Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

RBAC - Einschränken auf bestimmte funktionen (z.B. nur setzen der Postfachgröße/Kontingente)

$
0
0

Hallo zusammen,

folgendes Problem und zwar erstelle ich eine neue Management Rolle

New-ManagementRole -Name "Custom-Mailbox-Quota" -Parent "Mail Recipients"

Schmeiss alle mir unnötig erscheinenden Funktionen über
Get-ManagementRoleEntry “Custom-Mailbox-Quota\<Funktion>” | Remove-ManagementRoleEntry -Confirm:$false
aus der Rolle dass ich dann noch folgendes drin hab

Set-Mailbox
Disable-InboxRule
Get-InboxRule
Get-LogonStatistics
Get-MailUser
Get-Mailbox
Get-MailboxAutoReplyConfiguration
Get-MailboxCalendarConfiguration
Get-MailboxCalendarFolder
Get-MailboxDatabase
Get-MailboxFolderPermission
Get-MailboxFolderStatistics
Get-MailboxJunkEmailConfiguration
Get-MailboxMessageConfiguration
Get-MailboxPermission
Get-MailboxRegionalConfiguration
Get-MailboxSpellingConfiguration
Get-MailboxStatistics
Get-OfflineAddressBook
Get-OwaMailboxPolicy
Get-Recipient
Get-User
Get-UserPrincipalNamesSuffix
New-MailboxRepairRequest
Test-MAPIConnectivity
Disable-Mailbox
Enable-Mailbox
Get-AddressBookPolicy
Get-MailboxSentItemsConfiguration

Nun ist mir aber das was man über Set-Mailbox machen kann zu viel, deshalb schmeiss ichs auch raus und erzeuge einen eigenen Eintrag, die neue Funktion setz ich wie folgt:

Add-ManagementRoleEntry "Custom-Mailbox-Quota\Set-Mailbox" -Parameters ProhibitSendQuota,Identity,UseDatabaseQuotaDefaults,IssueWarningQuota

Wenn ich jetzt ein User der Exchange Rolle zuordne kann dieser User zwar wunderbar in der Exchange Management Shell das Quota setzen wie er lustig ist aber in der EMC ist der Eintrag weiterhin gesperrt

Nun ist die Frage, was habe ich vergessen/übersehen damit es in der EMC nicht gesperrt ist? Die Berechtigung funktioniert ja offenbar wie gewollt.

Danke vorab

Grüße


Free/Busy, Exchange 2016

$
0
0

hallo zusammen,

mein Kollege verwendete bisher einen Code um Free/Busy Zeiten zu ermitteln. Werden die Free/Busy Zeit auch in Exchange 2016 noch in einem eigenen Bereich (siehe LINK Exchange 2007) abgespeichert?

hat jemand eine genaue Beschreibung wie Free/Busy unter Exchange 2016 funktionieren

diese ist leider nur bis Exchange 2010 http://www.msxfaq.de/konzepte/freebusy.htm


Chris

Mit EWS auf Ordnerinhalte eines anderen Nutzers zugreifen

$
0
0

Hallo,

ich cross-poste nicht gerne, aber da das doch sehr spezifisch ist, habe ich sowohl bei SO, als auch hier gefragt. Falls die Antwort auf anderer Seite beantwortet wird, werde ich diesen Beitrag editieren.

Mein Problem:

Ich möchte eine Liste aller E-Mails aus einem Ordner eines bestimmten Benutzers erzeugen. Ich erhalte FolderId und User per Webservice, habe hier also keine Möglichkeit, andere Daten zu nutzen. Ich schaffe es allerdings nicht, mir die Inhalte anzuzeigen.

Zum Testen nutze ich einen Outlook-Account und gebe als User den gleichen User rein, wie auch der Outlook-User heißt. Das sieht so aus:

Damit ich hier nicht alle Ordner bekomme, sondern nur den gesuchten, lege ich einen Suchfilter drüber, die die FolderId der Ergebnisse mit der gegebenen FolderId vergleichen soll, um dann den korrekten Ordner auszuwählen.

// Create mailbox for user
Mailbox mailbox = new Mailbox(user);

// Create a searchfolder to verify the used folder id is the same like the given folder id
SearchFilter.IsEqualTo folderIdFilter = new SearchFilter.IsEqualTo(ItemSchema.Id, folderId);

// Create new folder id
FolderId usersFolderId = new FolderId(WellKnownFolderName.Root, mailbox);

// Find items with search criteria
itemResult = getExchangeService().FindItems(usersFolderId, folderIdFilter, viewBase);

Jemand eine Idee, wieso ich keine Ergebnisse zurückerhalte?

