Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

Posteingang Elemente limitieren

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es einen Weg, um eine Policy festzulegen, wo eine maximale Anzahl an Elementen im Posteingang sein dürfen?

D.h. User x hat 50 Mails im Eingang -  es kommt eine Warnung, er soll reduzieren, bzw. in andere Ordner verschieben.

bei 100 Elementen ist dann Schluss :)

PS: Diese Idee kommt nicht von mir ;)



Antischadsoftwareschutz, Antimalware Service Konfiguration der Absenderadresse bei mehreren Domains?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine generelle Frage zum Antischadsoftwareschutz oder auch Antimalware-Service in Verbindung mitMS-Exchange 2016.

Kann man die Absenderadresse mit der E-Mail Benachrichtungen bei einer Detection gesendet werden,fest auf eine Absenderadresse konfigurieren? So wie es sich aktuell darstellt, werden die Meldungen in derDefault-Konfiguration immer von postmaster@[domain.tld] gesendet.

So hat man bei 10 eingerichteten Domains, schließlich 10 unterschiedliche Absender:

postmaster@domain1.tld

postmaster@domain2.tld

usw. usf. 

Laut Doku von MS werden Benachrichtungen immer über postmaster@default-domain.tld gesendet: siehe Screen:

Die Infos zum Schutz sind m.M.n. relativ dünn, seitens Microsoft. Wir nutzen den Schutz zusätzlich zu unserer Mail-Security Lösung. Daher würde uns an sich die Default-Konfiguration genügen. Falls jemand hier etwas mehr Lesestoff hat - Gerne her damit. Bekannt ist sind mir bisher die Seiten unter: Antischadsoftwareschutz in Exchange Server . 

Danke vorab



Look up and you see no limits!

Exchange 2016 CU23 Fehler / Abbruch beim Update - Antispam

$
0
0

Hallo,

das CU23 läuft nicht durch.

Bei der Installation fehlt Ihm die Datei ASDat.MSI bei der Installation der Transportrollen. Sie ist aber im angegebenen Verzeichnis vorhanden. Wenn ich Ihm den Pfad bestätige, wird mitgeteilt dass dies keine richtige Quelle ist (Exchange 2007 Antispam???)

folgende Fehlermeldung wird ausgeworfen:

Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
 uninstall-MsiPackage -ProductCode
'{C3F10D8C-BD70-4516-B2B4-BF6901980741}' -LogFile ($RoleSetupLoggingPath + "\UninstallASDat.msilog")
 " ausgeführt
wurde: "Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.TaskException: Das Produkt mit dem Code
c3f10d8c-bd70-4516-b2b4-bf6901980741 konnte nicht entfernt werden. Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht
verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben. Fehlercode: 1612. --->
System.ComponentModel.Win32Exception: Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie
sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben
 --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung
---
 bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.ThrowError(Exception exception, ErrorCategory errorCategory,
Object target, String helpUrl)
 bei Microsoft.Exchange.Management.Deployment.UninstallMsi.RemoveProductCode(Guid
productCode)
 bei Microsoft.Exchange.Management.Deployment.UninstallMsi.InternalProcessRecord()
 bei
Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.<ProcessRecord>b__91_1()
 bei
Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.InvokeRetryableFunc(String funcName, Action func, Boolean
terminatePipelineIfFailed)".


Setup von Exchange Server wurde nicht abgeschlossen. Weitere Details finden Sie im Protokoll 'ExchangeSetup.log' im
Ordner '<SystemDrive>:\ExchangeSetupLogs'.

Hat jemand einen Tip?

Leider kommt der Fehler immer wieder.

Exchange Hybrid Installation - HCW - Office 365 Exchange Online Konto Anmeldefenster bleibt weiß

$
0
0

Guten Tag liebe Microsoft Community,

ich habe ein Problem bezüglich der HCW Installation auf einem Windows Server. Der HCW kann erfolgreich den lokalen Exchange Server finden und auswählen. Darauffolgend ist dann die Auswahl des lokalen Exchange Admin-Kontos und Office365 Exchange Online Admin-Kontos nötig. Die Eingabe für den lokalen Administrator funktioniert einwandfrei, sobald ich aber auf den "Anmelden..." Button unter der Office365 Anmeldung klicke, öffnet sich nur ein weißes Fenster mit keinem Inhalt (hier sollte normalerweise eine Anmeldeaufforderung für Office365 stehen).

