Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

Raumpostfach - Termine werden auch an zwei nicht eingeladene Benutzer verschickt

$
0
0

Hallo,

wir haben das Problem, dass z.T. auch zwei bestimmte Benutzer eine Mitteilung über einen gebuchten Termin bekommen,
obwohl sie nicht eingeladen wurden. Ich habe schon alle betroffenen Postfächer (Raumpostfach, Postfächer der Buchungsstellvertretungen, Postfächer der irrtümlich eingeladenen Benutzer, Postfach eines Einladers) nach Weiterleitungsregeln durchsucht und die Berechtigungen überprüft. Trotzdem erhalten die Benutzer noch Einladungen.

Wo kann man noch nachschauen, um das Problem zu lösen?

Mit freundlichen Grüßen
Anette Dietz


Internes Zertifikat

$
0
0
Hallo,
unser internes Exchange 2016 Zertifikat läuft bald ab.
Durch Migration und div. Namensänderungen würden wir das Zertifikat nicht verlängern wollen sondern ein neues ausstellen.
Ist das so einfach möglich?
Einfach einen neuen Request erstellen mit den zugehörigen DNS Namen und diesen dann in der internen CA einreichen und dann auf dem Exchange einspielen?

Danke und Gruß
Dennis

Diese Nachricht kann nicht an info@muster.de zugestellt werden, weil die Email Adresse nicht mehr gültig ist.

$
0
0

Hallo Zusammen:)

Wir haben seit Wochen ein Problem mit dem Email Versand an eine Domain.

Wir können an die eine externe Domain keine Nachricht senden. Sobald er die Mail-Adresse einträgt kommt die Fehlermeldung im Outlook:

Diese Nachricht kann nicht an info@muster.de zugestellt werden, weil die Email Adresse nicht mehr gültig ist.

Das gleiche kommt auch im OWA.

Wir haben schon Cache etc. Autovervollständigung inkl. Profil gelöscht doch das Problem besteht immer noch.

Ich denke das Problem liegt bei der Exchange, doch was kann das sein ?

Client : Office 2019 Pro Plus 

Server: Exchange 2019 

https://ibb.co/58sYwPg

Vielen Dank

Freundliche Grüsse

Exchange 2013 - IOS Outlook App Sync Issues

$
0
0

Servus Zusammen,

wir haben ein sehr undurchsichtiges Problem auf einem Exchange Server 2013 mit CU23.
Richten wir ein Userkonto im Outlook App auf IOS ein, klappt die Einrichtung via Autodiscover, alles fein - jedoch fehlen gewisse Kalendereinträge und sind einfach nicht ersichtlich.

Richten wir das Konto im Native Exchange Client auf IOS ein, funktioniert der Kalendersync einwandfrei und alle Einträge sind am Endgerät vorhanden.

Der ActiveSync Test auf testconnectivity.microsoft.com gibt auch keine Probleme zurück und funktioniert einwandfrei.
Logeinträge bzgl. ActiveSync gibt es am Exchange keine. Ein Reverse-Proxy wurde bereits ausgeschlossen, und mit direktem Portforwarding (NAT) ersetzt, was auch keine Besserung brachte.

Mehrere Geräte, sowie Benutzer wurden getestet,

  • somit liegt das Problem beim Outlook App.

Hatte jemand in der Community schonmal ähnliche Probleme, bzw. konnte diese lösen?

Danke, LG
Dominic


Exchange Management Shell - SnapIn nicht geladen

$
0
0

Mahlzeit zusammen!

Habe folgendes "Problem" bei einem Exchange 2019:

Wenn ich die EMS über die Verknüpfung im Startmenü öffne, werden die Exchange Erweiterungen in Powershell nicht automatisch geladen. Ich muss die immer erst manuell nachladen:

Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.Powershell.SnapIn

Wie kann ich das dauerhaft beheben? Das nervt irgendwie :D Die sollen wie bei allen anderen Servern auch automatisch mitgeladen werden.

