Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

OWA bestimmt Attachments erlauben

$
0
0

moin,

gibt es eine Möglichkeit nur bestimmte Attachments (zb. PDF , Word) bei OWA zu erlauben. Derzeit sind bei uns alle gesperrt.


Exchange 2016 full patched


Exchange 2016 EWS -> Timeout ??

$
0
0

Hallo,
wir nutzen Exchange 2016 RUP 17 und haben eine Software im Einsatz die Mails per EWS aus einem Postfach abholt.
Hin und wieder läuft diese auf einen Fehler:
The request failed. Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unbekannter Fehler beim Empfangen.....

Gibt es da evtl. im EWS eine Timeout Einstellung? Oder Beschränkung.
Was könnte das evtl. sein.
Fehler tritt sporadisch auf.

Danke und Gruß
Dennis

Exchange-Verbund mit Kalenderfreigabe bei gleicher Domain möglich

$
0
0

Moin,

wir stehen bei einem Kunden vor der Herausforderung, dass wir einen Teil der User in ein neues AD inkl Exchange migrieren wollen. Da wir keine Cut-Off-Migration vor haben, wollten wir das mit nem Verbund realisieren, so dass die neuen User die Kalender der"alten" User sehen können und umgekehrt.

Auch wird bei beiden Exchange die gleiche Domain noch verwendet. Diese Domain wird nach Abschluss im "alten" Exchange dann gelöscht. 

Soweit so gut, beide Exchange können die Adressen des jeweils anderen erreichen, wenn sie auf dem jeweiligen Server nicht bekannt sind. Eine Vertrauensstellung zwischen den Domains existiert ebenfalls. Und von extern können die Mails auch an den jeweils richtigen Server geroutet werden.

Nun ist aber die Frage, geht die Verbundsvertrauenstellung, wenn beide Server die gleiche Mail-Domain bedienen?

Viele Grüße

Microsoft Exchange - Kategorien bei hinzugefügten Postfächern

$
0
0
Hallo zusammen,

da ich leider die Lösung für mein Problem online nicht finden konnte, stelle ich diese nun hier.

Wir haben einen MS Exchange 2016 und Outlook 2016 im Einsatz.
Jeder Kollege hat ein persönliches Postfach. Dieses ist in Outlook hinterlegt.
Zusätzlich gibt es Systempostfächer die je User individuell hinzugefügt werden.
Diese werden nicht als seperates Postfach hinzugefügt sondern unter Outlook/Datei/Kontoeinstellungen/eMail/Ändern/Weitere Einstellungen/Reiter Erweitert hinzufügen.

Per Owa wird dem Postfach und den entsprechenden Unterordnern einer AD Gruppe (in der sich der User befindet) hinzugefügt und Besitzer-Rechte vergeben.

Das hinzufügen des Postfachs funktioniert ohne Probleme und sonst sind wir mit der Lösung zufrieden.

Nur leider kann ich meine persönlichen Kategorien bei manchen Postfächern verwenden und bei manchen Postfächern nicht. Hier werden mir dann nur die automatisch erstellen Kategorien angezeigt.

Woran liegt es, dass es bei manchen funktioniert und bei manchen nicht?

LG

Exchange 2013: Kann Profilfoto nicht ändern in OWA

$
0
0

Guten Tag zusammen,

Es geht hier um einen Exchange 2013 mit CU23

Folgende Problemstellung:

Ein Benutzer möchte sein Profilfoto über das OWA ändern. Nach dem Dateiauswahldialog wird seitens OWA nur eine Fehlermeldung angezeigt:

"An internal server error occured. The operation failed."

Im Eventlog lassen sich zu diesem Zeitpunkt 3 Einträge mit der Aktion in Verbindung bringen:

Ereignis-ID: 4999; MSExchange Common

EventData
10028
E12IIS
c-RTL-AMD64
15.00.1497.010
w3wp#MSExchangeOWAAppPool
unknown
unknown
M.E.C.O.S.Core.OwaInvalidOperationException
0
unknown
True
False
w3wp#MSExchangeOWAAppPool

Ereignis-ID: 1001; Windows Error Reporting

EventData
1998212160678479785
5
E12IIS
Nicht verfügbar
0
c-RTL-AMD64
15.00.1497.010
w3wp#MSExchangeOWAAppPool
unknown
unknown
M.E.C.O.S.Core.OwaInvalidOperationException
0
unknown
C:\Windows\Temp\f95502c3-9346-4951-82f3-dfdcb89eb74f\report.txt C:\Windows\Temp\f95502c3-9346-4951-82f3-dfdcb89eb74f\report.xml
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\NonCritical_c-RTL-AMD64_5a5d809a1d6d8b26e1c9d1bd81fef7c3ecdad11_00000000_0b5ad486
0
1538266a-6d3b-11eb-811b-005056916f17
0
7944c2803c368cb8cbbb135f871b47a9

