Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

Exchange-Mails werden nicht vollständig angezeigt - wie kann man das ändern?

$
0
0

Nach dem Umstieg auf Outlook 2013 wird in sämtlichen Ordnern die Liste meiner Mails (Exchange) nicht vollständig angezeigt, sondern stets nur die jüngsten - das sind mal 3, mal 30, grob geschätzt. Alle Mails werden nur dann angezeigt, wenn ich am unteren Ende der Mail-Liste den Link "Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu 'Microsoft Exchange' anzuzeigen".

Besonders nervig: Selbst wenn man die Liste einmal über diesen Link expandiert hat, ist die Darstellung beim nächsten Sprung in diesen Ordnung erneut verkürzt. 

Gibt es keinen Weg, dieses Verkürzen zu verhindern und Outlook 2013 zu zwingen, stets die komplette Liste der Mails anzuzeigen?

Kann mir da jemand helfen?

Ich habe das Konto bereits de- und neu installiert - hat aber nichts gebracht...


Raumpostfächer

$
0
0

Hallo,
bisher hatte ich in den öffentl. Ordnern Kalenderelemente angelegt für Besprechungsraume.
Dort konnten dann best. MA Termine eintragen.
Eleganter ist es ja bestimmt über Raumpostfächer diese unter Exchange 2010 anzulegen.
Habe ich gemacht.
In Outlook kann ich dann über die Raumliste Besprechungen auf diesen Raum buchen.

Gibt es auch eine Möglichkeit, diese Raumpostfächer mit einem Kalenderelement in den öffentl. Ordnern zu verknüpfen?
Weil so müsste ja jemand, der sehen möchte wann der Raum frei ist erst mal eine pseudo Besprechung buchen (aber nicht senden) um zu sehen wann dieser frei ist, oder?

Gruß
Dennis  

noreplay Adresse

$
0
0

Hallo zusammen,

wie richte ich unter Exchange 2013 SP1 eine noreplay e-Mail Adresse ein?

Gruß John

Öffentliche Ordner Migration von Exchange 2007 zu 2013 - New-PublicFolderMigrationRequest schlägt fehl

$
0
0

Moin,

in meiner Tetsumgebung versuche ich gerade, von unserem alten SBS2008 Server (Exchange2007sp3), die öffentlichen Ordner auf den neuen Exchange 2013 Server zu migrieren.
Der Exchange Server läuft auf einem Windows Server 2012 und ist auf dem aktuellsten Stand.
Alle Vorbereitungen für die Migration von öffentlichen Ordnern wurden abgeschlossen und es hängt jetzt nur noch am cmdlet "new-publicfoldermigrationrequest".
Die Postfächer wurden schon erfolgreich migriert und es wurde noch keine Mailboxdatenbanken gelöscht!


Aufruf:

New-PublicFolderMigrationRequest -SourceDatabase (Get-PublicFolderDatabase -Server sbs01) -CSVData (Get-Con
tent C:\PFscript\FolderToMailbox.csv -Encoding Byte)

Es kommt zur folgenden Fehlermeldung:

Couldn't connect to the source mailbox.
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [New-PublicFolderMigrationRequest], RemoteTransientException
    + FullyQualifiedErrorId : [Server=WIN12EX02,RequestId=68beca0d-e86c-4b49-a2d0-471ec3c6c9d0,TimeStamp=14.10.2014 16
   :22:06] [FailureCategory=Cmdlet-RemoteTransientException] 19495301,Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.Ne
  wPublicFolderMigrationRequest
    + PSComputerName        : win12ex02.xxxx.local




Verschwundene Mails

$
0
0

Hallo,

ich habe da ein Problem, dessen Antwort ich schon fast ahne. Aber eine Bestätigung oder Falsifizierung benötige.

Ich habe hier einen Exchange Server 2010. Davor geschaltet ist ein Regelwerk, das E-Mails umadressiert, signiert, etc (proGOV, falls das jemand kennt). Eine Mail wird gesendet und kommt problemlos an.
Nun muss ich aus einem bestimmten Grund diese E-Mail (aus der Mailbox exportieren und) als eml-Datei in das Regelwerk importieren. Dort wird sie wieder verarbeitet und unter anderem an Exchange übergeben. Aber ich finde sie nicht in der Mailbox.

Anders ausgedrückt: Ich habe die selbe Mail zweimal - selber Betreff, selbes Datum.
Und in der Mailbox finde ich nur die alte.

