Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

Exchange 2016 - Ansichten/Filter docsitecontrol Felder defekt

$
0
0

Hallo,

wir konnten auf mehreren Exchange 2016 Systemen nachstellen, dass mit Exchange 2016 die Outlook Funktion zum Filtern von Ansichten einen bug enthält. Für Email, Termine oder Kontakte können in deren Nachrichten bzw. Notizfeldern nicht mehr nach Ansichten gefiltert werden. Alle diese Felder sind vom Typ docsitecontrol. Die Filterung der Ansichten nach anderen Feldern funktioniert einwandfrei.

Das Filtern in den Notizen von Kontakten oder Nachrichten von Emails ist für uns sehr wichtig und funktionierte mit Exchange 2010 einwandfrei. Seit unserer Migration auf Exchange 2016 haben wir das beschriebene Problem. Unser IT Dienstleister konnte das auf diversen anderen Exchange Systemen anderer Kunden nachstellen. 

Gibt es einen workaround? Oder wurde dieser bug bereits an microsoft gemeldet und wird er bearbeitet?

Vielen Dank.


Messagetrackinglog - Filter by ConnectorId

$
0
0

Hallo,

ich möchte gerne das MessagetrackingLog nach Systemen filtern, welche einen bestimmten Connector verwenden.

Im 2010er Exchange ging das noch einwandfrei und man konnte schön nach ConnectorId (Name) filtern. Wenn ich am 2016er das Gleiche mache, erhalte ich die spezifischen oder auch benutzerdefinierten Konnektoren nicht. Stattdessen wird hierfür "Organisationsinterner SMTP-Sendeconnector" angezeigt, obwohl die eigentliche Connectorbezeichnung in den Logs enthalten ist. 

Jemand eine Idee?


Look up and you see no limits!

Exchange 2016 - Automapping - Postfach nie expandiert

$
0
0

Hallo zusammen, 

Unsere zusätzlichen Exchange Postfächer werden nie ausgeklappt / expandiert im Outlook angezeigt. 

Auch wenn man das Outlook mit ausgeklapptem Postfach schliesst wird dies wieder mit geschlossenem Ordner geöffnet. 

Vielen Dank für die Hilfe, 

Adrian

[Exchange 2016] Outlook im Web vs. OWA für Geräte

$
0
0

Servus Community,

irgendwie bekomme ich bei den einschlägigen Microsoft Seiten nicht heraus, welche der Optionen ('Outlook im Web' oder 'OWA für Geräte') nun das klassische OWA aktiviert. Bei beiden Optionen wird entweder von Office 365 gefaselt oder von microsoft.com oder outlook.com Domains gefaselt aber das trifft auf uns alles nicht zu. Ich brauche klassisches OWA, sowohl von intern, wie auch von extern. Welche Option wäre die richtige?

Durch Try & Error habe ich jetzt herausgefunden, das für klassisches OWA scheinbar 'Outlook im Web' aktiviert sein muss (zumindest bei mir war das so) aber dazu schreibt Microsoft: 'Wechseln Sie zur Anmeldeseite von Office 365 oder zuOutlook.com.' Irgendwie finde ich keine definitive Anweisung was zu tun ist.

Thx & Bye Tom

Exchange 2010 Rollup 30 in deutsch nicht zum download verfügbar??

$
0
0

Tach!

Ich hätte gerne das Rollup 30 für Exchange 2010 KB4536989

In englisch lässt sich das runterladen, in deutsch aber nicht

was mache ich denn da wieder falsch?

Outlook startet mit Anmeldung und geht nicht weiter

$
0
0
Hi,
ich habe auf meinem Exchange Server 2016 Outlook 2016 installiert.
Wenn ich OL starten will und versuche das Profil einzurichten kommt immer eine Anmeldemaske. Darüber komme ich nicht.
Es sind bereits eine ganze Reihe anderer User auf dem Exchange 2016 migriert. Da geht alles.
Was könnte das sein.

Danke und Gruß
Dennis

Exchange 2016 Admin Center Out of Office Konfig Reiter fehlt!

$
0
0

Hallo zusammen, ich möchte auf einem Exchange 2016 Server über localhost/ecp für einen Kollegen Abwesenheitsbenachrichtigung einrichten. Die Powershell möchte ich dafür nicht nutzen. Wie im Internet ersichtlich soll man oben den User Wechseln, den gewünschten auswählen und über e-mail organisieren, den Reiter Automtisch Antworten auswählen. Diesen gibt es bei mir nicht. Ich habe nur den Bereich Zustellberichte sonst nichts.

Kann mir jemand weiterhelfen? Natürlich bin ich mit admin rechten am Server angemeldet.

Danke!

Exchange EWS Request SOAP / VBS - Outlook Formular ExtendetPropertys

$
0
0

I would like to send an XML request to the Exchange EWS from a VBScript.

The properties of the self-designed Outlook forms for calendars should also be queried.
I think these form properties are stored in extendetPropertys.
Unfortunately I don't know what names these extendetPropertys have in the EWS.
Can someone please help me how I can read these extendetPropertys of the Outlook forms via XML from the EWS.

Thanks in advance

Uwe


Beschädigte Postfächer

$
0
0

Hallo zusammen,

ich versuche gerade das Prinzip bei beschädigten Postfächern zu verstehen und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.

Ich frage über 

Get-MailboxStatistics -Database DB01


meine Postfächer auf einer Datenbank ab.

Dabei habe ich ein Postfach welche mir einen Fehler signalisiert

WARNUNG: Das Objekt xxx-xxx-xxx-xxx-xxx wurde beschädigt und befindet sich in einem inkonsistenten Zustand.
Überprüfungsfehler:
WARNUNG: Der Eigenschaftenwert von 'DeletedItemCount' kann nicht extrahiert werden. Quelle: PropTag(DeletedMsgCount), PropType(Int),
RawValue(-56), RawValueType(System.Int32). Ziel: Type(System.Nullable`1[System.UInt32]), IsMultiValued(False). Fehlerdetails: <n/a>

Nachdem ich mich etwas belesen habe, könnte helfen das Postfach auf eine andere DB zu verschieben. (Es gab auch noch andere Wege aber das war meine erste Wahl, da es ein schmerzfreier, unkomplizierter, erster Versuch war)

Das habe ich gemacht und es hat auch geklappt. Meine Abfrage

Get-MailboxStatistics -Database DB02

lieferte mir das Postfach ohne Fehlermeldung.

Wenn ich nun die Abfrage auf DB01 erneut ausführe bekomme ich trotzdem noch das Postfach inkl. Fehler angezeigt.

Auf der DB02 bekomme ich das Postfach ohne Fehler angezeigt.

Ich hatte die Hoffung, dass sich das über Nacht eventuell regelt aber leider war das nicht der Fall.

Kann mir das einer erklären?


Toni



ExchangePowershell aus Task starten

$
0
0

Hallo,

ich habe folgenden Konstellation.

Domäne A = MyDomain.de

Domände B =Brandneu.de

(Trust etc. vorhanden)

Nutzer aus Domain B sind verknüpfte Nutzer in Domain A.

Ich arbeite an einem Task mit einem Powershellskript auf einem Managementserver in Domäne A,um Änderungen/Aktualisierungen/Benutzer anlegen an/von Usern durchzuführen.

Führe ich alles mit dem Nutzer Taskuser@mydoamin.de läuft das Skript super.

Bis auf eine Funktion,das Anlegen der Nutzer in der Domain Brandneu.de und das anschließende verknüpfen der Nutzer.

Ich dachte mir, dass es reicht wenn ein User aus Brandneu.de (der alle benötigten Rechte im Ziel hat) das Skript in MyDomain.de ausführt.So muss ich keine Credentials in ein Script schreiben, da der Task ja unter dem Nutzer ausgeführt wird.

Das Skript startet zwar aber es wird keine Aktion ausgeführt.

Was muss ich machen bzw. wo ist mein Fehler?

Ich hoffe, dass ich mein Problem einigermaßen rüberbringen konnte.

Zur Info: Nehme ich in dem Script den Zielnutzer inkl. Passwort für Domain B funktioniert alles. Ich möchte es eben automatisieren und keine Creds im Skript "fest" eintragen

Danke für eure Hilfe!

LG


Toni



Exchange Migration 2010 > 2016 | PublicFolder Migration Fehler

$
0
0

Hallo zusammen,

 

wir sind gerade dabei unserer Migration von Exchange 2010 SP3 RU30 zu Exchange 2016 CU14 (+SecUpdate) im Bereich Öffentliche Ordner zu starten. Bisher wurden alle Postfächer migriert und die Anwender aus der Exchange 2016 Umgebung können auch auf die Öffentlichen Ordner in der Exchange 2010 Umgebung zugreifen.

