Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

Abwessenheitsassistent sendet obwohl deaktiviert

$
0
0

Leider sendet der AWA eine alte Abwesenheit-Email an alle Sender weiterhin , obwohl in Outlook als auch OWA alles deaktiviert ist?

Wie fix ich das wieder? Wo kann ich was nachsehen?

Entstanden wahrscheinlich durch Verändern von Text und des Rückkehrtages. (bin dann doch früher wieder zurück ins Büro)

Danke

Jangmi


Software Assurance

$
0
0
Guten Abend,

ich benötige für unsere Firma einen Exchange 2013 mit Software Assurance, da wir die Lizenzmobilität benötigen.

Kann ich dann die CALs auch ohne Software Assurance kaufen? (auch wenn es ggf. keinen Sinn ergibt)?

Vielen Dank für eine Rückmeldung.

Schönen Gruß

Exchange 2010 SP3 Upgrade

$
0
0

Hallo Leute,

wir haben vor unsere Exchange Server auf SP3 zu aktualisieren. Die Features die hierbei Microsft veröffentlicht hat, basieren grundsätztlich auf die Kompatibilät von Exchange 2013. Andere tolle Features gibt es nicht. Der jetzige Stand den wir haben, ist SP2 mit RU6. Das entspricht ungefähr den Stand von SP3. Mittweile gibt es auch das RU1 für SP3 wo bugfixes behoben wurden. Meine Frage zielt eigentlich dahingehend, ob jemand auf SP3 und RU1 aktualisiert hat und welche Erfahrungswerte vorliegen. Wenn jemand den Stand schon hat, freue ich mich wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Erkenntnisse mitteilt.

Vielen Dank.

Gruß

Mexx


Technet Mexxbin post

Exchange 2010 SP2 RU6

$
0
0

Hallo Leut,

ich habe unsere Exchange Umgebung auf SP2 und RU6 upgedatet. Jetzt erhalte ich unter WSUS für diese Maschinen Standard-Antispamfilterupdates angeboten. Die Edge Transport Rolle ist gar nicht installiert. Warum werden diese Updates von WSUS als erforderlich angeboten. Muss ich diese für die Installation freigegeben. Hat da jemand eine Idee? Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Mexx


Technet Mexxbin post

Öffentlicher Firmenkalender Exchange 2013

$
0
0

Guten Morgen,

ich habe eine Frage zu Kalendern in Exchange 2013 in Verbindung mit Outlook 2013.

Wir werden einen Exchange Server bekommen und haben ca. 20 Outlook Clients. Für Urlaub und allgemine Firmenveranstaltungen soll es einen gemeinsamen Kalender geben. Den sollen alle sehen und nur manche bearbeiten können.

Soweit ich bisher erfahren konnte, kann man das entweder über einen öffentlichen Ordner oder ein normales Postfach mit freigegebem Kalender machen.

Was von beidem ist denn die bessere Lösung? Synchronisierung mit Smartphones wäre gut. OWA wird wahrscheinlich nicht genutzt aber in Outlook soll man den öffentlichen Kalender zusammen mit dem privaten anzeigen können, evtl. in anderer Farbe.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß, Oliver


exchange 2013 zertifikatsanforderung in ecp gelöscht

$
0
0

hallo,

ich habe da ein problem mit dem ssl zertifikat:

es wurde von jemandem anderen in der konsole angefangen ....und somit gab es keine anforderung im ecp,wir haben das zertifikat dann erhalten und ich konnte es zwar durch umwege importieren,aber es war dann dauern invalid,weil die anforderung eben nicht mehr vorhanden war,

ist also so,als wäre die request im ecp selber gelöscht worden....

mittlerweile habe ich den request gefunden und habe das certifikat natürlich auch.

wie bringe ich das jetzt richtig in den exchange 2013 rein ? eine neue anforderung kann ich ja nicht mehr erstellen,da es nihct zum ausgestellten zertifikat passt, ich dachte mach kann den eigentlichen request irgendwo importieren

vielen dank im voraus!


Exchange 2013 sende connector mit "Proxy über CAS" Fehler bei Authentifzierung

$
0
0

Hallo,

hab einen MBX-Server und einen CAS-Server, sowie einen sendeconnector für den Versand über smtprelay.t-online.de

Connector arbeitet einwandfrei, wenn das "Proxy über CAS" nicht aktiviert ist. Ist das aber aktiviert - was eigentlich das finale Ziel wäre - dann erhält man einen 5.7.0 NDR "Authentication required". Schalte ich das Proxy über CAS wieder aus, funktioniert es.

Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein? Hab alle möglichen Optionen durchprobiert, keine Chance. Sobald das Proxy über CAS an ist, vergisst der Connector wohl sich zu authentifzieren.

Ähnliche Problem da draußen? oder gar Tipps? Danke!

Gruß Robert
www.dr-exchange.de


Best Regard/Gruß Robert Lindermeier www.dr-exchange.de

SMTP Einstellungen unter SBS 2008

$
0
0

Hallo Community,

das ist mein erster Thread in einem Forum und ich hoffe das mir jemand mit meinem Problem helfen kann ich bin für jede Hilfe dankbar. 

zum Problem: 

Bei meinem Kunden habe ich einen Server SBS 2008 im Einsatz es funktioniert so weit alles bis auf den E-Mail Verkehr. 

Mit den E-Mails habe ich folgendes Problem: 

E-Mails sind konfiguriert mit unserem eigenen Webserver E-Mail sende und empfangen funktioniert. Ich habe nur ein Problem und zwar das beim E-Mail Versand der Server über die Internet IP-Adresse des Kunden die E-Mails verschickt, somit landen dies IP ständig auf den Blacklisten von Spamfiltern. Um das Problem zu beheben muss ich es hinbekommen das der Server die E-Mails über unseren Webserver versendet. 

Ich habe schon überall versucht die SMTP Einstellungen am Server zu verändern finde jedoch aber nichts. 

Bitte um Hilfe. 

Viele Grüsse 

Cycroft.de


Öffentliche Ordner bei Exchange 2008 SBS

$
0
0
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Öffentliche Ordner nicht löschbar zu machen?
Leider einige Nutzer bei uns schaffen immer wieder die Ordner zu löschen, die wieder Herstellung ist nur mit erheblichen Aufwand möglicht.
Hat jemand ein Idee?

Neue externe Domäne einrichten

$
0
0

Guten Tag,

ein Kunde von mir betreibt einen SBS2008 mit Exchange 2007.

Die momentanen Domänennamen lauten: (intern)  Firma-alt.local    (extern)  Firma-alt.com.

Die Mails werden von Popcon (auf einem weiteren Windows 2003-Standard-Server) abgeholt.

Nun möchte der Chef den (externen) Domänennamen auf Firma-neu.com ändern lassen.

Die Emailadressen sollen also von   @Firma-alt.com  auf  @Firma-neu.com  umgestellt werden.

Die neue Domäne ist beim Internetprovider bereits registriert. Welche Schritte müssen nun

am SBS2008 für die Umstellung durchgeführt werden (ggfs. auch in Popcon) ?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Exchange 2013 - Fehlermeldung : [0x80004005-00000000-00000000] beim Versand einer Mail an ca. 70 Empfänger

$
0
0

Hallo,

Server: Exchange 2013 RTM

Client: Outlook 2010 32 bit (OST aktiviert)

Der User versendet eine E-mail mit Anhang (PDF). Die Mails geht an ca. 50 User raus, die anderen kommen mit folgender Fehlermeldung zurück:

Nachricht ha Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:

      xxxx (xxxxxx@xxxxxxx.de) am 23.05.2013 12:23

            Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Versuchen Sie es später erneut, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.  Fehler: [0x80004005-00000000-00000000].

Wir haben alle verdächtigen Stellen überprüft, Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen sind auf 1000 gesetzt, Empfänger pro Mail auch auf 1000. Größe der Mail kann es auch nicht sein (< 1 MB). Alles was ich zu dem Fehler finde, sind eher Sachen auf Exchange 2003 Zeiten.

Wo kann ich noch kucken?

Gibt es irgendwelche sonstigen Restriktionen, die das Problem auslösen kann und wenn ja, mit welchen Power Shell befehlen kann ich den Status abfragen?

