Quantcast
Channel: Exchange Server forum
Viewing all 6429 articles
Browse latest View live

Exchange 2013: empfehlenswerte Bücher

$
0
0

Hallo zusammen,

da wir bald von Exchange 2010 auf Exchange 2013 umsteigen, wollte ich mal nachfragen was ihr so für Nachschlagewerke empfiehlt?

Da es bei uns viele nicht so mit Englisch haben, wäre eine Ausgabe in Deutsch wünschenswert. Di eletzten Exchange-Bücher die wir hier hatten wurden von Markt + Technik publiziert und Thomas Joos war der Verfasser. Ich war mit den Büchern recht zufrieden. Wisst ihr wie das 2013 Buch von ihm ist? Welche könnte ihr mir sonst empfehlen?

VG,

IT-Dave


E-Mails nach Aufbewahrungstag filtern?

$
0
0

Hallo Archiv Spezialisten

Unsere Nutzer würden gerne E-Mails suchen können die speziell getaggt sind. Zum Beispiel zeige mir alle E-Mails die noch keinen Aufbewahrungstag gesetzt haben. Oder zeige mir die E-Mails welchenicht archiviert werden.

Ich habe keine Möglichkeiten gefunden das umzusetzen. Ich sehe im Outlook auch kein feld das die Informationen zur Aufbewahrung und Archivtags beinhaltet.

Hat jemand eine Idee?

Danke & Gruss
Florian
---
EX2010 SP2 RU5

Exchange 2013 CU1 sendet keine Mails

$
0
0

Hallo

Exchange Server 2013 CU1 sendet über Outlook oder OWA keine Mails. Sie wandern nur in den Ordner Entwürfe und verharren dort.
Startet man den Server neu, können Mails versendet werden, jedoch nur für ca. 10 minuten.Gleiches gilt beim Empfang von Mails.

Ich verstehe einfach nicht wieso die Dienste immer Degraded melden. Im Anwendungsereignisprotokoll finden sich auch keine Fehler. Gibt es irgendwo ein Möglichkeit nachzuschauen wieso das immer passiert?

Server ist Windows2012, in einer Hyper-V mit 20GB RAM, RAM laut Windows erst zu 30 % belegt, HDD noch über 20 GB frei.

Vielen Dank für Hilfe!