 

Ich orientiere mich an der folgenden Anleitung welche auch schon in meiner Testumgebung erfolgreich war.

https://www.frankysweb.de/migration-von-exchange-2010-zu-exchange-2016-teil-2/

 

 

Sofern ich aber jetzt auf einem Ex2010 Server den folgenden Befehl absetze, erhalte ich eine Fehlermeldung die ich vor Monaten nicht bekam als unsere Postfächer auf der Ex2010 Seite waren.

 

Get-PublicFolder -Recurse | Export-CliXML C:\PFMigration\Legacy_PFStructure.xml
 

 

[PS] C:\Windows\system32>Get-PublicFolder -Recurse

Es ist kein 'PublicFolder' vorhanden, das der folgenden
Identität entspricht: '\'. Stellen Sie sicher, dass die richtige
PublicFolder-Identität angegeben wurde und dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen
zum Anzeigen von 'PublicFolder' verfügen.

 

Auch die Angaben von –Server oder -Domaincontroller sowie -Identity brachten keine Besserung.

Mein Administrationskonto hat kein Postfach (mehr) aber damit sollte es eigentlich nichts zu tun haben.

 

Der Befehl Get-PublicFolderStatistics gibt dagegen Daten aus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Paul


Die Freigabe von ‚Ordner‘ ist aufgrund der Berechtigungseinstellungen Ihres Netzwerks für folgende Einträge nicht verfügbar

$
0
0

Hallo,
Wenn ich in Outlook 2016 einen Ordner für einen Kollegen freigeben möchte erhalte ich obige Meldung.
Ich habe bereits dazu gefunden, das der Fehler meist damit zusammen hängt, das die Adresse nicht aus der Globalen Adressliste kommt. Dies scheint bei mir jedoch nicht so zu sein.

Ich hatte die Adresse nicht in der Globalen Adressliste, deshalb habe ich sie hier angelegt und die Groß/Kleinschreibung so gehalten, das ich die Adresse von dem Eintrag im Mitarbeiter Adressbuch unterscheiden kann. Leider immernoch der gleiche Fehler.
Es wird Exchange 2016 verwendet.

Hat jemand noch eine Idee?
Danke für euere Mühe

Exchange 2019: Postfachstellvertretung korrupter "ObjectType"

$
0
0

Hallo zusammen,

seit der Installation von Exchange 2019 auf unserem Windows Server 2019 Standard im April 2019 haben wir folgendes Problem beim Aufrufen des "Postfachstellvertretung"-Reiters im ECP:

Warnung
Das Objekt "office.domain.de/Benutzer/Mitarbeiter/Max Mustermann" wurde beschädigt oder ist mit Microsoft-Supportanforderungen nicht kompatibel und befindet sich in einem inkonsistenten Zustand. Folgender Überprüfungsfehler:

Der Zugriffssteuerungseintrag definiert den folgenden ObjectType 'e45795b2-9455-11d1-aebd-0000f80367c1', der nicht aufgelöst werden kann.

Dieser Fehler tritt bei jedem Postfach auf, außer beim "Standard"-Postfach vom Domänenadministrator.
Kann hier jemand Hilfestellung geben und mir die Lösung hierfür zeigen?

Version: Exchange 2019 mit CU4

Vielen Dank & Grüße,
Tobias

[Exchange 2016 DAG] Event ID 4999 MSExchange Common

$
0
0

Servus Community,

auf beiden Exchange 2016 Knoten bekomme ich regelmäßig, rund um die Uhr, über einen Neustart hinaus folgende Fehlermeldung:

---snip---

Protokollname: Application
Quelle:        MSExchange Common
Datum:         05.03.2020 21:40:18
Ereignis-ID:   4999
Aufgabenkategorie:General
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      EXC-7.DOMAIN.local
Beschreibung:
Watson report about to be sent for process id: 12240, with parameters: E12IIS, c-RTL-AMD64, 15.01.1847.003, edgetransport, unknown, unknown, System.InvalidOperationException, 0-dumptidset, unknown.
ErrorReportingEnabled: True
---snap---

Das sind die bei weitem häufigsten Vorkommnisse, es kommen aber auch noch folgende weitere vor:

---snip---

Watson report about to be sent for process id: 8648, with parameters: E12IIS, c-RTL-AMD64, 16.00.1773.000, MSExchangeHMWorker, M.E.M.A.Local.Components, M.E.M.A.A.R.PerfViewResponder.<ExecutePerfViewTrace>b__65_0, S.ComponentModel.Win32Exception, 9f49-dumptidset, 15.01.1847.003.
ErrorReportingEnabled: True

---snap---

und:

---snip---

Watson report about to be sent for process id: 25088, with parameters: E12IIS, c-RTL-AMD64, 15.01.1847.003, w3wp#MSExchangeOWAAppPool, M.E.C.Owa2.Server, M.E.C.O.S.C.OwaMapiNotificationManager.SubscribeToSuiteNotification, System.NotSupportedException, 80d2-dumptidset, 15.01.1847.003.
ErrorReportingEnabled: True
---snap---

Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat und was ich tun kann um den Fehler einzugrenzen?