Gruß aus dem Ruhrpott

Andreas

 


Andreas j. Greiner * B&G EDV-Systeme * Marl * Germany

Exchange 2013 CU 1 - Outlook 2013 - Drucken - Legacy DN angezeigt - Outlook Cache

$
0
0
hallo zusammen

Seit der Installation von CU 1 auf dem Exchange Server 2013 können wir folgendes Phänomen beobachten:
Wenn der Benutzer in Outlook 2013 die Druckervorschau öffnen, steht anstatt dem Anzeigenamen die Legacy DN (/o=Name/ou=Exchange Administrative Group .../cn=Recipients/cn=Anmeldename).
Ebenfalls ist zu beobachten, dass Frei/Gebucht-Informationen, das auf Exchange gespeicherte Kontaktbild des Mailpartners, ... nicht angezeigt werden.

Dieses Phänomen tritt nur auf wenn der Cache-Modus von Outlook 2013 aktiviert ist. Dieses Problem tritt bei allen verbundenen Outlooks auf. Daher vermute ich ein Serverproblem.

Ich habe folgendes bereits ausprobiert:
- Löschen des Offline Address Book-Ordners unter AppData\Local\Microsoft\Outlook\Offline Address Book. Starte ich dann Outlook neu, ist alles so wie es muss. Beim zweiten Start von Outlook ist dann wieder das oben beschriebene Phänomen da.
- Löschen des Profils: nach dem zweiten Outlook-Start ist der Fehler wieder da.
- Update des Offline Address Books auf dem Exchange Server

* Habt ihr eine Idee weshalb ich dieses Problem habe?
* Kennt jemand eine Lösung?

Grüsse aus der Schweiz
Marcel

Exchange 2010 Umzug auf neuen Server

$
0
0

Moin,

ich habe hier 2 Small Business Server 2010 stehen. Der eine soll abgelöst werden von dem anderen.

Nun bin ich gerade dabei den Exchange Server umzuziehen. Alles soweit schon durch außer die Öffentlichen Ordner.

In den ÖO liegen bisher nur 4 Kalender.

Ich bin nun nach einer Anleitung aus dem Technet vorgegangen. Soweit ist auch alles erfolgreich verlaufen. Das einzige Problem ist, das er die Inhalte der einzelnen Kalender nicht mit übertragen hat. Der Umzug ist soweit aber abgeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit wie ich diese nachträglich replizieren kann?

Gruß Marcel

Microsoft Exchange Transport Dienst Probleme.

$
0
0

Hallo,

Habe zwar schon etwas gesucht, aber noch keine Lösung gefunden, und mir halt ein Workaround gebaut...

taskkill /F /IM MSExchangeTransport.exe
net start "Microsoft Exchange-Transport"

Es handelt sich um einen SBS 2011 (Exchange 2010 mit SP3 [14.03.0123.003]) - bei dem ich sag mal max. 1-2x die Woche der Exchange Transport Dienst zwar immer noch gestartet ist, aber keine Mails mehr weiterleitet, bleiben alle in der Warteschlange hängen. Der Dienst lässt sich dann auch nicht normal starten, darum Taskkill und dann geht er auch wieder starten, Sekunden darauf läuft wieder alles tadellos, bis das wieder passiert.

Meist ist es bis jetzt in der früh aufgetreten (~08:00-09:00) aber auch schon zu anderen Zeiten.

Das Eventlog schweigt und genießt. Nur natürlich wenn ich den Task abschieße meldet er es...

Virenscanner (im Moment keiner mehr installiert - aber keine Änderung)

Spamfilter - GFI Mailessentials - läuft ansich tadellos bei all anderen - aber man weiß ja nie. (noch aktiv und laufend)

Mailaufkommen ~400Mails / Tag bei keine 20 User, also auch nicht wild.

Läuft in einer Hyper-V mit 30GB RAM + 6/12 Cores/Threads auf einem eigenen RAID-Array.

Zeitpunkt wo es das erste mal passiert ist, ist mir leider keiner bekannt, allerdings habe ich unabhängig davon, das SP3 aufgespielt, was leider auch keine Änderung brachte.

Sicherung läuft keine mehr um die Zeit.

Hoffe ich habe nichts vergessen ;)

Bin für alle Ideen und vorschläge offen :)

Neue User werden nicht im Outlookadressbuch angezeigt

$
0
0

E2k3/E2k10 Umgebung mit Outlook 2010

Ich habe das Problem, dass seit kurzem neu angelegte User nicht im Adressbuch angezeigt werden.

O2k10 im cachemode verwendet meines Wissens nach das OAL, das sich standardmäßig aus der GAL füllt.