C:\Windows\system32>Get-HealthReport SERVER


Server              State               HealthSet           AlertValue          LastTransitionTime  MonitorCount
------              -----               ---------           ----------          ------------------  ------------
SERVER             NotApplicable       Autodiscover.Pro... Degraded            10.06.2013 09:10:26 4
SERVER             NotApplicable       ActiveSync          Degraded            10.06.2013 09:23:45 3
SERVER             NotApplicable       ActiveSync.Protocol Degraded            10.06.2013 09:13:02 7
SERVER             NotApplicable       Autodiscover        Degraded            10.06.2013 09:19:09 1
SERVER             Offline             Outlook.Proxy       Degraded            10.06.2013 09:00:26 1
SERVER             Online              RWS.Proxy           Healthy             10.06.2013 08:43:07 10
SERVER             Online              RPS.Proxy           Healthy             10.06.2013 08:43:07 13
SERVER             Online              OWA.Proxy           Healthy             10.06.2013 08:43:07 2
SERVER             NotApplicable       AD                  Healthy             10.06.2013 08:50:53 42
SERVER             NotApplicable       ECP                 Healthy             08.05.2013 09:05:09 1
SERVER             Offline             OAB.Proxy           Degraded            10.06.2013 09:01:02 1
SERVER             Offline             EWS.Proxy           Degraded            10.06.2013 09:01:05 1
SERVER             Online              ECP.Proxy           Healthy             10.06.2013 08:43:07 4
SERVER             Offline             ActiveSync.Proxy    Degraded            10.06.2013 09:00:17 1
SERVER             Offline             Autodiscover.Proxy  Degraded            10.06.2013 09:00:35 1
SERVER             NotApplicable       EDS                 Healthy             10.06.2013 08:47:56 13
SERVER             NotApplicable       EventAssistants     Healthy             10.06.2013 09:06:19 5
SERVER             NotApplicable       EWS.Protocol        Degraded            10.06.2013 09:22:25 5
SERVER             NotApplicable       FIPS                Healthy             10.06.2013 08:52:08 18
SERVER             Online              FrontendTransport   Degraded            10.06.2013 08:58:45 11
SERVER             NotApplicable       EWS                 Degraded            10.06.2013 09:18:32 1
SERVER             NotApplicable       Monitoring          Unhealthy           10.06.2013 07:35:13 9
SERVER             NotApplicable       DataProtection      Healthy             10.06.2013 08:48:50 17
SERVER             Online              HubTransport        Healthy             10.06.2013 09:17:11 138
SERVER             NotApplicable       AntiSpam            Healthy             10.06.2013 08:51:56 4
SERVER             NotApplicable       MailboxTransport    Degraded            10.06.2013 09:00:34 57
SERVER             NotApplicable       MSExchangeCertif... Disabled            01.01.0001 01:00:00 2
SERVER             NotApplicable       OWA.Protocol.Dep    Healthy             10.06.2013 07:35:15 1
SERVER             NotApplicable       MailboxMigration    Healthy             04.05.2013 09:09:21 4
SERVER             NotApplicable       MRS                 Healthy             04.05.2013 09:08:58 9
SERVER             NotApplicable       OWA.Protocol        Healthy             10.06.2013 08:48:07 4
SERVER             NotApplicable       Network             Degraded            10.06.2013 09:10:54 1
SERVER             NotApplicable       PublicFolders       Healthy             10.06.2013 08:51:23 4
SERVER             NotApplicable       Outlook             Degraded            10.06.2013 09:22:22 5
SERVER             NotApplicable       Outlook.Protocol    Healthy             10.06.2013 08:44:06 3
SERVER             NotApplicable       RPS                 Degraded            10.06.2013 09:23:32 1
SERVER             NotApplicable       SiteMailbox         Healthy             10.06.2013 08:45:54 3
SERVER             NotApplicable       Store               Healthy             10.06.2013 08:46:12 18
SERVER             Online              UM.CallRouter       Healthy             10.06.2013 08:47:09 7
SERVER             NotApplicable       UM.Protocol         Healthy             10.06.2013 07:35:16 17
SERVER             NotApplicable       UserThrottling      Healthy             10.06.2013 09:13:27 7
SERVER             NotApplicable       Search              Healthy             10.06.2013 09:23:51 39
SERVER             NotApplicable       DAL                 Healthy             04.05.2013 09:05:54 16
SERVER             NotApplicable       RemoteMonitoring    Healthy             05.06.2013 14:13:01 1
SERVER             NotApplicable       Antimalware         Healthy             09.06.2013 21:20:10 8
SERVER             Online              Transport           Healthy             10.06.2013 08:48:32 9
SERVER             NotApplicable       FfoQuarantine       Healthy             04.05.2013 09:05:39 1
SERVER             NotApplicable       Security            Healthy             10.06.2013 08:56:07 3
SERVER             NotApplicable       IMAP.Protocol       Healthy             10.06.2013 08:51:31 3
SERVER             NotApplicable       Datamining          Healthy             04.05.2013 09:09:20 3
SERVER             NotApplicable       Provisioning        Healthy             04.05.2013 09:08:05 3
SERVER             NotApplicable       POP.Protocol        Healthy             10.06.2013 08:43:30 3
SERVER             NotApplicable       ProcessIsolation    Healthy             04.05.2013 09:09:39 12
SERVER             NotApplicable       TransportSync       Healthy             04.05.2013 09:09:52 3
SERVER             NotApplicable       MessageTracing      Healthy             04.05.2013 09:08:45 3
SERVER             NotApplicable       CentralAdmin        Healthy             10.06.2013 08:55:33 3
SERVER             NotApplicable       OAB                 Healthy             04.05.2013 09:08:52 3
SERVER             NotApplicable       Calendaring         Healthy             10.06.2013 08:49:14 3
SERVER             NotApplicable       PushNotification... Healthy             10.06.2013 08:52:38 3
SERVER             NotApplicable       HDPhoto             Degraded            10.06.2013 09:19:33 1
SERVER             NotApplicable       Ediscovery.Protocol Healthy             10.06.2013 08:56:40 1
SERVER             NotApplicable       Clustering          Healthy             10.06.2013 08:47:52 4
SERVER             NotApplicable       DiskController      Healthy             10.06.2013 08:43:44 1
SERVER             NotApplicable       MailboxSpace        Healthy             10.06.2013 09:10:50 4