Bild

  • Der Server ist ein Windows Server 2012

  • Der Exchange ist Version 2013

  • HCW ist Version 17.0.8347.0

  • Lokale Antivirensoftware ist Kaspersky in der Version 11.0.1.897

  • Firewall und Proxy hatte ich testweise für diesen Server geöffnet. Leider ohne Erfolg.

  • Lokale Antiviren Software hatte ich ebenfalls testweise deaktiviert. Ebenfalls ohne Erfolg.

  • Der Login auf das Office365 Portal über Webbrowser funktioniert einwandfrei.

Kann mir jemand erklären woran das liegt bzw liegen könnte und evtl. wie man dies beheben kann?

Vielen Dank für die Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

Julian Schreiner

Exchange 2016 CU23 Fehler bei der Installation der Voraussetzungen

$
0
0

Hallo,

beim Installieren der Voraussetzungen mittels: Setup.exe /PrepareSchema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataON bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Vorheriger Fehler beim Installieren der PreFileCopy-Rolle. Führen Sie Setup nur für diese Rolle erneut aus, oder

entfernen Sie die Rolle mithilfe der Systemsteuerung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://technet.microsoft.com/library(EXCHG.150)/ms.exch.setupreadiness.InstallWatermark.aspx

Die erste Suche ergab z.B. Go to the following location in registry editor on your server
HKLM\Software\Microsoft\ExchangeServer\v15\HubTransportRole and delete the 'Watermark' and 'Action' entries. After that try re-run the setup again to see if the issue is able to resolve

Danach startete das Setup durch, blieb aber später beim Antispam hängen und dieser Fehler konnte nicht behoben werden. (siehe auch meinen anderen Thread)

Ein Setup nur der Rolle funktioniert nicht: 

setup /mode:install /role:prefilecopy /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataON

Microsoft Exchange Server 2016, kumulatives Update, unbeaufsichtigte Installation 23

Die Rolle 'prefilecopy' ist ungültig.
Fehler bei Setupüberprüfungen: Ungültige Befehlszeilenargumente.

Kennt jemand den richtigen Namen oder bin ich hier beim Exchangesetup falsch?

Suche funktioniert auch in Exchange 2019 CU5 nicht vernünftig

$
0
0

Suche in Outlook 2019 funktioniert auch in Exchange 2019 CU5 (Vor CU5 konnte man ja nach Teilstrings nicht suchen) nicht vernünftig.

Wenn man nach Zahlen in Mail sucht wird nicht immer das richtige gefunden. Teilzahlen gehen gar nicht. Oder es werden Mails angezeigt die das nicht enthalten. Ich hoffe Microsoft behebt das in CU6.

OWA Bilder der Anwender sperren

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben eine Exchange 2016 CU23 Umgebung und ich eine Frage zu den Profil Bildern. Die Anwender sollen nicht das Recht erhalten sich Bilder am Benutzer zu hinterlegen weil es nicht von der GF gewünscht ist. Mittels dem Tool "Exclaimer Outlook Photos" hatte ich interessehalbe das AD gescannt und nichts an Bilder gefunden.

Die OWA Richtlinie besagt auch das Bilder nicht hinterlegt werden dürfen.

get-OwaMailboxPolicy | fl *Photo*

DisplayPhotosEnabled : True
SetPhotoEnabled      : False


An einem Testbenutzer konnte ich über OWA trotzdem ein eigenes Bild finden (was ich wo mal gesetzt hatte) und das irritiert mich jetzt da auch die Mails (in Outlook) von diesem Benutzer dann das Bild sehen. Ich kann derzeit das Bild am Testbenutzerüber den Stift auch nicht ändern.

Anscheinend kann kein Anwender ein Bild hinterlegen (jedenfalls konnte ich es mit meinem Postfach über OWA auch nicht) aber die bereits hinterlegten Bilder würde ich gerne im AD finden und löschen.

MfG Paul




Wie kann ich die einzelnen Tasks bewerkstelligen?

$
0
0

Hallo

Ich bin absoluter Microsoft 365 neuling und fast alles ist learning by doing.$

Frage 1

Wir haben die Adressse z.B.: huhu@firma.com das ist bisher beim Hoster ein eigenes Postfach gewesen was manuell eingebunden werden musste.

