Folgende Konstellation:
SBS 2011 mit Exchange 2010
veröffentlicht über Sophos UTM (9.409-9 = neuste Version)
externe Clients Outlook 2010 und 2013
auf beiden wurde das Zertifikat des SBS (remote.extdomain.tld) im Zertifikatsspeicher (Eigene Zertifikate) installiert und das Zertifikat der SBS Zertifizierungstelle als vertrauenswürdige Stamzertifizierungsstelle hinzugefügt.
Nun ist das Zertifikat des SBS (remote.extdomain.tld) abgelaufen und wurde mit Hilfe des Assistenten im SBS erneuert.
Sophos-UTM benötigt natürlich auch das Zertifikat des SBS (remote.extdomain.tld), ähnlich früher ISA/TMG. Auf der Sophos UTM ist das neue, gültige Zertifikat (remote.extdomain.tld) installiert.
Auf den o. g. angegeben externen Clients wurde das Zertifikat des SBS (remote.extdomain.tld) noch NICHT erneuert. Das auf den Clients vorhandene Zertifikat ist abgelaufen!
Die Clients VERBINDEN sich trotzdem mit dem Exchangeserver!
Warum und wer prüft hier nicht ordentlich? Outlook, Exchange, Sophos?
Selbst wenn ich in Sophos einen Config-Fehler hätte, so dürfte eine Verbindung doch nicht möglich sein, sonst könnte ja jeder die Verschlüsselung umgehen indem er einfach eine Sophos-UTM dazwischen hängt.
Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO