@domain.com -start "11-25-2015 15:00:00" -end "11-25-2015 16:00:00"  | ? message
subject -like "*Geburtstag*"

EventId  Source   Sender                                          Recipients                                     MessageSubject
-------  ------   ------                                          ----------                                     --------------
HAREC... SMTP     gruppe-x@domain.com                           {user1@domain.com}                    			Geburtstag Chef
HADIS... SMTP     gruppe-x@domain.com                           {user1@domain.com}                    			Geburtstag Chef
RECEIVE  STORE... gruppe-x@domain.com                           {verteiler-y@domain.com}                      	Geburtstag Chef
SUBMIT   STORE... gruppe-x@domain.com                           {verteiler-y@domain.com}                      	Geburtstag Chef
DELIVER  STORE... gruppe-x@domain.com                          {user2@d... 										Geburtstag Chef
DELIVER ..

[PS] E:\Scripts>get-transportservice | Get-MessageTrackingLog -sender gruppe-x@domain.com -start "11-26-2015 07:00:00" -end "11-26-2015 08:00:00"  | ? message
subject -like "*Geburtstag*"

EventId  Source   Sender                                          Recipients                                     MessageSubject
-------  ------   ------                                          ----------                                     --------------
HARED... SMTP     gruppe-x@domain.com                           {verteiler-y@domain.com}                      	AW: Geburtstag Chef
RECEIVE  SMTP     gruppe-x@domain.com                           {verteiler-y@domain.com}                      	AW: Geburtstag Chef
EXPAND   ROUTING  gruppe-x@domain.com                          {user1@domain.com, user2.... 					AW: Geburtstag Chef
AGENT... AGENT    gruppe-x@domain.com                           {verteiler-y@domain.com, user... 				AW: Geburtstag Chef
TRANSFER ROUTING  gruppe-x@domain.com                          {user3@... 										AW: Geburtstag Chef
HAREC... SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user4@domain.com}                       		AW: Geburtstag Chef
HAREC... SMTP     gruppe-x@domain.com                           {user5@domain.com}                     			AW: Geburtstag Chef
HARED... SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user6@domain.com}                    			AW: Geburtstag Chef
RECEIVE  SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user6@domain.com}                    			AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user7@d... 										AW: Geburtstag Chef
AGENT... AGENT    gruppe-x@domain.com                          {user6@domain.com}                    			AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user8@domain.com, user... 						AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user10@domain.com, user... 						AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user11@domain.com}                    			AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user12@domain.com... 							AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user13@domain.com... 							AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user14@domain.com, user... 						AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user15@domain.com, user.... 					AW: Geburtstag Chef
SEND     SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user16@domain.com, user... 						AW: Geburtstag Chef
HADIS... SMTP     gruppe-x@domain.com                          {user17@domain.com}                       		AW: Geburtstag Chef
HADIS... SMTP     gruppe-x@domain.com                           {user..@domain.com}                     		AW: Geburtstag Chef
RECEIVE  STORE... gruppe-x@domain.com                           {verteiler-y@domain.com}                      	AW: Geburtstag Chef
SUBMIT   STORE... gruppe-x@domain.com                           {verteiler-y@domain.com}                      	AW: Geburtstag Chef
DELIVER  STORE... gruppe-x@domain.com                          {user..@domain.com}                       		AW: Geburtstag Chef
DELIVER  STORE... gruppe-x@domain.com                          {user..@d... 									AW: Geburtstag Chef
DELIVER  STORE... gruppe-x@domain.com                           {user..@domain.com}                     		AW: Geburtstag Chef
DELIVER  STORE... gruppe-x@domain.com                          {user..@domain.com, user.... 					AW: Geburtstag Chef

In der ersten Mail fehlen nur ein paar DELIVER-Zeilen. Ich denke, man sieht den Unterschied: im ersteren Fall fehlt das EXPAND und danach die Versendung an die jeweiligen Mailbox-Server.

Die erste Mail geht demnach nur an die Mailboxen, die auf dem selben Server aktiv ist, die auch die Mail angenommen hat (45 Empfaenger lt. Log, nicht alle überprüft). Die zweite Mail geht an alle 199 Mitglieder.

