Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

Exchange Server 2010 Rollup 26 | reset of the Exchange servers credentials stored in Active Directory

$
0
0

Hallo zusammen,

Microsoft hat ja gestern ein Rollup 26 für Exchange 2010 herausgebracht was die aktuellen Sicherheitslücken stopfen soll. Es wird auch erwähnt das Computerkonto der Exchange Server (Server 2008 R2) danach zurückzusetzen und das gibt mir ein mulmmiges Gefühl auch weil wir in der Exchange Server 2010 Umgebung noch keine DAG haben. Hat einer von Euch das schon umgesetzt und Erfahrung gesammelt bzw. einen Tipp.

Exchange Server: Neue Updates (Februar 2019)

Released: February 2019 Quarterly Exchange Updates

MfG Paul



Exchange Kalenderfreigabe nach extern unterschiedliche Benutzer, shared federation trust, Verständnisfrage

$
0
0

moin,

nutzt jemand die Kalenderfreigabe für externe nicht Firmenmitarbeiter?

Macht das aus Security Sicht Sinn? Habe einmal etwas von Port 80 gelesen.

Braucht der Exchange direkt Internetzugang oder aktivierte Proxy. Ich konnte es nicht aktivieren.


Chris


Outlook Kalendereintrag nachträglich bearbeiten

$
0
0

In der alten Version (unter Windows 7) war es möglichl den Titel von Kaleindereinladungen nachträglich zu ändern ohne ein Update an alle Teilnehmer zu schicken. Unter Windows 10 sehe ich nach dem Ändern eines Eintrags nur folgende Optionen: Änderung verwerfen oder Speichern& Update versenden.

Gibt es bei Windows 10 eine Möglichkeit die Änderung zu speichern ohne ein Update an die Teilnehmer zu schicken?

Löschen von ActiveSyncDevices via Powershell Error Message

$
0
0

Hallo zusammen,


ich versuche derzeit in meinem Unternehmen ein regelmäßiges Skript laufen zu lassen das Deaktivierte Benutzer sucht und löscht, soweit kein Problem.

Wenn ich aber Nutzer löschen möchte, die ein ActiveSyncDevice hinterlegt haben kann ich mit Remove-ADUser den Nutzer nicht löschen.

Exchange 2010 sp3 ( Nutzer besitzen meistens keine Mailbox mehr daher werden die Devices via OU ausgelesen )

Mein Workaround ist die ActiveSyncDevices Verknüpfung zu löschen bevor ich den Nutzer lösche, hier stoße ich aber auf folgenden Fehler:

Code:

$activesearch= Get-ActiveSyncDevice -OrganizationalUnit $Searchbase | Select-Object Identity
    foreach ($activeremove in $activesearch){
    $activeremove = $activeremove.Identity
    $devicename = $activeremove.name
    if(Remove-ActiveSyncDevice -Identity $activeremove -WhatIf ){
    Write-Host "xyz"
    Write_log "Das Gerät $devicename wurde erfolgreich von dem Account abgekoppelt"
    }
    else{Write-Host "xyz" -ForegroundColor Red
    write_log "Das Gerät $devicename wurde nicht vom Account abgekoppelt"}  
}

Errormessage:

WARNUNG: Unerwarteter Fehler. Ein Watson-Abbild wird generiert: Der Vorgang ist aufgrund des aktuellen Zustands des Objekts ungültig..
Remove-ActiveSyncDevice : Der Vorgang ist aufgrund des aktuellen Zustands des Objekts ungültig.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Remove-ActiveSyncDevice -Identity "xyz"
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Remove-ActiveSyncDevice], InvalidOperationException
    + FullyQualifiedErrorId : System.InvalidOperationException,Microsoft.Exchange.Management.Tasks.RemoveMobileDev

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Vorraus!

Exchange Postfach -Stellvertreer nicht entfernbar

$
0
0

Wie im Scr Get-Mailboxpermission -Befehl findet einen eingetragenen Vertreter(eine Gruppe), Remove-Mailboxpermission allerdings nicht

Hat jmd eine Idee 



Remove-MailboxPermission -Identity Dummy_Import -User EX_Dummy_Import -Confirm:$false -AccessRights FullAccess, DeleteItem, ReadPermission

Get-MailboxPermission DigiPaper_Import | ? User -like "Firma\EX_*"

Freigegebene Kontakte Unterordner fehlen

$
0
0

Hallo zusammen,

Exchange 2016 CU11 mit Outlook 2016, alles gepatcht. Ein User hat mehrere Adressbücher. Ich habe den Zugriff für andere User auf alle Adressbücher gesetzt, jedoch bekommen die anderen User über "freigegebene Kontakte öffnen" immer nur den Hauptordner Kontakte angezeigt und nicht die weiteren Adressbücher.