Wenn man den User im Outlook sucht, wird er bei ausgewählter GAL nicht angezeigt. Wählt man ein anderes Adressbuch, wird er angezeigt. Im Mailfenster unter An wird er auch aufgelöst, genauso wie im OWA. Nehme ich auf dem Exchange in den OAL Einstellungen neben der GAL auch noch das Adressbuch auf, in dem der User drin ist, wird er nach einem Update auf dem Server immer noch nicht im Adressbuch angezeigt.

Genauso wenn ich die GAL aus dem OAL nehme und nur die Adresslisten verwende!

OAL Logging auf dem Mailserver steht auf Expert, und ich kann keine Fehler im Eventlog sehen!

Es kommt nur:

OABGen could not generate full details for some entries in the offline address list for address list '\Global Address List'.  To see which entries are affected, set event logging for the offline address list generator to at least medium.

Ich habe auch schon mal unter \ExchangeServer\ExchangeOAB\82da32f2-08f6-401a-899e-0d5010b61ee9 das OAB auf dem Server gelöscht. Nach dem Update wurde es auch wieder erstellt, aber alles ohne Erfolg!


Öffentlicher Ordner verschwinden aus Favoriten

$
0
0

Hallo in die Runde,

wir haben zurzeit ein Thema mit Ordnern aus dem PublicFoldern die als Favoriten eingebunden sind. Diese verschwinden nachdem man sie anklickt. 

Ich weiß, dass das Problem seit Exchange 2010 SP1 RU3 behoben sein sollte, aber wir sind auf SP2 RU6!

Als Clients verwenden wir ausschließlich Outlook 2010.

Vielen Dank für Ideen und jede Art von Hilfe.

Viele Grüße

Chirstoph


Exchange 2013 CU1 sendet keine Mails

$
0
0

Hallo

Exchange Server 2013 CU1 sendet über Outlook oder OWA keine Mails. Sie wandern nur in den Ordner Entwürfe und verharren dort.
Startet man den Server neu, können Mails versendet werden, jedoch nur für ca. 10 minuten.Gleiches gilt beim Empfang von Mails.

Ich verstehe einfach nicht wieso die Dienste immer Degraded melden. Im Anwendungsereignisprotokoll finden sich auch keine Fehler. Gibt es irgendwo ein Möglichkeit nachzuschauen wieso das immer passiert?

Server ist Windows2012, in einer Hyper-V mit 20GB RAM, RAM laut Windows erst zu 30 % belegt, HDD noch über 20 GB frei.

Vielen Dank für Hilfe!