Exchange mit externer AD

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit an einen Exchange (2013) aus einer externen Active Directory ohne zustzliche Authentifizierung zuzugreifen?

Exchange ist in exchange.com - Kunde hat firma.com und soll ein Postfach bei exchange.com haben.

Über Outlook Anywhere könnte dies klappen. Der Kunde muss sich allerdings extra an exchange.com authentifizieren.

Kann man ein single sign on ggf. über eine Vertrauenstellung oder ähnlichem gestalten?

Könnte man die Postfächer der firma.com auf dem Exchange pflegen, ohne sie extra dort anzulegen?

Danke und Gruß Nathan

Exchange 2010 CAS Proxy Frei / Gebucht Zeiten

$
0
0

Moin zusammen,

wir würden gerne folgendes realisieren. Eine Mitarbeiterin soll sich per VPN mit dem Netzwerk verbinden können. In dem VPN Netz ist für den Teil ausschließlich http und dns erlaubt. Für Outlook haben wir Outlook anywhere aktiviert. Ich bekomme Outlook mit den Proxyeinstellungen auch entsprechend konfiguriert, dass sich Outlook für das Senden und Empfangen von Mails nutzen lässt. Allerdings werden im Kalender keine Frei / Gebucht Zeiten angezeigt. Dort kommt es zu der Meldung: "Es konnten keine Frei / Gebucht Zeit abgerufen werden. Ihr Serverstandort konnte nicht ermittelt werden."

Hat jemand eine Idee?

Grüße aus Bremen

Pascal

Neues Autodiscover-Verhalten in Exchange 2013?? Einige externe PCs nutzen InternalClientAuthenticationMethod

$
0
0

Hallo zusammen,

Aktuell haben wir folgendes seltsames Verhalten bei einigen externen PCs:

Der externe PC empfängt über AutoDiscover die internen Settings!

Info:

Wir sind alles Teste bezüglich der generellen Funktionalität von Outlook Anywhere durch. RCA Test etc. ohne Fehler. Der Zugriff funktioniert intern und extern eigentlich wie es sein soll. Wir haben aber das Phänomen das einige wenige externe clients über Autodiscover die InternalClientAuthenticationMethod "Negotiate" für die Proxy Authehtifizierung zugewiesen bekommen und der Zugriff nicht funktioniert. Dieses Verhalten wurde klar nachgewiesne bei diesen Clients.

Bei den externen PCs wurden IE Proxy Settings etc. schon geprüft. Konfiguriert man das Outlook Profil manuell korrekt mit Basic Authentication dann funktioniert dies solange bis er sich über Autodiscover wieder die falschen Einträge holt.

Nochmals: Dies betrifft nur manche externe PCs! Es ist kein grundsätzliches Autodiscover bzw. Outlook Anywhere Problem.

In einem Forum habe ich folgende Information gefunden:

"Exchange 2013 has some new providers and Autodiscover behavior.
Exchange 2013 no longer directly uses EXPR/EXCH Outlook Providers, it has two different dynamically generated EXHTTP providers. Users with mailboxes on 2013 will get one set of EXHTTP settings for internal usage and one set of EXHTTP settings for external usage."