Vielen Dank Tom

Gesendete Elemente bei der Kombination Postfachfreigabe und Schalter DeliverToMailboxAndForward

$
0
0
Wir setzen einen Exchange Server 2016 Standard CU14 ein.
Bei Freigabepostfächer ist die Einstellung "-MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $true" gesetzt.

Bei einigen Freigabepostfächer ist über die Postfachfunktionen die Nachrichtenfluss Zustellungsoption "Weiterleitung aktivieren" mit einer Empfänger-Sicherheitsgruppe aktiviert (-ForwardingAddress). 
Zusätzlich ist die Option "Nachricht an Weiterleitungsadresse und Postfach zustellen" aktiviert (-DeliverToMailboxAndForward $true).

Das heißt es existiert eine Sicherheitsgruppe Gruppe_X mit User_X, User_Y & User_Z. Wenn eine Nachricht an Freigabepostfach_X gesendet wird, wird diese Nachricht sowohl an Freigabepostfach_X als auch an die 3 User der Sicherheitsgruppe Gruppe_X zugestellt.
Soweit so gut.

Wenn nun z.B. User_X eine Mail im Auftrag von (SendOnBehalfOf) Freigabepostfach_X versendet wird diese Nachricht sowohl im gesendete Elemente seines persönlichen Postfach als auch unter gesendete Elemente im Freigabepostfach_X abgelegt (durch oben genannte Einstellung "-MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $true").
Soweit auch gewünscht.

Diese gesendete Nachricht wird aber zusätzlich auch bei User_Y und User_Z der Sicherheitsgruppe Gruppe_X in deren gesendete Elemente abgelegt. Ist diese ein Bug oder ist dieses Verhalten erwünscht?
Dieses Verhalten ist bei uns nicht erwünscht.

Viele Grüße

[Exchange 2016 DAG] Event ID 3018 MSExchangeApplicationLogic

$
0
0

Servus Community,

auf beiden Exchange 2016 Knoten einer DAG bekomme ich fortlaufend folgende Fehler angezeigt.

---snip---

Protokollname: Application
Quelle:        MSExchangeApplicationLogic
Datum:         09.03.2020 12:41:18
Ereignis-ID:   3018
Aufgabenkategorie:Extension
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      EXC-6.DOMAIN.local
Beschreibung:
Scenario[ServiceHealth]: GetKillBit. CorrelationId: 40d21d44-ea11-4939-9219-8a89c597a9a1. The request failed. Mailbox:  Url: https://store.office.com/appinfo/query?rt=XML&corr=40d21d44-ea11-4939-9219-8a89c597a9a1 Exception: System.Net.WebException: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden.. ---> System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
   bei System.Net.Sockets.Socket.EndReceive(IAsyncResult asyncResult)
   bei System.Net.Sockets.NetworkStream.EndRead(IAsyncResult asyncResult)
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
   bei System.Net.TlsStream.EndWrite(IAsyncResult asyncResult)
   bei System.Net.ConnectStream.WriteHeadersCallback(IAsyncResult ar)
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
   bei System.Net.HttpWebRequest.EndGetResponse(IAsyncResult asyncResult)
   bei Microsoft.Exchange.Data.ApplicationLogic.Extension.BaseAsyncOmexCommand.<>c__DisplayClass18_0.<EndGetResponseCallback>b__0()
---snap---

Das ganze passiert zwei- bis dreimal die Stunde (24/7). Laut Internet geht es dabei um den Download sicherheitsrelevanter Informationen bzgl. unsicheren ActiveX Steuerelementen. Microsoft geht dabei von einer fehlenden Internetkonnektivität der Server oder unzureichenden Proxyeinstellungen aus. Beides trifft in unserem Fall aber nicht zu. Wir können die in der Fehlermeldung angegebene URL auch öffnen und bekommen dabei folgendes zurück:

Kann das jemand bestätigen, dass dies die relevanten Daten sind, die da erwartet werden?