Ist das so gewollt? Und falls ja, wo finde ich die neue Mail?

Ich hoffe, meine Ausführungen sind nicht zu wirr.

Besten Gruß
Christian

Den Clients werden keine Mails zugestellt

$
0
0

Hallo!

Ich betreue seite kurzer Zeit ein KMU das einen SBS2011 im Einsatz hat. Dieser Server läuft auf einer ESXi als VM.Der MS Exchange Server empfängt die Mails über einen Pop3 Connector vom Mailprovider.

Die Mails werden durch den Pop3Con an den Exchange Server übergeben.

Soweit so gut!

Nur kommen diese Mails (die vorher aber ankamen) nicht mehr an. Weiterhin funktioniert der Exchangeserver ab ca. 1 Uhr Nachts nicht mehr ordnungsgemäß. Mails werden nicht mehr von den Mailclients versendet.

Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt?

Dauerhafter Dienste neustart nach Installion von Exchange CU6

$
0
0

Hallo,

Nach Installation von CU6 auf einen der beiden Exchange Server(DAG) startet 2 Dienste dauerhaft neu.

Eventid 7031:

Der Dienst "Microsoft Exchange Migration Workflow" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 5000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.

Der Dienst "Microsoft Exchange Replication" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 5000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.

Eventid 4999:

Der Watson-Bericht steht kurz vor dem Versenden für die Prozess-ID: 8432, mit den Parametern: E12IIS, c-RTL-AMD64, 15.00.0995.029, MSExchangeMigrationWorkflow, unknown, M.E.M.L.L.<>c__DisplayClass11.<GetLocalServerData>b__10, System.NullReferenceException, 49af, unknown.
ErrorReportingEnabled: True

Für Hilfe wäre ich dankbar.



Outlook/Exchange - Auflistung aller Mailaddressen von denen Mails empfangen wurden

$
0
0

Hallo zusammen,

Ist es auf irgend einem Wege möglich die Mailadressen aller eingehenden Mails eines Postfaches aufzulisten ?

Anders gesagt: Ich möchte eine Liste aller Kunden exportieren, die jemals an ein bestimmtes Postfach gesendet haben.

Wir haben Exchange 2007 und Outlook 365 im Einsatz. (Fragt bitte nicht warum;-)

Vielen Dank im Voraus!


Nach Migration zu Exchange 2013 ist die Performance der öffentlichen Ordner sehr schlecht.

$
0
0

Nach Migration der öffentlichen Ordner von Exchange 2010 nach Exchange 2013 ist nun der Zugriff auf die öffentlichen Ordner sehr langsam. Insbesondere beim Öffnen von Kalendern geht es manchmal bis zu 2 Minuten!!!, bis ein Ordner Inhalte anzeigt.

Kennt jemand dieses Problem?

Im Einsatz ist Exchange 2013 CU6 und Outlook 2013 bzw. Outlook 2007 SP3

Exchange 2010 SP3: Event 9646

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe bei einem User das Problem, dass dieser über Outlook nicht auf die Mailbox zugreifen kann.

Die Fehlermeldung auf dem Client lautet: "Öffnen der E-Mail-Standardordner nicht möglich. Der Microsoft Exchange Server-Computer ist nicht verfügbar. Entweder gibt es Netzwerkprobleme, oder der Microsoft Exchange Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren."

Auf dem Exchange Server erscheint folgender Error Log: "MAPI-Sitzung "/ o =<var>Erste Organisation</var>/ OU = Exchange Administrative Gruppe (FYDIBOHF23SPDLT) / Cn = Recipients/Cn =<var>E-mailUser</var>"das Maximum von 16 Objekte des Typs"Session"überschritten".

Dies betritt nur einen User.

Wie kann ich die offenen Mapi Session identifizieren und ggf. killen? 

Gibt es eventl. andere Möglichkeiten dieses Problem zu beheben?


Greets kwaks


Exchange 2013 CU6 Access Denied bei Senden als Berechtigung

$
0
0

Hallo,

nach einiger Recherche im Internet und Versuchen komme ich trotzdem nicht weiter.

Problem: Senden als Berechtigung setzen für Verteilergruppen und Öffentliche Ordner kommt immer eine Fehlermeldung

Bei einem Benutzer Postfach kann aber ohne weiteres die Senden als Berechtigung gesetzt werden.