Von daher geht meine Vermutung dahin das der Outlook Client die Informationen nicht interpretieren kann. In der Tat haben die Outlook Clients abweichende Versionsnummern zu den Clients die problemlos funktionieren, sind allerdings alle mit SP1 ausgestattet.

Jemand noch eine Idee?


Exchange 2013 - Problem beim Verschieben von Mails per Outlook 2007 in einen Öffentlichen Ordner

$
0
0

Folgendes Problem tritt bei uns auf. Beim Verschieben von Mails von einem Postfach eines Benutzers (Outlook 2007 Client auf WIN XP) in einen Öffentlichen Ordner mit Unterordnern (Exchange 2013 auf WIN 2012 Server) stürzt Outlook mit der Meldung"Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen" ab.

Dabei stürzt anschliessend der Client-Access-Prozess ab, sämtliche im Netzwerk verbundene Clients verlieren die Verbindung und das Postfach wird nach drei Versuchen in Quarantäne gestellt.

Leider lässt sich keine Regelmässigkeit ableiten, unter welcher Konstellation der Fehler auftritt.

Einzige Gemeinsamkeit bei zwei Clients war bislang der jeweils gleiche Zielordner im Exchange und die jeweils gleiche Absenderadresse der Mail.

Vielen Dank vorab.

Gruss

D. Schwarz

Aus der TechNet-Hotline: automatisch Mailkonten erstellen

$
0
0

Hallo zusammen,

heute wurde uns unter anderem folgende Frage gestellt:
Gibt es eine Möglichkeit, in Exchange 2010 automatisch mehrere Mailboxen zu erstellen?
(z.B. Gast01 bis Gast50)

Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
Um mehrere Mailboxen zu erstellen, bietet sich ein Import von CSV-Dateien an.
Hier ein Beispiel:

Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen Benutzer.csv, in der die zu erstellenden Benutzer stehen, zum Beispiel:

Name,Alias,OU,UPN,Password

Gast1,Gast1,Users,Gast1@vwa-s.de,pw
Gast2,Gast2,Users,Gast2@vwa-s.de,pw

Dann können Sie in der Exchange Management Shell wie folgt die Benutzer anlegen:

Import-CSV C:\Benutzer.csv | ForEach {New-Mailbox -Name $_.Name -Alias $_.alias -OrganizationalUnit $_.OU -UserPrincipalName $_.UPN  -Database "Ihre Datenbank" -Password (ConvertTo-SecureString $_.Password -AsPlainText -Force) }

Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.

Viele Grüße,
Andreas Scheidmeir
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zuMarkenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesondertenNutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.


Exchange 2013

$
0
0

Hallo!

Wir haben hier folgendes Problem:

Wir haben einen Exchange 2013 mit Outlook 2010/2013 am laufen, jedenfalls bis gestern. Dann hat ein Kollege im DNS Sever einen Alias-Eintrag mit autodiscover.domäne.eu gesetzt und dann fingen die Probleme an. Obwohl alle in der Domäne sind, lässt sich Outlook nicht mehr öffnen, weil man immer nach Name und Passwort gefragt wird. Das beides eingegeben bringt überhaupt nichts, er nimmt es nicht an.

Ich habe zwar den Eintrag wieder gelöscht, aber es funktioniert immer noch nicht. Der SRV Dienstidentifizierungs - Eintrag mit _autodiscover._tcp.domäne.eu ist immer noch an der richtigen Stelle gesetzt.

Bin hier schier am verzweifeln, OWA funktioniert fehlerfrei, ebenso fehlerfrei funktioniert auch der Sync zu Mobilen Geräten. Wenn ich das Tool zur Remoteverbindungsuntersuchung laufen lasse, sagt er mir, das der den SRV-Datensatz "_autodiscover._tcp.domäne.eu " nicht im DNS finden kann.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das noch ein Exchange 2010 SP3 mitläuft, bin gerade beim migrieren, aber wie gesagt, es gab bis her keine Probleme, bis dieser Eintrag von dem Kollegen gesetzt wurde.