C:\Windows\system32>Get-HealthReport SERVER


Server              State               HealthSet           AlertValue          LastTransitionTime  MonitorCount
------              -----               ---------           ----------          ------------------  ------------
SERVER             NotApplicable       Autodiscover.Pro... Degraded            10.06.2013 09:10:26 4
SERVER             NotApplicable       ActiveSync          Degraded            10.06.2013 09:23:45 3
SERVER             NotApplicable       ActiveSync.Protocol Degraded            10.06.2013 09:13:02 7
SERVER             NotApplicable       Autodiscover        Degraded            10.06.2013 09:19:09 1
SERVER             Offline             Outlook.Proxy       Degraded            10.06.2013 09:00:26 1
SERVER             Online              RWS.Proxy           Healthy             10.06.2013 08:43:07 10
SERVER             Online              RPS.Proxy           Healthy             10.06.2013 08:43:07 13
SERVER             Online              OWA.Proxy           Healthy             10.06.2013 08:43:07 2
SERVER             NotApplicable       AD                  Healthy             10.06.2013 08:50:53 42
SERVER             NotApplicable       ECP                 Healthy             08.05.2013 09:05:09 1
SERVER             Offline             OAB.Proxy           Degraded            10.06.2013 09:01:02 1
SERVER             Offline             EWS.Proxy           Degraded            10.06.2013 09:01:05 1
SERVER             Online              ECP.Proxy           Healthy             10.06.2013 08:43:07 4
SERVER             Offline             ActiveSync.Proxy    Degraded            10.06.2013 09:00:17 1
SERVER             Offline             Autodiscover.Proxy  Degraded            10.06.2013 09:00:35 1
SERVER             NotApplicable       EDS                 Healthy             10.06.2013 08:47:56 13
SERVER             NotApplicable       EventAssistants     Healthy             10.06.2013 09:06:19 5
SERVER             NotApplicable       EWS.Protocol        Degraded            10.06.2013 09:22:25 5
SERVER             NotApplicable       FIPS                Healthy             10.06.2013 08:52:08 18
SERVER             Online              FrontendTransport   Degraded            10.06.2013 08:58:45 11
SERVER             NotApplicable       EWS                 Degraded            10.06.2013 09:18:32 1
SERVER             NotApplicable       Monitoring          Unhealthy           10.06.2013 07:35:13 9
SERVER             NotApplicable       DataProtection      Healthy             10.06.2013 08:48:50 17
SERVER             Online              HubTransport        Healthy             10.06.2013 09:17:11 138
SERVER             NotApplicable       AntiSpam            Healthy             10.06.2013 08:51:56 4
SERVER             NotApplicable       MailboxTransport    Degraded            10.06.2013 09:00:34 57
SERVER             NotApplicable       MSExchangeCertif... Disabled            01.01.0001 01:00:00 2
SERVER             NotApplicable       OWA.Protocol.Dep    Healthy             10.06.2013 07:35:15 1
SERVER             NotApplicable       MailboxMigration    Healthy             04.05.2013 09:09:21 4
SERVER             NotApplicable       MRS                 Healthy             04.05.2013 09:08:58 9
SERVER             NotApplicable       OWA.Protocol        Healthy             10.06.2013 08:48:07 4
SERVER             NotApplicable       Network             Degraded            10.06.2013 09:10:54 1
SERVER             NotApplicable       PublicFolders       Healthy             10.06.2013 08:51:23 4
SERVER             NotApplicable       Outlook             Degraded            10.06.2013 09:22:22 5
SERVER             NotApplicable       Outlook.Protocol    Healthy             10.06.2013 08:44:06 3
SERVER             NotApplicable       RPS                 Degraded            10.06.2013 09:23:32 1
SERVER             NotApplicable       SiteMailbox         Healthy             10.06.2013 08:45:54 3
SERVER             NotApplicable       Store               Healthy             10.06.2013 08:46:12 18
SERVER             Online              UM.CallRouter       Healthy             10.06.2013 08:47:09 7
SERVER             NotApplicable       UM.Protocol         Healthy             10.06.2013 07:35:16 17
SERVER             NotApplicable       UserThrottling      Healthy             10.06.2013 09:13:27 7
SERVER             NotApplicable       Search              Healthy             10.06.2013 09:23:51 39
SERVER             NotApplicable       DAL                 Healthy             04.05.2013 09:05:54 16
SERVER             NotApplicable       RemoteMonitoring    Healthy             05.06.2013 14:13:01 1
SERVER             NotApplicable       Antimalware         Healthy             09.06.2013 21:20:10 8
SERVER             Online              Transport           Healthy             10.06.2013 08:48:32 9
SERVER             NotApplicable       FfoQuarantine       Healthy             04.05.2013 09:05:39 1
SERVER             NotApplicable       Security            Healthy             10.06.2013 08:56:07 3
SERVER             NotApplicable       IMAP.Protocol       Healthy             10.06.2013 08:51:31 3
SERVER             NotApplicable       Datamining          Healthy             04.05.2013 09:09:20 3
SERVER             NotApplicable       Provisioning        Healthy             04.05.2013 09:08:05 3
SERVER             NotApplicable       POP.Protocol        Healthy             10.06.2013 08:43:30 3
SERVER             NotApplicable       ProcessIsolation    Healthy             04.05.2013 09:09:39 12
SERVER             NotApplicable       TransportSync       Healthy             04.05.2013 09:09:52 3
SERVER             NotApplicable       MessageTracing      Healthy             04.05.2013 09:08:45 3
SERVER             NotApplicable       CentralAdmin        Healthy             10.06.2013 08:55:33 3
SERVER             NotApplicable       OAB                 Healthy             04.05.2013 09:08:52 3
SERVER             NotApplicable       Calendaring         Healthy             10.06.2013 08:49:14 3
SERVER             NotApplicable       PushNotification... Healthy             10.06.2013 08:52:38 3
SERVER             NotApplicable       HDPhoto             Degraded            10.06.2013 09:19:33 1
SERVER             NotApplicable       Ediscovery.Protocol Healthy             10.06.2013 08:56:40 1
SERVER             NotApplicable       Clustering          Healthy             10.06.2013 08:47:52 4
SERVER             NotApplicable       DiskController      Healthy             10.06.2013 08:43:44 1
SERVER             NotApplicable       MailboxSpace        Healthy             10.06.2013 09:10:50 4