Ich habe es auch ohne Suchfilter probiert, habe auch hier aber keine Ergebnisse zurückbekommen. Wenn es an unzulänglichen Benutzerrechten liegen würde, würde ich eine Fehlermeldung erwarten, aber das kann generell eh nicht sein, da ich als User mail@outlook.com reingebe und am Service mit mail@outlook.com angemeldet bin, sodass hier keine Rechteprobleme entstehen sollten.


Exchange 2016, Public Folder, "Der Microsoft Exchange Administrator hat eine Änderung durchgeführt.."

$
0
0

moin,

Exchange 2016 CU2

Windows 10, Office 2013

leider hatte gestern eine Kolleginn diesen Fehler

„Der Microsoft Exchange Administrator hat eine Änderung durchgeführt, die einen Neustart von Outlook erfordert“

Die User sind bereits alle Migriert. Mein Kollege hat dann Office repariert.

Ich möchte dem Problem trotzdem nachgehen, falls es noch bei weiteren Mitarbeitern auftritt und habe diesen Artikel gefunden.

http://www.tech-faq.net/exchange/exchange-administrator-hat-eine-aenderung-durchgefuehrt/

könnte bitte jemand der bereits Ex 2016 installiert hat und die neuen Public Folder verwendet nachsehen ob es unter Ex 2016 diesen Eintrag MSEXCHHomePublicMDB noch gibt? Ich nehme an durch die Umstellung bei Ex 2016 auf die neuen Public Folder ist dieser Wert nicht mehr erforderlich, da wir eine Public Folder Mailbox haben aber der Wert MSEXCHHomePublicMDB fehlt.

Nachtrag: der KB2863911 ist nicht am Geräte installiert.


Chris



Mehrere TErmine in Outlook 2010 anbieten - Server 2003

$
0
0

Hallo zusammen,

verwendet wird Exchange 2003 - Outlook 2010.

Fragestellung: Schwierige Terminfindungen werden über Doodle angefragt und dann in Outlook konkretisiert. Nun wird Doodle aus Sicherheitsgründen intern plötzlich als Cloud und damit als gefährlich eingestuft. Gibt es eine Möglichkeit, Teilnehmern einer Besprechung über Óutlook 2010 mehrere Termine zur Auswahl anzubieten (vgl. Doodle), ohne mehrere Anfragen stellen zu müssen, die dann doch keiner mehr versteht.

danke für eine Antwort.

mfg Anne


Viele Grüße Holanis

EWS zum Auslesen der BCC Empfänger gesendeter E-Mails

$
0
0

Hallo,

ich habe hierzu schon ein wenig recherchiert und meist das Ergebnis gefunden, dass es wohl vom Mailserver abhängig ist, wie das gehandhabt wird, aber meist die BCC Empfänger aus dem Mail Header gelöscht werden.

Aber, da ich ja gegen einen Exchange Server gehe, sollte der BCC Empfänger doch in der Original Message gespeichert sein, oder?

Zumindest wenn ich nach diesem Technet-Artikel gehe, stehen die BCC Empfänger in der Message:

https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn770225%28v=exchg.150%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396

Wenn ich jedoch gegen einen Outlook Account mittels EWS gehe, aus dem Gesendet Ordner die BCC Adressen auslesen möchte, dann ist das nicht möglich. Dass ich BCC Adressen eingehender E-Mails nicht lesen kann ist klar, aber dass ich auch die ausgehender nicht lesen kann, ist mir nicht ganz klar. Zumal ich diese ja im Outlook Online auch abrufen kann. 

Exchange 201x, Automapping Full Access

$
0
0

ist  einmal geplant, dass die automapping Funktion auch bei Gruppen funktioniert? Unter Exchange 2016 geht es noch nicht.

Für mittlere Unternehmen mit hunderten Usern ist es sinnvoll dass alle Benutzer über Gruppen verwaltet werden, da sonst eine Verwaltung unmöglich wird. Wenn zb. ein User direkt bei einem Postfach berechtigt ist und der User die Abteilung wechselt wird dies leicht übersehen. Eine Gruppe im AD jedoch nicht!


Chris

Zertifikat nicht gültig / Erweiterte Möglichkeit im Browser zur Freigabe nicht mehr möglich

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Problem nach dem Anniversary Update von Windows 10.

Seit dem Update erhalte ich keinen Zugriff mehr auf einen Exchange-Server über Outlook Web Access (OWA).

Vor dem Update hat alles gut funktioniert und ich konnte über Erweitert im Firefox, Edge, Internet Explorer das Zertifikat freigeben und dann wurde die Seite angezeigt. Seit dem Update werden nur noch weitere Informationen angezeigt, aber das Feld Erweitert fehlt.

Mit Windows 7 funktioniert der Zugriff immer noch! Es liegt also nicht an den Browsern.

Gibt es in Windows dazu eine Sicherheitseinstellung, die ich reduzieren kann?

Vielen Dank für die Unterstützung!


MailboxTransport -> Mapi.Sumit.Monitor unhealty

$
0
0

Guten Morgen!

Seit einiger Zeit wird mein Exchange Server 2013 (auf Windows Server 2012 R2) von CU 7 Fehler bei den MSExchangeDiagnostics aus. Aus Zeitgründen konnte ich mich diesem Problem aber zunächst nicht annehmen. Haupsächlich sind das die Fehler 1007, 1013 und 1039.

Heute wollte ich den Server auf CU 13 updaten, was aber bei Schritt 8 gescheitert ist. Also habe ich den Server wieder zurückgesetzt (läuft als VM) und suche nun nach der Ursache. Dämlicherweise habe ich die Fehlerprotokoll des Setups vor dem Zurücksetzen nicht gesichert...

Bei dem Abbruch hat das Setup ein Problem mit den Leistungsindikatoren gemeldet, deswegen nehme ich an, dass auch die Fehlermeldungen mit den Diagnostics damit zusammenhängen.

Get-HealthReport ergab, dass der MailboxTransport unhealty ist, laut Get-ServerHealth ist der Mapi.Submit.Monitor das Problem. Wenn ich diesen mit dem Befehl

Invoke-MonitoringProbe MailboxTransport\Mapi.Submit.Probe -Server Exchange2013 | Format-List

versuche zu reparieren, kommt folgende Fehlermeldung:

WARNUNG: Testergebnis für "Jetzt aufrufen"-Anforderungs-ID ... und Testarbeitsdefinitions-ID 252 konnte nicht gefunden werden.

Jetzt bin ich etwas ratlos, wie ich das Problem lösen kann.

Noch zur Vollständigkeit: Network -> NetworkAdapterRssmonitor ist ebenfalls unhealty.

Gruß

Daniel

TA Logs nachträglich einfügen

$
0
0

Hallo,
wir nutzen Exchange 2010.
Besteht die Möglichkeit TA Logs nachträglich in die DB schreiben zu lassen?
Z. B. wenn man vom Backup die DB rücksichert aber noch aktuelle Logs hat.

Gruß
Dennis

Sind Item- & FolderIDs über ganzen Exchange einzigartig?

$
0
0

Hallo,

ich wüsste gerne, ob die Item und Folder IDs auf einem Exchange, die ich über die EWS Managed API auslesen kann, nur für die Mailbox einzigartig sind oder ob diese über den ganzen Exchange einzigartig sind.

Ex2013 Ermittlung der Ordnerinhalte über PowerShell

$
0
0

Hallo,

ich bin noch Powershell-Anfänger und habe heute den Befehl „Get-MailboxFolderStatistics“ genauer unter die Lupe genommen.

Wenn ich den Befehl:

get-mailbox -Identity USERID | Get-MailboxFolderStatistics | where {($_.Identity -match "Poste")} | ft folderPath, ItemsInfolder

eingebe, bekomme ich auch die gewünschten Verzeichnisse angezeigt, jedoch stimmen die Anzahl der Einträge nicht mit dem überein, was wirklich im Ordner enthalten ist. Wo habe ich den Parameter übersehen, dass ich auch wirklich angezeigt bekommen, was in den Ordnern ist?

Danke

Anzeige lt. PS-Script:

Angezeigte eMail´s in Outlook:

Exchange 2010 inbox Nachrichten verloren nach reboot

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Exchange Server auf windows server 2008 laufen, der Client ruft seine E-Mails an einem Windows PC mit Outlook und einem Iphone ab. Ich habe den Server für das Einspielen von Windowsupdates neu gestartet. Der Client kann Nachrichten Senden und Empfangen jedoch fehlen Ihm 3 Nachrichten aus der Inbox. Diese sind weder gelöscht noch verschoben, wo könnte ich nach den Nachrichten suchen? Habe ich einen Fehler gemacht den Server neu zu starten oder hätte ich davor etwas gesondert beachten müssen?

Vielen Dank für alle Informationen.

OWA-Login trotz gesperrten Account

$
0
0

Hallo zusammen

Szenario:

domainA - 100 User

domainB - LinkedAccounts zu domainA

owa.domainB.com - login mit domainA\user1

Alles wie es sein muss..

Ich sperre den user user1 in DomainA und er kann sich trotzdem einloggen in OWA. Sollte der Zugriff nicht sofort gesperrt sein?

Ist da irgendwo ein Cache?

Gruß

Marius

disconnect mailbox möglich?

$
0
0

liebe Kollegen,

ich habe eine DISCONNETED MAILBOX versehentlich einen Test-User zugewiesen der anderweitig eingesetzt ist.