Exchange 2013: Adressbuch kann nicht heruntergeladen werden 0x80190193

$
0
0
Hallo Zusammen,

bei einem unserer Exchange Server 2013 kann man in Outlook das Adressbuch nicht mehr herunterladen. Zuerst hatten wir den Fehlercode 0x8004010f, welcher ja auch im Artikel von Franky beschrieben wird (Link). Nachdem wir diesen wie beschrieben behoben haben, kommt nun der oben genannte Fehlercode 0x80190193.

Ich hab nun schon mehrmals das komplette OAB Verzeichniss neu erstellen lassen (über die GUI als auch mittels remove-OabVirtualDirectory / new-OabVirtualDirectory).

Das oab.xml File wird offensichtlich korrekt erstellt im Verzeichniss C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\ClientAccess\OAB\GUID, denn hier hatte ich das oab.xml gelöscht und nach neu erstellen des virtual Directory war dies wieder da.

Die URL wird im Verbindungstest über Autodiscover auch korrekt ausgeliefert, das habe ich geprüft.

Da mir solangsam die Ideen ausgehen, woran es liegen könnte, bitte ich euch hiermit um eure Hilfe.

LG Bernd

Mails bleiben im Postausgang hängen - Outlook 365 - Exchange 2019 - OnPremise

$
0
0

Hallo,

vermehrt gibt es Probleme bei Nutzern, dass Mails im Postausgang hängen bleiben. Die Mails werden aber versendet. Outlook befindet sich im Cache Mode.

Der AV-Scanner kann ausgeschlossen werden da es keinen Mailscan gibt.

Hat einer Idee woran das liegen könnte?

Danke.

MR

Script: OU erstellen und Mailbox anlegen, Fehler

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Script, welches eine OU erstellt und gleich darauf eine Mailbox darin anlegen will:

New-ADOrganizationalUnit -Name $username -Path $customerOU
New-Mailbox -Name $displayName -Alias $username -OrganizationalUnit "$forestDomain/Customers/$username" -UserPrincipalName $mailAddress  -PrimarySmtpAddress $mailAddress -SamAccountName $username -ResetPasswordOnNextLogon $false -Password (ConvertTo-SecureString -String $password -AsPlainText -Force)

Das Script so zu starten, bringt folgenden Fehler:

Active Directory operation failed on test-dc-02.testexchange.mydomain.com. This error is not retriable. Additional information: Directory object not found.
Active directory response: 0000208D: NameErr: DSID-03100241, problem 2001 (NO_OBJECT), data 0, best match of:
	'OU=Customers,DC=testexchange,DC=mydomain,DC=com'+ CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [New-Mailbox], ADOperationException+ FullyQualifiedErrorId : [Server=TEST-EX-01,RequestId=b8607a87-7948-441e-9877-d55d0946a06b,TimeStamp=9/24/2021 9:19:40 AM] [FailureCategory=Cmdlet-ADOperationException] ABBEB4C4,Microsoft.Exchange.Managemen 
   t.RecipientTasks.NewMailbox+ PSComputerName        : test-ex-01.testexchange.mydomain.com

Baue ich ein "Get-ADOrganizationalUnit -Identity "OU=$username,$customerOU"" dazwischen ein, also bevor ich die Mailbox versuche zu erstellen, dann funktioniert es, die Ausgabe vom Get und das anlegen der Mailbox.


Das Ganze sieht für mich so aus, als würde mit New-ADOrganizationalUnit auf den DC-01 geschrieben werden, und mit New-Mailbox vom DC-02 gelesen werden, welcher aber die neusten Infos noch nicht hat, und deswegen den Fehler ausgibt.

Gibt es also eine Möglichkeit, einen Primären DC zu definieren, den beide immer kontaktieren, solange er online ist und sobald dieser offline ist, die rolle des primären an den zweiten DC zu übergeben?

Das hardcoden des DCs kommt aus redundanzgründen nicht in Frage.