Wie kann es sein, dass mal EXPANDed wird und mal nicht? Und dass es an der Stelle keine Fehlermeldung gibt? Ich habe Rückmeldung von Usern bekommen, die tatsächlich die Mail nicht erhalten haben, obwohl sie Mitglieder der Gruppe sind.

Vielen Dank und Gruss

Tim





Exchange 2013 - Ändern aller Mailadressen auf komplett Kleinbuchstaben

$
0
0

Hallo Zusammen,

ein Kunde hat eine kosmetische Vorgabe.

Es sollen alle Mailadressen Vorname.Nachname@Domäne.de vor und nach dem @ nur mit Kleinbuchstaben geschrieben sein.

Wie muss der Shellbefehl aussehen um alle vorhandenen Adressen entsprechend zu ändern?

Geht es überhaupt so leicht? oder brauche ich ein Adresstable oder ähnliches?

Grüße
Mike

"Im Auftrag von " abändern in "Im Namen von"

$
0
0

Hallo zusammen,

momentan habe ich eine Nutzeranfrage, mit der Bitte den Text "Im Auftrag von" beim im Auftrag von Senden , in "Im Namen von" auszutauschen.

Hat jemand eine Idee ob dies überhaupt möglich ist?

Vielen Dank

Gruß

Sebastian

Exchange 2010 - RPC over https - Kalenderfreigaben funktionieren nicht ganz

$
0
0

Hallo zusammen,

ich muss etwas ausholen. Wir haben drei Mitarbeiter (A, B. und C), die von extern mit Outlook Anywhere arbeiten. Es funktioniert alles wie gewollt, bis auf... Die drei Kollegen wollen untereinander ihren Kalender freigeben.

Kollege A ist hin und wieder in unserer Zentrale und meldet sich an einem PC in der Domäne an. A hat B und C den Kalender freigegeben. B und C können den Kalender von A einsehen - perfekt!

Kollege B und C waren bisher noch nicht in der Zentrale und haben bisher "nur" über Outlook Anywhere ihr Postfach bearbeitet. B und C haben ihre Kalender für A freigegeben, A kann leider NICHT in die Kalender von B und C sehen.

Hängt das mit der (nicht erfolgten) Anmeldung in der Domäne zusammen? B und C werden in absehbarer Zeit nicht in die Zentrale kommen können. Lässt sich die Einsicht in die Kalender von B und C durch A am Server einstellen (PowerShell)?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Schnecko



Verteilergruppe Universal lässt sich nicht löschen

$
0
0

Guten Abend,

eine vor Jahren in Exchange 2010 angelegte Verteilergruppe (".Dienstleistung") soll gelöscht werden. Sie leitet einfach eine eingehende E-Mail-Adresse an verschiedene MitarbeiterInnen. Versucht man über die Verwaltungskonsole diese zu entfernen, erscheint untenstehende Fehlermeldung. Da ich als Domänen-Admin am Exchange-Server angemeldet bin, sollte es nicht an den unzureichenden Zugriffsberechtigungen liegen.
DC6.firma.de ist der zugewiesene Konfigurationsdomänencontroller (2012 R2).
Objekt vor zufälligem Löschen schützen ist nicht aktiv.

Was übersehe ich hier?
Bin für Hinweise dankbar.

Viele Grüsse
Kai


--------------------------------------------------------
Microsoft Exchange Fehler
--------------------------------------------------------
Die Aktion 'Entfernen' konnte für Objekt 'Dienstleistung' nicht ausgeführt werden.

Dienstleistung
Fehler:
Fehler bei Active Directory-Vorgang mit DC6.firma.de. Bei diesem Fehler ist kein Wiederholungsversuch möglich. Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert.
Active Directory-Antwort: 00000005: SecErr: DSID-03152487, problem 4003 (INSUFF_ACCESS_RIGHTS), data 0

Der Benutzer verfügt nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte.


outlook 2013 im offlinemodus

$
0
0

Hallo und guten Tag!

wie starte ich outlook 2013 im offlinemodus?

vielen dank für eure Bemühungen im voraus

bernhard

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>