Vererbung ist in den AD Objekten auch aktiviert.

OWA 2013 E-Mail Benachrichtigung

$
0
0

Hallo,

wir nutzen OWA 2013 und benötigen einen gemeinsamen E-Mail Ordner.

Entweder als öffentlichen Ordner oder freigegebenes Postfach.

Die Einbindung beider Varianten in OWA ist kein Problem.

Das Problem in OWA ist, dass Benachrichtigungen für neue E-Mails nur angezeigt werden, wenn sie an das persönliche Postfach geschickt wurde.

Erhält der öffentliche Ordner oder das verbundene, freigegebene Postfach eine neue E-Mail, dann wird weder ein ungelesenes Element noch das Benachrichtigungssymbol in der Menüleiste angezeigt.

Hat jemand dafür eine Lösung?

Koexistenz Exchange 2013 -> Exchange 2007: Berechtigungen für 2007er-Postfächer nicht vorhanden

$
0
0

Hallo zusammen,

hier zunächst meine Config:

1 Server Win 2012 R2 als DC / GC

1 Server Win 2008 R2 mit Exchange 2007 SP 3 CU15

1 Server Win 2012 R2 mit Exchange 2013 CU 6

Ich habe den Exchange 2013 neu installiert und plane mittelfristig eine Koexistenz mit Exchange 2007. Es funktioniert soweit alles prima, auch die Exchange 2007-Postfächer werden in der ECP vom 2013er einwandfrei angezeigt und ich kann diese auch bearbeiten.

Die URLs sind alle - mit Ausnahme des 2007er-OWA - auf die neue URL des Exchange 2013 gelegt, ein gültiges SSL-Zertifikat ist ebenfalls integriert.

Wenn ich nun ein Postfach aus 2007 im OWA von 2013 aufrufe, leitet mich Exchange automatisch an den 2007er OWA weiter - soweit alles prima.

Mein Problem ist Outlook Anywhere, sprich die Verbindung per Outlook, denn diese kommt nicht zustande. Die Remoteverbindungsuntersuchung von Microsoft meldet folgenden Fehler

Es wird versucht, ein Ping-Signal an RPC-Proxy exchange2013.meinedomain.de zu senden.

An RPC-Proxy kann kein Ping-Signal gesendet werden.

Unerwartete Ausnahme auf Netzwerkebene. Ausnahmedetails:
Nachricht: The remote server returned an error: (401) Unauthorized.
Typ: Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiTransportException
Stapelüberwachung:
   at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiRpcTestClient.PingProtocolProxy(String endpointIdentifier)
   at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Tests.MapiPingProxyTest.PerformTestReally()
Ausnahmedetails:
Nachricht: The remote server returned an error: (401) Unauthorized.
Typ: System.Net.WebException
Stapelüberwachung:
   at System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
   at RpcPingLib.RpcPing.PingProxy(String internalServerFqdn, String endpoint)
   at Microsoft.Exchange.Tools.ExRca.Extensions.MapiRpcTestClient.PingProtocolProxy(String endpointIdentifier)

Verstrichene Zeit: 218 ms.

Hat jemand eine Idee? Ich vermute ein Berechtigungsproblem aufgrund der Meldung "401 Unauthorized".

Postfächer auf dem Exchange 2013 verbindet Outlook ohne Probleme.

Noch ein Hinweis: Die RPC-Einträge in der Registry sind drin, der Exchange 2013 ist Mitglied der Gruppe "Exchange Servers" und die Organization Admin-Gruppe ist Mitglied des Ex2007-Pendants und umgekehrt...

Danke für eure Hilfe!

Daniel

Exchange 2013 Verwaltungsshell und Konsole funktionieren nicht

$
0
0
Guten Morgen,

Ich habe Exchange 2013 auf einem komplett neuen Server 2012 R2 meiner Organisation hinzugefügt. Die Organisation besteht aus 2 DC (Server 2012 R2) und einem Exchange 2007 SP 3 (RU15, auf Win 2008 R2). Der Benutzer "Administrator" hat alle Verwaltungsrollen für Exchange 2007.

Auf den beiden Exchange-Servern ist sonst keine Rolle installiert, außer natürlich dem IIS.