Vielen Dank im Voraus

Gruss SirSutter


SMTP Authentifizierung

$
0
0

Sehr geehrte Kollegen,

ich habe einen Exchange 2016 CU21.

Heute rief mich ein Entwickler von unserer Firma an, das aus seiner Entwicklung keine SMTP-Mails mehr rausgehen.

Er hat bisher den Standard Client Frontend Receive-connector über Port 587 mit Authentifizierung (+SSL) genutzt.

Ich habe dass dann mittels eines Powershell-Scripts verifiziert. Und tatsächlich, es geht nicht mehr:

535 5.7.3 Authentication unsuccessful

Hat sich mit den letzten CU's etwas verändert?

Viele Grüße

Tango

Shared Mailbox / Freigaben

$
0
0

Hallo Kollgen,

kann man auf Shared Mailboxen / Freigeben per Active Sync zugreifen? Mails lesen klapp, aber senden geht nicht.

Das zugehörige AD-Konto ist ja deaktiviert. 

Gruß

Tango

Fehler 401/403 - kein Abwesenheitsassistent

$
0
0

Hallo,

wir wollen von Exchange 2010 auf Exchange 2016 aktualisieren. Im Vorfeld wollte ich dazu Split-DNS konfigurieren, damit die interne sowie externe URL identisch ist.

Ich habe dazu wie in diversen Anleitungen die Zonen konfiguriert, ein SAN-Zertifikat besorgt und dieses für alle Dienste vom Exchange hinterlegt. Zusätzlich habe ich die Adressen der vDirs via Powershell angepasst und ein iisreset durchgeführt.

Die Clients lösen die URL auch entsprechend auf, Outlook startet und E-Mails gehen rein/raus. Allerdings funktioniert der Abwesenheitsassistent nicht und die Frei/Gebucht-Anzeige der freigegebenen Kalender.

Autodiscover scheint aber iO zu sein, jedenfalls laut Outlook-Test. Ich habe via Fiddler den Verkehr zwischen Outlook und Exchange aufgebrochen und sehe nur beim Zugriff auf das EWS-Verzeichnis nur 401/403-Fehlermeldungen, keine Erfolgsmeldungen und vermute, dass da das Problem liegt.

Das virt. Verzeichnis für EWS/Webservics habe ich zurückgesetzt und neuangelegt. Keine Besserung. Auch ein neues Outlook-Profil hat nicht geholfen.

Hatte jemand von Ihnen bereits dieses Problem und evtl. einen Tip?

Gruß

Exchange 2013 auf Windows 2019 Server umziehen

$
0
0

Hallo zusammen,

aktuell haben wir einen Memberserver Windows 2008r2 mit einem Exchangeserver 2013 laufen. Wir würden jetzt gerne das Betriebssystem auf Windows 2019 aktualisieren.

Wäre folgende Vorgehensweise möglich:

Wir fahren die Exchangedienste herunter und erstellen ein Offlinebackup der Exchangedatenbanken. Danach fahren wir den Win08r2 Server herrunter.

Jetzt installiere ich einen neuen Windows2019 Server mit dem gleichen Hostnamen und integriere diesen wieder als Memberserver in die Domäne. Danch installiere ich den Exchange Server 2013 Server mit der identischen CU Version. Ich fahre alle Exchangedienste herrunter und kopiere danach die Exchangedatenbank aus dem Backup 1zu1 auf den neuen Server. Danach starte ich wieder die Exchangedienste.

Wäre soetwas überhaupt möglich.

Danke im Voraus

Heinz

Raumkalender akzeptiert Meetings nicht mehr automatisch

$
0
0

Hallo!

Seit kurzer Zeit hat unser Raumkalender aufgehört die Meetings automatisch zu akzeptieren bzw. abzulehnen.
Alle Einstellungen passen. Manche Meetings werden automatisch akzeptiert, jedoch einige nicht.

Eine Idee was man noch überprüfen kann? Wir haben Office365.