Ich bin mit Exchange seit Jahren vertraut aber was den 2013 angeht, eben doch nicht ganz so fit.

Bin über jede Hilfe dankbar!

Gruß
Hardy Pfau

Exchange 2007 - Probleme mit Abwesenheit

$
0
0

Hallo Forengemeinde,

auf unserem  Exchange-2007 Server  haben Abwesenheitseinstellungen und deren Regeln seit Jahren intern wie extern stets funktioniert. Im aktuell fraglichen Zeitraum haben wir weder Konfigurationsänderungen noch Updates durchgeführt, dennoch tritt seit gestern ein Problem mit den Abwesenheitseinstellungen eines  seit letzter Woche  im Urlaub befindlichen Kollegen auf.

Zunächst haben Abwesenheitsnachrichten (extern und intern) und Weiterleitungen (intern) ganz normal funktioniert. Irgendwann während der Nacht von vorgestern auf gestern (der Rechner des abwesenden Kollegen war zu dieser Zeit aus) wurde die Abwesenheit dann plötzlich ohne unser Zutun deaktiviert, obwohl die eingestellte Abwesenheitsdauer noch weitere  1½ Wochen andauert. Bis wir dies bemerkten erfolgten weder Abwesenheitsnachrichten noch Weiterleitungen. Auf dem Rechner des abwesenden Kollegen (dessen Zugangsdaten eine andere Kollegin kennt) waren alle Einstellungen im Abwesenheitsassistenten noch aktiviert (so wie der abwesende Kollege sie selbst eingestellt hatte), dennoch wurde rechts unten in der Outlook-Statusleist nicht mehr "Abwesend" angezeigt, sondern"Verbunden mit Micrfosoft Exchange".

Nachdem ich den Abwesenheitsassistenten des Kollegen einmal ausgeschaltet und mit gleichen Einstellungen (auch Beginn und Ende-Daten wieder mit den vom abwesenden Kollegen ursprünglich eingegebenen Werten) wieder aktiviert hatte, funktionierte zunächst wieder alles wie vorgesehen, und der Rechner des Kollegen wurde wieder heruntergefahren.

Doch leider trat heute vormittag (also rund einen Tag nach dem ersten Auftreten des Fehlers) das selbe Problem erneut auf. Diesmal habe ich zunächst den  Exchange-Server  rebootet, dadurch konnte der Fehler jedoch nicht beseitigt werden. Daraufhin habe ich erneut den Abwesenheits-Assistenten am Rechner des Kollegen deaktiviert und mit identischen Abwesenheits-Einstellungen (einschließlich Beginn- und Ende-Daten) wieder aktiviert, und erneut funktionierte wieder alles wie vorgesehen.

Bitte um Infos, ob jemand mögliche Ursachen und wirksame Abhilfemaßnahmen für dieses seltsame Fehlverhalten des  Exchange-Servers kennt, denn falls der Fehler nochmals (wie schon heute) erneut auftritt kann nicht sichergestellt werden, dass die Kollegin (Teilzeitkraft), die die Zugangsdaten des abwesenden Kollegen kennt, im Fehlerfalle erreichbar wäre, damit wir zu weiteren Fehlerbehebungen auf den Rechner des abwesenden Kollegen zugreifen können.

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Infos und beste Grüße

Gerald

exchange 2013 frei/gebucht Kalenderinformationen können nicht aktualisiert werden, nach migration von exchange 2010

$
0
0

Hallo,

die Kalenderfreigabe ansich funktioniert wenn alle details ausgewählt werden.

Es ist völlig egal ob ein neu angelegtes Postfach oder ein von 2010 migriertes Postfach nur frei/gebuchte Informationen sharen soll, es steht jedesmal konnte nicht aktualisiert werden dran.

Auch über berechtigung anstatt der freigabemail hilft nicht.