Jetzt habe ich folgendes Problem mit Exchange 2013:

Wenn ich die Exchange Shell (EWS) aufrufen möchte, kommt folgender Fehler (Auszug):

New-PSSession: Beim Verarbeiten von Daten vom Remoteserver <SERVER> ist folgender Fehler aufgetreten: [...][FailureCategory=AuthZ-CmdletDeniedException]
Benutzer "DOMAIN/Users/Administrator" ist keiner Verwaltungsrolle zugewiesen.
+CategoryInfo: OpenError: PSRemotingTransportException
+FullyQualifiedErrorId: IncorrectProtocolVersion,PSSessionOpenFailed

Wenn ich die Verwaltungskonsole aufrufe, bekomme ich den Fehler "403: Mit der von Ihnen eingegebenen Adresse ist kein Zugriff auf das Postfach möglich. Bitte kontaktieren Sie Helpdesk, um die richtige Adresse zu erhalten."

Im Ereignisprotokoll findet sich dann folgender Fehler:

Aktueller Benutzer: 'Domäne\Administrator'
Fehler bei der Anforderung von URL 'https://FQDN:444/ecp/default.aspx(https://SERVERNAME/ecp/)'":
Microsoft.Exchange.Management.ControlPanel.LowVersionUserDeniedException: Die Postfachversion ist älter als Exchange 2010.

Dieser Fehler ist zumindest teilweise nachvollziehbar; Natürlich besitzt der Benutzer noch das "alte" Exchange 2007-Postfach. Trotzdem sollte es dem Administrator doch möglich sein, Exchange 2013 zu verwalten?!

Ich habe bereits folgendes geprüft und getestet:

- Administrator: Verwaltungsrollen für Exchange 2013 hinzugefügt / geprüft
- Verwaltungsrolle "Organisation Management (2013)" der Verwaltungsrolle "Exchange Organisation Administration (2007)" hinzugefügt
- 2013-Server den Exchange2013-Verwaltungsrollen als Mitglied hinzugefügt
- Prepare-AD und Prepare-Schema erneut ausgeführt
- IIS-Zertifikate geprüft
- Firewall abgeschaltet (testweise)
- Virussoftware abgeschaltet
- WinRM geprüft
- Schema-Einträge im ADSI-Editor geprüft, Einträge unter "Services"->"Microsoft Exchange" sind vorhanden
- neuen Benutzer angelegt und diesem die Verwaltungsrollen für Exchange 2013 zugewiesen, Ergebnis: Fehler bei EWS identisch (ausführen als Benutzer X), Fehler beim ECP: 403: Zugriff verweigert face-sadSie sind nicht berechtigt, diese Seite zu öffnen. Wenn Sie ein neuer Benutzer sind oder Ihnen die Anmeldeinformationen erst kürzlich zugewiesen wurden, warten Sie 15 Minuten, und versuchen Sie es noch mal.

Ich bin mit meinen Ideen am Ende. Hat jemand einen Idee, wo das Problem liegen könnte? Es müsste m.E. irgendwas mit der Verbindung zum AD zu tun haben...

Danke für die Hilfe!

dawe78

e2010 - Mails verschwinden/werden nicht angenommen

$
0
0

Hallo Profis,

bisher ist 'der Kelch' Exchange-Logs ernsthaft zu durchsuchen an mir vorbei gegangen... Jetzt habe ich aber bei einem Kunden mit Ex2010-sp3ru6 das Problem, dass Mails von 1-2 fremden Mailservern scheinbar nicht angenommen werden: Die Absender bekommen teilweise die Meldung 'Mail konnte noch nicht zugestellt werden, wird aber weiter versucht', teilweise bekommen sie auch überhaupt (laut Aussage der Absender) keine Fehlermeldung.

Wenn ich mit ECP nach diesen Mails suche, sehe ich auch nichts bei den Empfängern angekommen.

Was sind jetzt die nächsten Schritte? Wo kann ich weiter suchen, warum der unser Exchange Mail nur genau von diesen Absendern nicht annimmt?

Gibt es eine schöne Anleitung für Vorgehensweise in einem solchen Fall?  


Grüße/Regards, Jens Klein


Verteilergruppen nur in bestimmter Adressliste anzeigen lassen

$
0
0

Hallo,

ich arbeite mit einem Exchange 2010 SP3.

Aktuell erstelle ich sehr viele neue Verteilergruppen. Für diese Verteilergruppen wollte ich extra Adresslisten anlegen.