LG,

Strahinja

Exchange Server EN

$
0
0

Halo,

Unser Exchange-Server ist auf Englisch installiert.
Exchange ECP-Übersicht ist Deutsch.
Wir müssen den Exchange 2013 CU 21  auf den CU23 aktualisieren.
Meine Frage wäre: Müssen wir das CU23 DE oder EN herunterladen/installieren oder das kumulative Update ist das selbe.

Danke vielmals.


Kerberos Authentifizierung

$
0
0

Guten Morgen zusammen,

wir wollen von Exchange 2016 nach Exchange 2019 migrieren.

Dabei wollen wir bei der Authentifizierung von NTLM auf Kerberos wechseln.

Dazu habe ich  Fragen:

Ich wollte den Namespace wiederverwenden. 

Können Exchange 2016 mit NTLM und Exchange 2019 mit Kerberos parallel laufen?

Kann beim Outlook was einstellen, ob NTLM oder Kerberos genommen wird?

Viele Grüße.


Exchange 2019 on Server 2022 Environment

$
0
0

Hallo Zusammen,

nachdem der Microsoft Windows Server 2022 verfügbar ist stellt sich die Frage ob es möglich ist, Exchange Server 2019 auf einem Server 2022 zu betreiben?

Domain Controller wären auch Microsoft Windows Server 2022 mit Forest/Domain Level 2016.

In den offiziellen Docs steht nur supportet für Server 2019. Stimmt das so noch oder wurde der Server 2022 nur noch nicht aufgenommen?

Danke Euch.

VG Frank

Exchange 2016 OAB Probleme

$
0
0

Hallo Forum!

Auf einem Exchangeserver 2016 CU20 läßt sich das OAB mit Outlook nicht mehr herunterladen.

Fehlermeldung: Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "xxxx": "Fehler beim Vorgang. Ein Objekt kann nicht gefunden werden."

Dieser Fehler tritt bei allen Usern auf.

Ich habe schon fleißig gegoogelt ohne Erfolg.

Beim Autodiscovertest in outlook wird die OABUrl nicht mit angezeigt.

Das OAB Verzeichnis auf dem Exchangeserver ist existent.

Get-offlineadressbook etc. ergeben das das OAB wohl vorhanden ist

Set-OfflineAddressBook -Identity “Default Offline Address Book (Ex2016)” -GlobalWebDistributionEnabled $true (an meine Gegebenheiten angepasst) bringt eine Fehlermeldung, daß das Adressbuch auf meinem Domänencontroller nicht vorhanden sei.

Was hätte es denn auf dem DC verloren?

Das irritiert mich nun total.

Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Danke im voraus!!

MfG RO


MFG RO

new-mailboxdatabase und ExchangeLegacyDN

$
0
0

Hallo,

wenn Datenbanken für das Setup von 2019 angelegt werden, bekommen Sie als "ExchangeLegacyDN" den Servernamen.

Lege ich danach zusätzliche weitere per Powershell an, bekommen diese einen alten Wert, den wir mal als RpcClientaccessServer hatten.

Können wir den ExchangeLegacyDN beinflussen?

Tango

 

IIS Mapi Berechtigung geändert

$
0
0

moin,

wir haben zwei Exchange 2016 und hatten heute eine Ausfall in der VMWare. Dabei war 1 Exchange weg. Wir haben dann beide Ex als wieder alles ging rebootet und aus irgendeinem Grund hatte sich am WebServer die Berechtigung durch den Ausfall geändert. Wie kann das sein?

Mapi Windows Authentication war bei beiden Servern disabled!

 

Weiterleitung digital signierter Mails

$
0
0

Hallo,
wir nutzen Outlook 2016.

Gibt es eine Möglichkeit (Regel oder ähnliches) zu sagen das einkommende Mails die digital signiert sind (SMIME) an ein anderes Postfach weitergeleitet werden?

Danke und Gruß
Dennis

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>