Des Weiteren wird in einem Blogbeitrag auf mehrere mögliche Ursachen hingewiesen, wie zB eine nicht aktivierte TLS 1.0 Verschlüsselung [1]. Die korrekten Einstellungen habe ich mit den Einstellungen unserer Server abgeglichen und da fehlt einiges, zB der Schlüssel 'Client' ist bei uns schon gar nicht vorhanden, zumindest nicht in der Version 1.0:

Wenn jedoch oben bereits der korrekte Inhalt abgerufen wird, bräuchte ich vermutlich an diesem Gedanken nicht allzu viel Zeit zu verschwenden.

Weiß jemand, wie man das Problem lösen kann? Wenn nicht, werde ich den Workaround im unten verlinkten Artikel zur Reduzierung der Abfragen einbauen, damit sich zumindest die Anzahl der Fehler auf ein akzeptables Maß reduziert. Wenn ich das aber sauber lösen könnte, wäre das die erste Wahl.

[1] https://www.frankysweb.de/exchange-2016-eventid-3018-msexchangeapplicationlogic/

Thx & Bye Tom



Addresslist erstellt unter EMS, umwandeln?

$
0
0

Error: This address list was created using the Exchange Management Shell. Use Exchange Management Shell to modify it.

kann man Adresslisten die man im Powershell erstellt hat umwandeln, damit man sich auch in der GUI bearbeiten kann?


Chris

Exchange 2016 3 Server, Autodiscover für 2 weitere Server ignorieren ?

$
0
0

Hi,

wir haben einen wunderbar funktionierenden Ex2016 CU14 mit allen Postfächern drauf. Jetzt kommen Ex2016-1 und 2 dazu und wir würden auf diesen gerne nur Postfächer "auslagern". Kann man irgendwie verhindern das bei allen Outlook Usern das Popup kommt wenn er nach Installation von Nr2 und 3 dann die Warnung kommt wegen der Zertifikatsmeldung xxxx.local ?

wir haben schon für alle URLS ECP usw die URL auf den ersten korrekten geändert, trotzdem kommts manchmal bei allen Clients noch hoch. E-Mail Autokonfiguration klappt auch und es wird nur die erste URL geliefert. Kann man sowas abklemmen ?

email.mydomain.de   (CAS und Datenbanken)

email2.mydomain.local

email3.mydomain.local

Autodiscover liefert 

<AuthPackage>Ntlm</AuthPackage>
        <ASUrl>https://email.mydomain.de/EWS/Exchange.asmx</ASUrl>
        <EwsUrl>https://email.mydomain.de/EWS/Exchange.asmx</EwsUrl>
        <EmwsUrl>https://email.mydomain.de/EWS/Exchange.asmx</EmwsUrl>

usw.

Trotzdem ein popup mit email2.mydomain.local bei Outlook manchmal sporadisch

Exchange 2016 - Ansichten/Filter docsitecontrol Felder defekt

$
0
0

Hallo,

wir konnten auf mehreren Exchange 2016 Systemen nachstellen, dass mit Exchange 2016 die Outlook Funktion zum Filtern von Ansichten einen bug enthält. Für Email, Termine oder Kontakte können in deren Nachrichten bzw. Notizfeldern nicht mehr nach Ansichten gefiltert werden. Alle diese Felder sind vom Typ docsitecontrol. Die Filterung der Ansichten nach anderen Feldern funktioniert einwandfrei.

Das Filtern in den Notizen von Kontakten oder Nachrichten von Emails ist für uns sehr wichtig und funktionierte mit Exchange 2010 einwandfrei. Seit unserer Migration auf Exchange 2016 haben wir das beschriebene Problem. Unser IT Dienstleister konnte das auf diversen anderen Exchange Systemen anderer Kunden nachstellen. 

Gibt es einen workaround? Oder wurde dieser bug bereits an microsoft gemeldet und wird er bearbeitet?

Vielen Dank.

Exchange Admin Oberfläche nach Windows Update nicht mehr erreichbar

$
0
0

Liebe NGs,

wir haben das Problem, daß nach den aktuellen Windows Updates (ohne CU Update; CU Stand CU23 (Exchange 2013)

der Exchange Server 2013 sowie 2016 auf der admin Oberfläche die Anmeldung mit einem Fehler 

"ema.compassio.de kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.

HTTP ERROR 503"

endet.

Die Deinstallation der Updates hat nichts gebracht. Exchange Powershell kann sich auch nicht verbinden.

Outlook kann auch keine Verbindung zum Exchange Server aufbauen.

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>