Nun habe ich aber das Problem, dass die Verteilergruppen auch standardmäßig in der GAL angezeigt werden - außer ich blende sie aus. Wenn ich sie aber ausblende, werden sie auch in den erstellten Adresslisten nicht mehr angezeigt.

Gibt es denn eine Möglichkeit, diese Verteilergruppen nur in der jeweiligen Adressliste einzublenden und aus der GAL auszublenden?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

Exchange 2013 CU6 Öffentliche Ordner Kalender OWA

$
0
0

Hallo,

kann man im OWA auch einen öffentlichen Kalender öffnen, wenn ja wie bzw. welche Vorraussetzung muss gegeben sein?

gruss

Kalendereinträge älter als 4 Jahre werden gelöscht (Exchange Server 2007)

$
0
0

Auf einem Exchange Server 2007 (SP3 und Updaterollup 13) werden Kalendereinträge die älter sind als exakt 4 Jahre gelöscht, wenn es sich nicht um ein Serienelement handelt.

In der Exchange Verwaltungkonsole ist unter der Rubrik Organisationskonfiguration -> Postfach -> verwaltete Standardordner für Kalender einer Aufbewahrungsrichtlinie angelegt, welche die Einträge für 3650 aufbewahrt und danach "als nach dem Aufbewahrungszeitraum liegen" markiert.

Auf den Clients wird Outlook 2007 genutzt und es sind lokal keine Archivierungseinstellungen unter Outlook eingerichtet. 

Wie kann ich den Exchange konfigurieren, dass er die Kalendereinträge nicht automatisch nach 4 Jahren löscht.

Buchen von Ressource im OWA führt zu "Sie sind nicht dazu berechtigt, diese Aktion auszuführen."

$
0
0

Hallo Exchange-Gemeinde,

uns wurde heute ein Problem mit unserem OWA (Exchange 2010, SP3 mit UR6) und der Buchung von Ressourcen gemeldet. Unsere Benutzer konnten lange Zeit, ohne Probleme, im OWA Ressourcen über folgenden Weg buchen:

Ressourcenkalender einbinden unter "Meine Kalender" und Anzeigen lassen, dann über Doppelklick, bzw. "Neu", eine Terminanfrage für diese Ressource stellen.

Seit kurzer Zeit geht dies aber nicht mehr, sondern man erhält die Fehlermeldung "Sie sind nicht dazu berechtigt, diese Aktion auszuführen."

Jetzt geht nur noch der Weg über "Besprechungsanfrage" und dortiger Auswahl der passenden Ressource, aber auch nur, wenn der persönlicher Kalender links ausgewählt ist. Versucht man dies bei angehaktem Ressourcenkalender, wirft das OWA den selben Fehler.

Jetzt noch der Standardsatz der ITler: wir haben nix verändert ;)

Jemand ne Idee? Vielen Dank vorab!


Ordner Assistent Weiterleitungsregel wird nicht angwendet. Migration 2007 2013

$
0
0

Hallo Zusammen,

wir haben nach einer Migration von Exchange 2007 zu Exchange 2013 einiges an Problemen mit öffentlichen Ordner.

Ich hoffe hier gibt es ein paar Leute, die mir bei der Problemlösung helfen könnten. Mein erstes Problem ist der Ordner-Assistent.

Unsere Öffentlichen Ordner sind "mail-enabled". Nach erhalt einer E-Mail, soll der ÖO die Mails an einer Verteilergruppe weiterleiten. Das funktioniert momentan nur, wenn keine Bedingung gewählt ist. Dann erscheint das Pop-Up Fenster, "Sind sie sicher... alle Nachrichten sind betroffen." Es soll aber so sein, dass die mails nur weitergeleitet werden, wenn "Direkt gesendet" und "Kopie (cc)" ausgewählt sind. Das hat bei Exchange 2007 geklappt, und nun aus einem mir nicht ersichtlichen Grund klappt es jetzt nicht mehr. Die Mails landen zwar im ÖO, werden aber nicht weitergeleitet.

Wenn wir es so einstellen das alle Mails betroffen sind, dann werden auch Mails weitergeleitet die in dem Ordner verschoben oder bearbeitet wurden. Das möchten wir vermeiden.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße

Chris

Edit:

Hier ein weiteres Problem: http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/f4ef4971-9029-44e6-b8bd-1bd992779c25/exchange-2013-alle-ffentliche-ordner-von-extern-erreichbar?forum=exchange_serverde

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>