Was mache ich falsch?


Umstellung SMTP-Port auf 465 (SMTPs)

$
0
0
in meinem Büro nutze ich Exchange 2010 und erhielt von meinem Provider (Strato) die Nachricht, dass alle Postfächer auf SSL-Verschlüsselung umgestellt werden. Während eine Änderung des Ports beim POP3-Connector (Port 995) kein Problem ist wird von Microsoft beim SMTP-Port keine Einstellmöglichkeit geboten. Gibt es hier eine Ersatzmöglichkeit oder muss ich Exchange deinstallieren ??

Exchange 2019 mit 48GB?

$
0
0

hallo zusammen,

hat schon jemand Exchange 2019 with weniger als 128GB im Einsatz. Unsere VMWare ermöglicht es nicht 128GB für zwei Server bereitzustellen.

derzeit betreiben wir zwei Exchange 2016 5DBs, ca. 1500 User mit 48GB und keiner beschwert sich über die Performance. Auch unter 2016 gibt es bereits einen Index nur liegt er halt noch nicht in der DB.


Chris


Exchange 2019 auf Server 2019 neu installiert und Fehler: HTTP Error 503. The service is unavailable.

$
0
0

Hallo,

Ich habe auf eine ganz frisches AD (DFL und FFL 2016) auf Server 2019 Exchange 2019 Std. CU1 installiert.

Vorher waren alle Updates und das Admincenter installiert worden. Nun erhielt ich bei versuch, EAC aufzurufen, dasWindows Admincenter und nicht das von Exchange. Daher habe ich das Windows Admincenter wieder deinstalliert. Beim Versuch, jetzt EAC oder OWA aufzurufen erhalte ich obige Fehlermeldung:

"HTTP Error 503. The service is unavailable."

Ich habe im IIS die Bindungen auf port 443 und 444 (Exchange Backend) überprüft und auf das beim installieren erzeugte selbstsignierte Zertifikat gesetzt.

Auch eine Neuerstellung der Verzeichnisse von OWA und ECP hat nichts gebracht.

Hat jemand hierzu eine Idee: Was kann man noch probieren?

Viele Grüße

Patrick




Wie erstellt man einen Gruppenkalender?

$
0
0

Hallo!

Wir verwenden noch Exchange 2010 (aktuell) und würden gerne für mehrere Arbeitsbereiche einen Gruppenkalender erstellen, der dann für eben diese Bereiche im Outlook sichtbar ist. Die Bereiche gibt es als Dummy-Nutzer schon.

Verwaltet werden sollen sie von einer zentralen Person, aber es sollen auch Termine erstellt werden können, und es soll nach Möglichkeit nicht mit dem Konstrukt des "Öffentlichen Ordner" gearbeitet werden.

Wie gehe ich dazu am besten vor. Google und Frankys haben zu dem Stickwort "Gruppenkalender" nichts Eindeutiges geliefert, weshalb ich die Frage hier nochmals stellen möchte.

Weiß wer Rat?

Beste Grüße,
Tobi


Kein Weiterleiten von Terminen möglich

$
0
0

Hallo in die Runde.

Ich habe eine Mailbox, von der aus kann kein Termin weitergeleitet werden. Egal ob Serie, Serienelement, oder Einzeltermin.

Im Outlook bleibt die Mail einfach im Postausgang hängen und vom OWA aus versandt, wird die Mail in die Entwürfe verschoben. Die Meldung die dort angezeigt wird ist ungefähr "An der Mail wird noch gearbeitet, daher konnte Sie noch nicht versandt werden".

Die genaue Meldung reiche ich nach.

Normale Mail gehen rein, raus, Postfächer sind nicht voll, alles ok.. betrifft nach aktuellen Erkenntnissen nur eins von 2000 Postfächern.

Exchange 2016

Outlook 2010

Danke für Anregungen und Denkanstöße!!