E2k10 Weiterleitung an UMS Server von Cisco 421 4.2.1 Unable to connect

$
0
0

Hallo,

ich versuche intern über Outlook ein Fax über den neuen Cisco UC Server zu verschicken und erhalte folgenden Fehler auf dem CAS Server:

"451 4.4.0 Primary target IP address responded with: "421 4.2.1 Unable to connect."Attempted failover to alternate host

Ich habe es eigentlich laut Anleitung eingerichtet, eigene Sub-SMTP Domäne für FAX UC, eigener Send Connector zum UC, und das Relaying eingerichtet, aber der UC Server nimmt die Faxe nicht an!

Hat jemand eine Idee was da nicht stimmen könnte?

Danke und Gruß

Unbekannter Fehler beim Löschen von internen Zu-/Absagen

$
0
0

Wie der Titel schon beschreibt habe ich Probleme, dass interne Terminabsagen/-zusagen nicht gelöscht werden können, seitdem die Personen Outlook 2013 Standard im Einsatz haben!

Server: Exchange 2010 SP3 auf Server 2008 R2 

Client: Windows 7, 64 Bit, Office 2013 Standard

Fehlermeldung: Unbekannter Fehler

Komischerweise lässt sich der Absage mit "endgültigen Löschen" (Shift+ENtf.) entfernen.
Auf einem anderen PC mit dem gleichen Profil funktionierts auch nicht.

Ideen?

Schon mal vielen Dank!

Gruß,

Dominik

Zwei Mail-Domains unter Exchange 2010 (SBS2011) funktionieren, aber nicht SendenAls

$
0
0

Hallo,

ich grüble über einer Lösung für einen Kunden:

Folgendes Scenario:

SBS2011 mit zwei eingerichteten Mail-Domains ( dom1.de und dom2.de ), Mail-Versand bzw. Empfang (noch) über 1und1. ( Kunde zieht bald in neues Firmengebäude und wird dort dann ne statische IP haben, so dass wir den MX-Record umstellen können.

Einige Benutzer haben nun Mailadressen von dom1.de, andere von dom2.de und die leitenden Mitarbeiter haben Adressen mit beiden Maildomänen.

Meldet sich ein Standard-Benutzer an, kann er Mails versenden, egal welche Mail-Domain-Adresse er hat. Empfang ist nebenbei kein Problem.

Für die leitenden Mitarbeiter (t.test@dom1.de) habe je einen weiteren Benutzer (t.test@dom2.de) eingerichtet und ihm für diesen weiteren Benutzer zunächst die Senden-Als und später auch noch Vollzugriff Berechtigung vergeben, damit er von seinem "normalen" Account (dom1.de)  über Outlook mit Von:t.test@dom2.de eine Mail versenden kann.

Das funktioniert aber nicht. Hier kommt die Fehlermeldung Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen: Mailadresse des Empfängers.

Sie können keine Nachrichten im Auftrag eines anderen Absenders senden, usw.

Ich habe ihm zusätzlich eine Senden-Als Berechtigung für j.doe@dom1.de gegeben, hier funktioniert das Senden-als tadellos.

Ich habe nun noch einen weiteren Send-Connector für die MailDomain dom2.de eingerichtet, dass dieser für den Adressraum dom2.de zuständig ist.
Keine Änderung.

Dann habe ich den SBS Standard-SendConnector geändert auf den Adressraum dom1.de, danach blieben die Mails hängen, in der Warteschlange wurde angezeigt, unbekannte Domain.

Wieder geändert, wieder alles beim alten.

Ich hab in diversen Foren was von Mail-Routing gelesen, was der Exchange nur mit Zusatztool können soll, aber die Mitarbeiter aus der dom2.de können ja problemlos mailen. Natürlich wenn sich ein leitender Mitarbeiter mit dem speziellen User, der nur zum Mailen eingerichtet wurde, siehe oben, anmeldet, kann ja auch ohne Fehler von der dom2.de mailen, nur eben nicht über Senden-Als?!

Auf dem Server ist noch kein Exchange 2010 SP3 installiert.

Ich bin dankbar für jeden sinnvollen Vorschlag!

Danke,

Alex

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>