Das Postfach lässt sich über autodiscover einrichten also sollte es daran nicht scheitern.

In der default sharing Policy ist alles ausgewählt, also sollte auch das nicht daran hindern.

Falls jemand hier eine Lösung weis oder das selbige Problem hat wäre es nett es hier zu posten, vielen Dank.


gruss Daniel Ovadia MBSS - Microsoft Dynamics CRM MCNPS

5.7.1 Relaying Denied

$
0
0

Hi Forum,

wir betreiben gerade ein Swing-By Setup aus zwei Exchange Server (2003; 2010) und haben diese Woche den letzten 2003 DC gegen einen 2008 R2 DC ersetzt und seit dieser Umstellung haben wir sporadisch (1 - 2%) das Problem, dass der 2003er Exchange E-Mails vereinzelt an externe Empfänger nicht zustellen kann und einen 5.7.1 Relaying Denied NDR erzeugt. Wird die Mail noch mal gesendet, funktioniert die Zustellung. Bei diversen Versuchen konnte ich den Fehler allerdings auch in einer Telnet Session auch auf dem 2010er Exchange erzeugen.

Beide Exchanger senden direkt und ohne Smarthost über einen TMG. Der neue DC hat zwar einen neuen Namen aber die IP-Adresse des alten bekommen. DNS funktioniert und ein dcdiag läuft auf beiden DCs ohne Fehler ab.

Welche Ursachen sind denkbar bei diesem Setup und Fehlerbild?

---snip---

did not reach the following recipient(s):

user@domain.de on Sat, 15 Jun 2013 10:12:19 +0200
   Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu
senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
   <mail.firma.de #5.7.1 smtp;550 5.7.1 <user@domain.de>...
Relaying denied>
Reporting-MTA: dns; universe-1.FIRMA.local Final-Recipient: RFC822; user@domain.de Action: failed Status: 5.7.1 X-Supplementary-Info: ... Relaying denied> X-Display-Name: user@domain.de

---snap---

(Adressen anonymisiert)

Thx & Bye Tom

Schreibgeschützten Termin im Öffentlichen Kalender erstellen

$
0
0

Hallo,

wir haben einen Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 und mehrere Clients auf denen Windows 7 und Office 2010 installiert ist. Wir arbeiten mit einem Kalender in den Öffentlichen Ordnern. Jeder Benutzer darf Termine erstellen und verändern aber nur ein bestimmter Benutzer darf die Termine löschen. Das funktioniert soweit ganz gut.

Ich möchte jetzt aber, dass der bestimmte Benutzer Termine erstellen kann die kein anderer Benutzer löschen oder ändern kann außer er selbst. Ich habe dafür leider noch keine Funktion gefunden.

Weiß jemand ob das möglich ist?

Vielen Dank im vorraus

Gruß

Daniel

Exchange 2007: Installation der Managment tools ohne Serverrollen

$
0
0

Hallo Experten,

ich  bin schon den halben Tag auf suche nach einer Lösung für mein Problem.

Ich möchte gerne die Exchange Management Tools installieren, aber jedoch ohne die Installation von Exchange 2007 selber bzw. die Serverrollen. Ärgerlicherweise bin ich auf die Management Tools für 32bit gestoßen, welche mir aber nichts bringen, da ich einen 64Bit Server habe.

Hat jemand eine Idee?

Für jede Lösunbg bin ich dankbar.

Gruß


Öffentliche Systemordner wiederherstellen?

$
0
0

Moin,

ich habe folgendes Problem nach einer Migration von einem SBS 2011 auf einen anderen SBS 2011:

 

In den Clients können keine Öffentlichen Ordner mehr angezeigt werden. Das heißt der komplette Bereich in der Ordneransicht fehlt.

Ich habe mich für die Migration an eine Anleitung gehalten in der ich jeweils den neuen Server als Replikatserver in die einzelnen Trees eingefügt habe und habe abgewartet das die Migration durchgeführt wird. Dies hat für selbst angelegte Öffentliche Ordner auch geklappt. Dann habe ich den alten Server entfernt.