Ereignis-ID: 1001; Windows Error Reporting

EventData
0
E12IIS
Nicht verfügbar
0
c-RTL-AMD64
15.00.1497.010
w3wp#MSExchangeOWAAppPool
unknown
unknown
M.E.C.O.S.Core.OwaInvalidOperationException
0
unknown
C:\Windows\Temp\f95502c3-9346-4951-82f3-dfdcb89eb74f\report.txt C:\Windows\Temp\f95502c3-9346-4951-82f3-dfdcb89eb74f\report.xml
0
1538266a-6d3b-11eb-811b-005056916f17
262144

Die Logdateien in C:\inetpub\logs\LogFiles\W3SVC1 sowie C:\inetpub\logs\LogFiles\W3SVC2 enthalten keine Einträge über diesen Vorfall.

Hat jemand eine Idee was hier schief läuft, bzw. wo man zur weiteren Diagnose ansetzen sollte?

2013: ECP Anmeldung klappt nicht, keine Fehlermeldung

$
0
0

Liebes Forum,

"auf einmal" (ohne dass ich eine mögliche Änderung zeitlich einordnen könnte) ist es nicht mehr möglich sich an der ECP anzumelden.
Der Login erscheint, ich gebe die Daten ein und klicke auf "Anmelden",  die Login-Seite lädt neu und das war's, keine Fehlermeldung.
Bei falschem Benutzer oder Kennwort kommt die Meldung "Benutzername oder Kennwort falsch".
Egal, ob direkt am Exchange-Server (auch nicht mit localhost) oder vom Client.
Im Event-Log finde ich weder lokal, noch auf dem Exchange-Server etwas dazu.

OWA startet völlig normal, ein Wechsel nach OWA-Anmeldung bringt nur wieder die Login-Seite der ECP.

Was kann/muss ich tun, damit ich wieder die ECP nutzen kann?

Viele Grüße
Davorin

2013: Verschlüsselungsalgorithmus per GPO vorgeben

$
0
0

Liebes Forum,

können die Algorithmen für die S/MIME Verschlüsselung in Outlook (2016) per GPO vorgegeben werden?
Also den Standard mit AES256 ersetzen?

Ich habe nur gefunden:
User - Administr. Templates - MS Outl 2016 - Security - Cyptography - Minimum encryption settings
Doch in Outlook (Datei - Optionen - Trust Center - Einstellungen... - E-Mail Sicherheit - Einstellungen) stehen die Angorithmen weiterhin auf dem Standardwert und sind nicht ausgegraut.

Viele Grüße
Davorin

2013: certificates Publish to GAL per GPO

$
0
0

Liebes Forum,

gibt es eine Möglichkeit, User Certificate (keine eigenen, sondern offizielle des DFN) in der GAL zu veröffentlichen?

Quasi die Schaltfläche "Publish to GAL" zu automatisieren per GPO?

Viele Grüße
Davorin


Anmeldung an OWA & EAC | Verhalten unter Chrome, Firefox und Microsoft Edge

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben ein Verhalten mit dem Chrome, Firefox und neuerdings auch dem Microsoft Edge.

Wenn wir OWA (Intern und Extern) oder das EAC (Intern) aufrufen und dort uns anmelden wollen, passiert nichts und das Kennwort Feld leert sich. Wir vermuten eine Änderung in den Browsern durch ein Update und haben dann den Kunden den IE für die OWA Nutzung als Lösung vorgegeben. Bisher konnten wir auch mit dem Microsoft Edge OWA nutzen oder unsere Administration (EAC) durchführen aber das klappt nur noch jetzt mit dem IE.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann denn den IE wollen wir nicht weiter nutzen.


weitere Info´s.

Exchange 2016 CU18

Microsoft Edge: Version 86.0.622.38 (Offizielles Build) (64-Bit)

Chrome: Chrome: Version 85.0.4183.102 (Offizieller Build) (64-Bit)

MfG Paul


Exchange Hybrid - Öffentliche Ordner ablösen

$
0
0

Hallo zusammen,

zur Zeit stehen ich mit der Exchange Migration vor einem Problem, welches ich nicht gelöst bekommen. Zum Hintergrund, wir möchten die Öffentlichen Ordner abschaffen und durch freigegebene Postfächer ersetzten. Alle Benutzerpostfächer und Freigegebenen Postfächer liegen bereits bei Exchange Online, die Öffentlichen Ordner liegen alle noch auf unserem Exchange OnPremise (2016) und sind auch von allen Mitarbeiter/innen erreichbar.