Jetzt hätte ich gerne eine entsprechende Lösung. Ich würde mir ein Postfach vorstellen. Es wird ein eigenständiges Postfach angelegt, es wird aber auch ein Kalender und Kontakte etc.. angelegt.

Kann ich einstellen dass Kalender und Kontakte beim Benutzer nicht ersichtlich sind?

Frage 2

Wir haben eine Microsoft 365 -Gruppe erstellt. Diese wird soweit korrekt erstellt.

Kann ich ausstellen, dass ein Benutzer eine E-Mail bekommt, dass er jetzt Mitglied der Gruppe ist?

Frage 3

Ich habe bei Microsoft unsere Domäne firma.com mit der DNS-Verifizierung verifiziert.

Im Outlook ist eine E-Mail-Adresse v.nachname@firma.com als IMAP über den Hoster eingerichtet.
Es sind weitere E-Mail-Adressen wie huhu@firma.com, aua@firma.com, lol@firma.com usw..

Ich habe jetzt die Microsoft E-Mail-Adresse v.nachname@firma.com welche als Exchange eingebunden wurde im Outlook und soweit Funktional.

Von allen Adressen ausser der Exchange-Adresse sind in den Favoriten die Postfächer angeheftet.

Wenn Outlook gestartet wird, sehe ich bei allen in den Favoriten angehefteten Ordner nicht, wie viele E-Mails noch ungelesen sind.

Es ist Microsoft Office 2019 Standard Volumenlizenz eingerichtet.

Danke für eure Antworten!

LG gdc_wöörking



Exchange Online-Kiosk WebMail

Delegiertes Postfach in Office 365 nicht möglich jedoch in Office 2013

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben eine DAG mit Zwei Exchange Servern.

  • Windows Server 2019 (alle Updates Installiert)
  • Exchange Server 2019 (Version 15.2 ‎Build 922.7)
  • davor ist ein HA Proxy

Problem:

Ein Delegiertes Postfach lässt sich in Outlook 365 nicht hinzufügen, es kommt immer die Meldung beim öffnen des Postfaches:

"Der Ordner kann nicht erweitert werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen."

Berechtigungen hat der User, da er es über OWA und über Outlook 2013 öffnen kann.

Dies Tritt aber nur bei bisher zwei Delegierten Postfächern auf. Füge ich dem Mittarbeiter ein anders Postfach hinzu, kann er dies nutzen.
Andere User können dieses Postfach in Outlook 365 ebenfalls nicht hinzufügen und nutzen.

Das Postfach ist vor 2 Monaten von einer Domäne (ALT) in eine neue Domäne (NEU) migriert worden. Zischen den beiden AD's besteht ein Bidirektionaler Trust. 

In den Logs des HA Proxy und in den Logs der beiden Exchange Server werde ich nicht fündig.

Autodiscovery funktioniert. 

Habt ihr ggf noch weitere Ideen wo ich schauen kann, oder an welchen Stellschauben es liegen kann?

Viele Grüße aus Ronsdorf

BenAdmin

Mai Sicherheitsupdate /PrepareAllDomains

$
0
0
bisher haben wir Setup Prepare Forest und Domain immer vorher auf einem Domaincontroller durchgeführt. Wenn ich es richtig lesen muss/kann /PrepareAllDomainsam Exchange Server ausgeführt werden

Office 2021

$
0
0

moin,

hat schon jemand von euch auf Office 2021 umgestellt. Mein scheint das Outlook massiv langsamer zu gehen. Teils "keine Rückmeldung". Bei einem Kollegen fehlt das Online Archiv? Irgendeine Idee wie man das wieder einbindet (geht ja normalerweise automatisch).

Verteilerliste, Person ohne E-Mail

$
0
0

moin,

wir haben Windows Universal Group (e-mail enabled) die gleichzeitig Exchange Verteilerlisten sind. Jetzt ist uns zufällig aufgefallen das im Outlook auch eine Person ohne Postfach angezeigt wird, wenn man den Verteiler aufklappt (+). Die Person hat auch im AD keine E-Mail Adresse. 

ist das normal?

 

Berechtigungen Postfach und Datenbank

$
0
0

Hallo,

ich versuche gerade die Berechtigungen auf Datenbanken zu verstehen / klären.