Gibt es eine Möglichkeit dies wieder rückgängig zu machen mit einem disconnect cmdlet unter Exchange 2007 ?


Exchange 2010 - Sperre der Vererbung von Berechtigungen für Objekt Exchange Domain Servers group

$
0
0

Hi,

da ich einige seltsame Phänomene mit unseren Mail Servern hab, habe ich wieder den Best Practice analyzer drüber laufen lassen und finde folgenden Fehler bei der Berechtigungsanalyse: "Sperre der Vererbung von Berechtigungen für Objekt Exchange Domain Servers Group"

Hab nun allerlei Artikel nachgelesen und verschiedenstes Ausprobiert ohne Erfolg - daher die Frage wie ich dies beheben könnte oder gibt es eine Methode wie alle diese vermeintlichen Berechtigungsfehler auf den Standard zurückgestellt werden können.

thx

Suche in öffentlichen Ordnern funktioniert nicht

$
0
0

Hallo,

das folgende Problem betrifft Outlook 2013 und Exchange Server 2016.

Wird im Outlook das Cachen der öffentlichen Ordner aktiviert, funktioniert die Schnellsuche nicht mehr.

Deaktiviert man den Cache für die öffentlichen Ordner und löscht diesen, funktioniert die Suche wieder.

Lösungen die bereits versucht wurden:

Index im Outlook 2013 neu erstellen -> funktioniert nicht

Benutzerprofil neu angelegt -> funktioniert nicht

Mir fällt aktuell nichts mehr ein was wir am Client noch probieren könnten.
Der Cache Modus wird benötigt, da der Zugriff auf die Ordner sonst zu lange dauert.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Mfg

In-Place-Hold verschickt Mail?

$
0
0

moin,

wie kann es sein, dass die In-Place Hold eine Mail an alle Postfächer in dieser Hold Suche sendet?

wir haben nun bei einer neuen In-Place-Hold suche mit einem Test-Postfach

"estimate search result"

copy search result to DiscoverySearchMailbox

auditing - run an In-Place eDiscovery Report   

getestet. Hier wurde kein Mail erzeugt.

hat jemand eine Ahnung wie das passiert sein konnte?

Mail an Alle Postfächer die In-Place Hold sind.

Sender: von Exchange Server

Subject: The search 'InPlaceMailbox' has 'Schätzung teilweise erfolgreich' ('Estimatepartly successful').

The search 'InPlaceHold' has 'Schätzung teilweise erfolgreich' 'Estimatepartly successful'
  Prozent abgeschlossen: 100%
  Gestartet von: sysadminstrator
  Beendet durch: N/A
  Startzeit: 02.08.2016 07:02:31
  Endzeit: 02.08.2016 07:02:37
  Quellen: (2)
  Erfolgreich durchsuchte Quellen: (0) None
  Nicht erfolgreich durchsuchte Quellen: (0) None
  Doppelte Nachrichten ausschließen: False
  Fortsetzen: False
  Schlüsselwortstatistik einschließen: False
  Größe: 0 B (0 bytes), Geschätzte Größe war: 989709719
  Elemente: 0, Geschätzte Anzahl von Elementen war: 9014
  Ergebnisse: None
  Fehler: Number of failed mailboxes: 1Failed Search or Export, Mailbox:/o=Magistrat Salzburg/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBO3SPDLT)/cn=Recipients/cn=3d5c89e1d283be8970::Item:::DocumentId:::ItemId: with error: [FailedToSearchMailboxes] Value cannot be null. Parameter name: folderId
  Schlüsselworttreffer: Keyword hits table was not populated because the search query was empty.


Chris


Mails verschlüsseln, Stand der Dinge

$
0
0

moin,

mein Chef hat mich gerade gefragt ob es im E-Mail Bereich schon Neuerungen bzgl. Email Verschlüsselung gibt.

Er meint, ideal wäre es zb. wenn sich der Sender das öffentliche Zertifikat von jeder Domain holen könnte. Da hat er nicht ganz unrecht. Derzeit muss man ja (meines vielleicht überholten Wissens nach) dem Sender vorher eine signierte Mail schicken damit er zu dem öffentlichen Zertifikat kommt. Es wäre ja naheliegend wenn es Systeme gäbe die es sich von der Domain holen?

Wie ist da der Stand der Dinge


Chris

shared mailbox, in-place-hold, lizenz

$
0
0

hallo zusammen,

wie sieht es mit Lizenzen auf shared Mailbox die in-place-hold gesetzt sind aus?

bei uns nutzen zig User eine shared Mailbox, aber nicht alle haben eine Exchange Enterprise CAL. Da es bei MS nur User und Device CAL gibt und man ein Postfach nicht lizenzieren kann stellt sich die Frage ob man dafür eine Enterprise CAL benötigt?


Chris

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>