Leider fingen nun meine Probleme an. Scheinbar haben die Server den Bereich unter Öffentliche Systemordner nicht synchronisiert.

Wenn ich mir hier die Eigenschaften anschaue gibt er bei allen Punkten "Nicht verfügbar auf diesem Server zurück" Wenn ich über GET-Publicfolder schaue steht jeweils die richtige DB drin.

 

Gibt es eine Möglichkeit wie ich diese Systemordner neu erzeugen kann?

 

Unter Öffentliche Ordner sind die wichtigen für mich interessanten Ordner/Kalender sychronisiert und haben auch Inhalte.

 

Gruß Marcel 


Outlook 2013 stellt keine Verbindung zu Outlook.com her

$
0
0

Ich benutze Outlook 365 unter Windows8 64bit, einen Exchange Server und zwei Outlook.com Konten.

  • Exchange Server 2010 über das MS Live@edu-Programm,
  • ein Outlook.com Konto als Anmeldekonto für Windows 8 und Windows Phone 8,
  • ein weiteres Outlook.com Konto, dass ich mit meiner eigenen Domain nutze.

Wenn ich Outlook starte, funktioniert die Verbindung zu Exchange wie erwartet. Die Verbindung zu den Outlook.com Konten kann jedoch regelmäßig nicht hergestellt werden.

Es gibt zwei Möglichkeiten für mich, Outlook doch zur Verbindung mit Outlook.com zu bewegen:

  1. Hierzu muss ich zunächst manuell in den Offline Modus wechseln (innerhalb von Outlook). Wenn ich dann zurück in den Online Modus wechsle, funktioniert die Verbindung. Beim nächsten Start von Outlook (oder nachdem Outlook die Verbindung aus irgendwelchen Gründen verliert), muss ich den "Trick" erneut anwenden.
  2. Wenn ich eine getaktete Verbindung verwende, die von Outlook als solche erkannt wird und ich "trotzdem Verbinden" anklicke, dann werden alle Konten korrekt verbunden. Wenn ich dieselbe Internetverbindung als "nicht getaktet" festlege, dann tritt der beschriebene Fehler auch mit dieser Internetverbindung auf.

Mit WindowsPhone8 läuft alles wie es soll.

Outlook zeigt mir folgende Einstellungen an:

  • Für ein "normales" Outlook.com Konto:
      e-Mail-Server: dub-m.hotmail.com
  •  Für ein mit eigener Domain betriebenes Outlook.com Konto:
      e-Mail-Server: bay-m.hotmail.com
  • Für das Exchange-Konto:
      CH1PRD0102.mailbox.outlook.com

Das Outlook.com Konto mit eigener Domain ist noch sehr neu. Als ich nur das "normale" Outlook.com Konto zusammen mit dem Exchange Konto genutzt habe, habe ich

  • das Exchange Konto komplett gelöscht/entfernt,
  • das Outlook.com mehrfach neu angelegt,
  • alle enthaltenen Kontakte und Kalenderdaten bei Outlook.com gelöscht.

Nichts konnte den Fehler beseitigen.

Was kann mir helfen?

(Ich hatte die Frage schon bei Microsoft Answers (hier) gestellt, bin dann hierhin verwiesen worden)

Exchange 2013 - OWA und öffentliche Ordner Hierarchie

$
0
0

Hallo,

wir sind dabei den Exchange 2013 einzustellen und unsere Alten Konten aus Novell Groupwise 6.5 zu Migrieren. Hierzu habe ich ein paar Fragen und würde mich freuen wenn jemand vielleicht auf eine der Fragen eine Antwort hätte:

1. Im OWA (Web Access) von Exchange 2013 kann man nach dem CU1 Update die Öffentlichen Ordner (Public Folders) hinzufügen. Jetzt ist es im OWA allerdings so, dass man immer nur einen Ordner hinzufügt , nicht aber die Hierarchie für die man Rechte hat (z.B. Rechte auf Vertrieb und hat dadurch die Unterordner Deutschland, Italien usw). Geht das irgendwie mit dem OWA ? Das ist ziemlich doof, gerade wenn man die Abteilungen und Unterordner entsprechend abbildet.