Sun3r

Exchange Server 2010 Rollup 26 - Erfahrung während und nach der Implementierung

$
0
0

Hallo zusammen,

wir beabsichtigen das Rollup 26 auf unseren Exchange Servern 2010 SP3 (RU 25) zu installieren. In unserer Umgebung wurde schon das Schema mit dem "Exchange Server 2016 CU12" erweitert (E2k16 & E2k10 Koexistenz).

Es gibt aber vermehrt Meldungen im Netz das OWA nach der Installation vom Rollup 26 nicht mehr aufrufbar ist oder die Anwender in Outlook Anmeldefenster erhalten. 

Gibt es schon Administratoren hier die das Rollup 26 eingespielt und Erfahrungen (auch bezüglich Fehlerbehebung) gemacht haben.

MfG Paul

Migration von 2010 zu 2016/ OutlookAnywhere

$
0
0

Hallo Usergemeinde,

wir migrieren demnächst von Exchange2010 zu 2016. Bei Exchange2010 ist Outlook Anywhere aktuell nicht aktiv. Macht das bei der anstehenden Migration Probleme bereiten?

Sollte ich das vorab aktivieren und konfigurieren oder ist das nicht notwendig?

Gruß

Alex

Windows Server 2019 Domänencontroller (2012 Funktionslevel) Exchange 2013

$
0
0

Hallo,

ich habe heute Windows Server 2019 als (reinen) Domänencontroller installiert. 
Die Funktionsebene (Gesamt und Domäne) ist 2012.
In der Umgebung haben wir einen Exchange Server 2013 (Windows Server 2012) im Einsatz.
Jetzt funktioniert der Exchange Server nicht mehr so richtig 

keine Änderungen am ECP möglich.

In der Ereignisanzeige werden zu diesem Problem keine Fehler generiert.


Hat einer schon Erfahrung damit?

Was kann ich tun, um aus dieser Situation rauszukommen.



Freundliche Grüße
Kadir

Exchange 2016 Hybrid - Einträge in Ressourcenkalender werden nicht erstellt

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben hier eine Hybride Umgebung in Rahmen einer Migration zu O365.

Exchange 2016 mit CU 11
ADFS und Azure AD Connect vorhanden und fehlerfrei.

Die Hybride Bereitstellung erfolgte gemäß den Microsoft-Empfehlungen:

https://technet.microsoft.com/de-de/exdeploy2013/Checklist?state=3215-W-AQAIAAwAVBAJAAEAAAAAAAAAAAAAwAsAABQ%7e

Das aktuelle Problem ist noch folgendes:

Wenn wir einen Termin buchen, können wir den Raum auswählen und ein Meeting erstellen.
Allerdings wird der Termin nur im eigenen Kalender angezeigt.               
Im Kalender des Raumes ist der Termin dann nicht eingetragen.
Gleiches auch bei andere Ressourcen.

Die Ressourcen sind on Premise. Die Usermailboxen in Exchange Online 

Zum Test wurden schon die Delegate-Berechtigungen mit Vollzugriff zugewiesen. Ohne Änderung.

Hat eventuell jemand dazu einen Tip.
An welchen Stellen sollten welche Einstellungen geprüft werden?

Vielen Dank im Voraus!


Exchange 2013/16 Koexistenz - Outlook verbindet nicht zu Exchange

$
0
0

Hallo Zusammen,

in einer Umgebung mit einem Exchange 2013 CU 20 und neu hinzugefügten Exchange 2016 CU 21 gibt es Probleme mit neuen Clients.

Folgende Symptomatik:

Die Outlook-Clients bekommen keine Verbindung mehr zum Exchange Server.

Zu Anfang war die Vermutung nur das Testpostfach auf dem Exchange nicht erreichbar ist.
Nachdem das Postfach aber wieder auf dem 2013er verschoben wurde ist das Problem weiter vorhanden.

Bereitstellung des 16er erfolgte ohne mich.

Profileinrichtung des Outlook-Client erfolgt ohne Fehler.
Erster Start von Outlook (2016) führt zu folgender Meldung  "Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Bevor Sie Ihre Ordner mit Ihrer Outlook-Datendatei (.ost) synchroniesieren können, müssen Sie eine Verbindung mit Microsoft Exchange mit Ihrem aktuellen Profil herstellen."

Per OWA keine Fehler.
Den Zertifikaten wird vertraut.
Keine Fehler in der Autoermittlung bei dem alten Outlook-Profil, aber dennoch keine Verbindung zum Exchange...

