Moin!
Folgende Problemstellung:
Domain-User(kein Roamingprofil) öffnet Outlook und wird nach jedem Neustart des PCs nach dem Passwort gefragt, obwohl Passwort speichern angehakt ist/war. Problem tritt Computer- und Benutzerunabhängig auf. Sämtliche GPOs sind verweigert, sodass eine Fehlkonfiguration
einer GPO eigentlich ausgeschlossen werden kann.
> Client Win7 (SP1 64bit) + Outlook 2013 (15.0.4649.1000 32-bit)
> 2x Exchange2013 (CU6) als DAG auf Win2012R2
Client Exchangekonto:
Netzwwerksicherheit bei der Anmeldung: Aushandlungsauthentifizierung
Exchange Proxyeinstellungen: NTLM-Authentifizierung
Bei schnellen Netzwerken zuerst[...] angehakt
Bei langsamen Netzwerken zuerst[...] angehakt
SSL für Verbindung verwenden ( eigt. angehakt., wird aber nicht übernommen )
Exchange:
ExternalClientAuthenticationMethod : Negotiate
InternalClientAuthenticationMethod : Ntlm
IISAuthenticationMethods : {Basic, Ntlm, Negotiate}
Möglicherweise habe ich ja irgendwie was vergessen und falls das Thema im falschen Thread ist, bitte verschieben.
Komischerweise funktioniert es mit einem lokalen Konto am Client wunderbar.
Bitte um Hilfe.
Danke!
Edit: Achja - Nach Passwort speichern tauchen die Daten im Windows-Tresor auf, allerdings nicht im Ordner Credentials, wie es beim lokalen Benutzer der Fall ist.