Ein Teil dieser Öffentlichen Ordner sind für den E-Mail Empfang konfiguriert und hier liegt nun auch das Problem. Sobald ich von einem Öffentlichen Ordner das E-Mail Alias entferne, den E-Mail Empfang deaktivere oder sogar den ganzen Öffentlichen Ordner lösche, bekommt Exchange Online diese Änderung nicht mit.

Möchte ich das nun freie Alias zu Testzwecken auf ein anderes Postfach hinterlegen (Online), bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"The proxy address "smtp:*****" is already being used by the proxy addresses or LegacyExchangeDN of "*****". Please choose another proxy address.( The "PublicFolder" with display name "*****" is already setup and using the same address.)"

Ich möchte die Öffentlichen Ordner auch nicht zu Exchange Online migrieren.

Im Azure ADConnect ist der Haken für "Exchange Mail Public Folders" gesetzt, weiter werden auch die OU´s
Microsoft Exchange System Objects
Microsoft Exchange Security Groups
synchronisiert.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Exchnage Rollen Gruppenverschachtelung

$
0
0
Hallo,
ist es unter Exchange 2016 möglich in den Administratorrollen auch Gruppen hinzuzufügen?
Habe es nur geschafft einzelne Mitglieder hinzuzufügen?
Gibt's da einen Trick?

Danke und Gruß
Dennis

Exchange Rollen Gruppenverschachtelung

$
0
0
Hallo,
ist es unter Exchange 2016 möglich in den Administratorrollen auch Gruppen hinzuzufügen?
Habe es nur geschafft einzelne Mitglieder hinzuzufügen?
Gibt's da einen Trick?

Danke und Gruß
Dennis

OWA Attachments ZIP senden möglich obwohl ich sie gesperrt habe

$
0
0

moin zusammen,

obwohl ich zip verboten hätte kann ich trotzdem ZIP Dateien mittels OWA versenden?

Get-OwaMailboxPolicy | Set-OwaMailboxPolicy -ClassicAttachmentsEnabled $true
Get-Mailbox "offi*" | set-casmailbox -OwaMailboxPolicy "Default"
Get-OwaVirtualDirectory | Set-OwaVirtualDirectory -blockedFileTypes @{add=".zip"}
Get-OwaVirtualDirectory | Set-OwaVirtualDirectory -AllowedFileTypes @{Remove=".zip"}


Get-OwaMailboxPolicy | Set-OwaMailboxPolicy -blockedFileTypes @{add=".zip"}
Get-OwaMailboxPolicy | Set-OwaMailboxPolicy -allowedFileTypes @{remove=".zip"}

iisreset auf beiden Servern durchgeführt


Probleme/Falsche Anzeige mit/bei Raumpostfächer/n

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben zwei Ressourcenpostfächer (Raumpostfächer). Einmal "Fortbildungskalender" und einmal "Veranstaltungskalender". Wenn ein Termin im Fortbildungskalender eingetragen wird, soll dieser auch im Veranstaltungskalender erscheinen. Dazu wird der Veranstaltungskalender eingeladen. Soweit so gut.

Die Termine erscheinen dann auch in beiden Kalendern.

Allerdings, wie hier zu sehen, steht im Veranstaltungskalender als Betreff nur "Fortbildungskalender" und nicht "Test 3":

"Ist das so" oder was könnte hier noch falsch laufen. Das Ziel ist, dass auch im Veranstaltungskalender der Betreff (also in dem Fall "Test 3") übernommen wird.

Umgedreht ist übrigens genau das gleiche Verhalten.

Server ist noch Exchange 2010, Client hat Office 2016. In OWA ist genau die gleiche Anzeige.

Viele Grüße von der Mosel,

Thorsten

Exchange 2016 in zwei verschiedenen Ländern

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin unsicher, was die beste Vorgehensweise angeht, und würde gerne eure Meinung hören.

Wir haben zwei verschiedene Standorte in zwei verschiedenen Ländern. (Schweiz und Portugal) Jeder Standort hat sein eigenes Subnetz. Aber es gibt nur eine AD-Domäne und eine Public Domain. Zudem einen Exchange 2016 Server (CU19) in unserem Netzwerk. (typische Filialsituation - Site to Site VPN zwischen den Standorten).

Nun beschweren sich die Benutzer am zweiten Standort in Portugal über eine langsame Verbindung in Outlook zu ihrem Postfach in der Schweiz. Daher würde ich gerne einen zweiten Mailserver in der Zweigstelle installieren. Ich nehme an, the way to go ist die "Database Availability Group" Das Senden und Empfangen von Mails soll über den Sendeconnector des Mailservers in der Schweiz erfolgen.