Hat jemand zu eventuell Hinweise/Ideen?

Vielen Dank im Voraus!

 


SCL und öffentliche Ordner

$
0
0

Liebe Kollegen,

SCL markierte SPAM landen in Postfächern im JUNK-Mail Ordner. WO landen sie in einem mail-enabled öffentlichen Ordner?

Kann ich die SCL Filterung für den öff.Ordner anpassen (Verschiebung in speziellen Ordner) oder ganz deaktivieren? (wir nutzen eh einen SOPHOS Scanner mit Junk Erkennung vor dem Exchange)



Wiederherstellen gelöschte E-Mail, Verständnisfrage

$
0
0

moin,

wie macht ihr das wenn ein User Mails gelöscht hat und auch bei "wiederherstellen gelöscht ..." bereits aufgeräumt hat. Dumpster ist aktiviert.

search-mailbox erlaubt ja keine Angabe -targetmailbox in das selbe Postfach  was eigentlich das einfachste wäre und bringt nur 1000 results.

new-search-mailbox ebenfalls keine selbe targetmailbox und kann auch kein -searchdumpsteronly

jetzt könnte ich "discovery search mailbox" als target angeben aber da kommt ja der User nicht hin. 

PST sind bei uns im Unternehmen deaktiviert. 

Also alles in allem mit MS Boardmitteln ganz schön umständlich. Ich habe es in die Discoery restored und pst exportiert und beim User PST zugelassen, dort eingebunden und der User muss jetzt alle durchsehen und wieder kopieren.

versteh eigentlich nicht warum man als Target nicht gleich die Mailbox angeben darf (Security kann es wohl nicht sein?)


Chris

Probleme mit Verbindungen über WLAN

$
0
0

Moin,

ich habe gerade ein interessantes Problem, das aber auch nur einen Benutzer betrifft.

Dieser Benutzer hat verschiedene Endgeräte (iPad, iPhone, Windows Notebook), mit denen er seine Mails abrufen kann.

Dies funktioniert auf allen Geräten nicht, wenn er in einem beliebigen WLAN ist (ICE, Hotel, WLAN in der Firma, WLAN zu Hause etc). Sobald er bei allen drei Geräten auf UMTS umschaltet, klappt es ohne Probleme.

Es scheint kein grundsätzliches Problem mit dem Exchange zu sein, da alle anderen Benutzer auch über WLAN an den Server kommen. 

Das Problem existiert schon eine Weile, in der Zwischenzeit wurde sogar von Exchange 2010 auf 2016 migiriert, dies hat das Problem aber nicht gelöst. Was mir gerade jetzt noch eingefallen ist, ich habe noch nicht überprüft, ob das Postfach evtl defekt ist. Aber aktuell komme ich aufgrund Internetstörungen vor Ort auch nicht auf den Server, um mal mit dem MailboxRepairRequest zu prüfen, ob dort Fehler gefunden werden.

Es scheint aber wohl ja eher mit dem Benutzer etwas zu sein, da es ja auf anderen Geräten funktioniert, nur dieses eine Konto macht auf allen Geräten Probleme.
Das EAS-Log war wenig aufschlussreich, gibt es evtl andere Logs, die man prüfen kann?

Viele Grüße

JimPiet

Jeden Tag um 16 Uhr ausfall für ca. 20 Minuten

$
0
0

Hallo,

wir haben auf unserem Exchange 2016 Server das Problem, das jeden Tag um ca. 16:00 Uhr für ca. 20 Minuten senden und empfangen ausfällt.

Im Transportlog sind dann dazu folgende Einträge zu finden in diesem Zeitraum:

2019-01-23T16:17:38.223Z,08D67CA8F881F44A,SMTP,internalproxy,>,Non-existent domain reported by 192.168.5.25. [Domain:Result] = mail16.myDomain.local:InfoDomainNonexistent;

2019-01-23T16:17:38.223Z,08D67CA8F881F44A,SMTP,internalproxy,-,Messages: 0 Bytes: 0 (The domain name does not exist. Please correct the address and try again.)

Zu diesem Zeitpunkt kann ich sowohl vom DNS Server 5.25 als auch vom Mailserver 5.31 den Mailserver pingen.

Es funktionieren auch keine internen Mails. Mails bleiben im Entwurfsordner stecken.

Hat dazu vielleicht noch jemand eine Idee?


Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>