Gibt es irgenwo einen guten Artikel der diese Informationen verständlich erklärt?

Wenn ich z.B. die Berechtigungen für eine Datenbank abfrage bekomme ich recht viele vererbte Accounts angezeigt.

Dabei werden mir sehr viele aber auch doppelt angezeigt

Get-MailboxDatabase "DB1"|Get-MailboxPermission|select User , AccessRights, isInherited, Deny  |sort User

Wenn ich dann auch eine Mailbox auf der DB abfrage werden mir diese Berechtigungen angezeigt. Dort steht auch u.a mein AdminAccount drin.

Daraus ergeben sich einige Fragen für mich.

Steht mein Nutzer dort drin weil ich die Berechtigung über eine Gruppe erhalte und ich diese Abfrage gerade ausführe?

Ziehen hier die Deny Berechtigungen True auch vor False?

Wo kann man dazu etwas nachlesen um es zu verstehen?

Danke für eure Hilfe


Toni



Toni

Dedizierte Rechtevergabe für Subadmin

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben eine Exchange 2016 CU23 Umgebung und ich würde gerne eine neue Rolle für Subadmins unter Exchange erstellen. Für unser First Level haben wir schon Gruppen die es erlauben Postfächer etc. zu bearbeiten. Dort sind die Exchange Rollen wie folgt hinterlegt.

Distribution Groups 
Mail Recipient Creation 
Mail Recipients

Der Sub (EX-) Admin dagegen soll etwas mehr Rechte erhalten und bisher konnte ich nicht herausfinden welche Rollen er dafür benötigt ohne das Er gleich zu viel Rechte erhält also Änderungen an der Organisation etc.

Ich würde gerne das er folgendes darf.

1. "Vollzugriff" und "Senden als"am Postfach hinterlegen.
2. Über die EAC mittels der Option "Anderer Benutzer" die Abwesenheitsnotiz setzen dürfen.


Vielen Dank im Vorfeld und wir habe Exchange im Standard installiert.

MfG Paul




Shared Mailbox konvertieren

$
0
0

Hi,
nutze Exchange 2016 und möchte eine Shared Mailbox konvertieren......
Es kommt ein Fehler:

Er sucht auf einem DC in der Root Domäne (DCBDF01.ssishop.net).
Der Account liegt aber auf einem DC in der Sub Domain.
Wie bekomme ich hin das er einen DC in der Sub nimmt?

VG
Dennis

BCC wird im Messagetracking log nicht angezeigt

$
0
0

moin,

wie kann es sein, dass ein Mail das weder im An, noch im CC den Empfänger hat (also bleibt eigentlich nur BCC) im MessagetrackingLog bei RecipientStatus kein BCC stehen hat.


Chris


Transportregel - Sparkasse Sicherheitshinweis

$
0
0

Guten Morgen,

seht ihr eine Möglichkeit folgendes durch eine Transportregel unter Ex2k16 abzufangen?

Sind dann immer solche Inhalte in der Mail und leider schafft es unser Mailproxy nicht dies zu filtern.

MfG Paul


Exchange 2016 falsche Build Nr

$
0
0

moin,

wir haben am 15.5.2022 den May Patch KB5013952 eingespielt.

lt. dem Artikel sollte man 2507.9 haben?

Exchange Server build numbers and release dates | Microsoft Docs

bei uns wird jedoch 2507.6 angezeigt? Liegt das an Powershell?

[PS] C:\Windows\system32>Get-ExchangeServer ntsex1 | fl name,edition,admindisplayversion


Name                : EX1
Edition             : Enterprise
AdminDisplayVersion : Version 15.1 (Build 2507.6)


Chris

geplanter Exchange 2025

$
0
0

Guten Morgen,

ich habe diese Woche von dem Ausfall des geplanten Exchange-Server 2021/22 gelesen. Stattdessen kommt der neue erst im Jahr 2025. Gleichzeitig läuft der Exchange 2019er im Oktober 2025 aus.

Wie soll man denn da ein ordentliche Migration planen, durchführen und organisieren? Das in den Berichten angeführte "Inplace-Update" ist doch wohl nur in den wenigsten Fällen praktikabel.

Man denke an Third-Party Produkte, Schulung, Planung, Test. Also wir führen eine Migration erst durch wenn das Produkt eine Weile auf dem Markt ist.

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>