Aber wie erreiche ich, dass die Benutzer in Portugal automatisch den lokalen Server wählen und die Benutzer Schweiz ebenfalls ihren lokalen Server wählen?

Oder übersehe ich etwas? Vielleicht ist DAG nicht der richtige Weg. Ist es vielleicht besser, mit einer zweiten Datenbank zu arbeiten und die Mails über den ersten Standort zu leiten? Wichtig ist eben, dass wir firmenweit alle Kalender verfügbar haben.

Benutzer: Schweiz: ca. 65, Portugal: 15

Vielen Dank für eure Hilfe.

Freundliche Grüsse,
Berni


get-publicfolderclientpermission

$
0
0

Hallo,

wie kann ich mit Exchange 2016 auswerten, ob ein Konto Ordnerkontakt ist, wenn er als Rolle eingepflegt ist?

Beispiel:

Ich habe 2 User, einer ist Besitzer mit Ordnerkontakt, ein anderer ist Besitzer ohne Ordnerkontakt.

Beides wird in der Powershell und im Admin-Center als Owner gezeigt. In Outlook sehe ich Unterschiedliche Einträge.

Schlimmer noch: Drücke ich im Admin Center O.K., dann ist der Eintrag Ordnerkontakt gesetzt.

Handelt es sich nicht um eine vordefinierte Rolle, dann funktioniert es.

Ist das ein Bug oder ein Feature?

Gruß,

Olaf

Outlook 2016 - interne E-Mail als Spam deklariert

$
0
0

Hallo zusammen,

bei einem unserer Benutzer wird unter Outlook 2016 ständig eine interne E-Mail-Absenderadresse als Spam deklariert. Ich habe in den Junk-E-Mail-Optionen von Outlook einige Einstellungen vorgenommen, leider ohne Erfolg.

Im Exchange 2016-Postfach sehe ich lediglich, dass externe E-Mail-Absenderadressen hinterlegt sind, welche nicht als Spam behandelt werden.

Gibt es Möglichkeiten, den Spam Confidence Level so zu konfigurieren, dass dieser Fehler nicht mehr auftritt?

Über Lösungsvorschläge und Tipps freue ich mich :-)

Exchange Regel

$
0
0
Hallo,
wir nutzen Exchange 2016.
Ist es möglich auf einem Ressourcenpostfach eine Regel zu erstellen die besagt, das Unzustellbarkeitsmeldungen empfangen werden und alle anderen Nachrichten nicht? Ist das überhaupt anhand von Regeln abbildbar?

Danke und Gruß
Dennis

Ex2013 mit Outlook 2016: E-Mail kann nicht geöffnet werden

$
0
0

Liebes Forum,

hin und wieder kommt es vor, dass Outlook eine Mail (mit S/MIME signiert) nicht öffnen kann.

In der Nachrichtenvorschau (nicht im Lesebereich) ist Mailtext zu sehen, jedoch nich im Lesebereich. Ein Öffnen ist nicht möglich, es kommt die Fehlermeldung:
"Leider besteht ein Problem beim Öffnen dieses Elements. Dies kann.... Outlook neu starten".

Dies Problem besteht sowohl beim Empfänger, als auch beim Absender (in Gesendete Elemente).

Beim Antworten hingegen ist die Mail von allen lesbar.

Hat da jemand eine Idee?

Viele Grüße
Davorin

Freigegebene Kalender anderer Benutzer in der Outlook-APP darstellen bei "On Premises Exchange"

$
0
0

Hallo,

bei einem Kunden musste ich nun feststellen, dass scheinbar in der Outlook-APP auf Smartphones o. Tablets, freigegebene Kalender anderer Benutzer nicht angezeigt werden können.

Dies scheint im speziellen dann so zu sein, wenn es sich um einen "On Premises Exchange" handelt und somit um keinen Exchange aus der M365-Cloud.

Bei einem Exchange aus der M365-Cloud kann man in der APP nach Personen suchen und die Kalender dann je nach Berechtigung hinzufügen, hierzu gibt es ja sogar eine Anleitung von Microsoft im Netz. Bei lokal installierten Exchange scheint dies aber nicht zu funktionieren.

Dieser Button mit Personen suchen fehlt aber komplett bei Kunden ohne Exchange aus der Cloud sondern eben bei lokal installierten Exchange-Systemen. Dies konnte ich sowohl bei Exchange Server 2019 sowie 2016 testen.

Scheint immer der Fall zu sein.

Kann diese Thematik durch Jemanden bestätigt werden? Bzw. ist das bei euch auch so?

Wenn ja, dann natürlich die Frage, ob das jemand ändern konnte, denke aber, dass sich hier der Cloud-Exchange von Microsoft von der lokal installierten Variante unterscheidet.

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>