2. Wir haben PowerUser die mit dem MsOffice Paket und Outlook arbeiten, aber auch MItarbeiter bei denen das zuviel des Guten wäre. Gibt es eine kostenlose oder günstige Alternative für einen anderen Mail Client der nicht nur mit den Mails, sondern auch mit dem Kalender und dem Adressbuch vom Exchange klarkommt ?

3. Kennt jemand ein gutes Tool zur Migration der Groupwise 6.5 Kalender ? Wir haben uns ein Tool von Stellar gekauft, was angeblich alles komplett Migrieren können soll - jedoch funktioniert es überhaupt nicht so wie vorgesehen. Der Support reagiert leider seit einer Woche nicht.

Gruß
Charly

2010 Termine lassen sich nicht öffnen Outlook 2010

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem das in einem Sekretariat die Termine sich mit Outlook 2010 nicht öffnen lassen.

Situation:

Termin wird mit Outlook 2010 erstellt. Anschließend lässt er sich nicht mehr öffnen, nach einem Doppelklick passiert nichts,hat auch nicht jeder Termin sondern nur gelegentlich. Bei einem Test ist jedoch aufgefallen das sich dieser Termin mit Outlook 2003 und OWA öffnen lässt? Server ist ein Exchange 2010.

Die Dame erstellt die Termine in Stellvertreterregelung beim Chef.



Exchange 2010 SP3 Upgrade

$
0
0

Hallo Leute,

wir haben vor unsere Exchange Server auf SP3 zu aktualisieren. Die Features die hierbei Microsft veröffentlicht hat, basieren grundsätztlich auf die Kompatibilät von Exchange 2013. Andere tolle Features gibt es nicht. Der jetzige Stand den wir haben, ist SP2 mit RU6. Das entspricht ungefähr den Stand von SP3. Mittweile gibt es auch das RU1 für SP3 wo bugfixes behoben wurden. Meine Frage zielt eigentlich dahingehend, ob jemand auf SP3 und RU1 aktualisiert hat und welche Erfahrungswerte vorliegen. Wenn jemand den Stand schon hat, freue ich mich wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Erkenntnisse mitteilt.

Vielen Dank.

Gruß

Mexx


Technet Mexxbin post

Outlook Suche Postfachübergreifend in "Shared Mailbox"

$
0
0

Outlook Suche Postfachübergreifend in "Shared Mailbox"

 

Hallo zusammen,

 

Ich habe ein Problem mit der Suche in Outlook über mehrere Postfächer. Unsere Umgebung sind Windows 7 Clients mit Outlook 2010 (CachedMode)und einen Exchangeserver 2010 dahinter.

Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes Emailpostfach, dazu haben wir noch einige Funktions- "shared Mailboxes" zum Beispiel einkauf@ oder service@. Diese Postfächer werden den entsprechenden Mitarbeitern, welche Zugriff darauf haben sollen,  in denAbteilungen automatisch in Outlook mit angezeigt.

 

Jetzt möchten die Mitarbeiter a in den Shared Mailboxen auch nach Emails suchen und hier kommt mein Problem. Bei einigen Mitarbeitern funktioniert die Suche Postfachübergreifend und bei anderen wiederum nicht.

 

Bei denen es funktioniert:

Diese Mitarbeiter geben das Suchfenster des eigenen Postfach den Suchbegriff ein. Im ersten Schritt werden nur Treffer aus den eigenen Mailbox angezeigt aber der Mitarbeiter bekommt dann von Outlook angeboten in allen Elementen zu suchen und dann werden auch Treffer aus der "Shared Mailbox" angezeigt

 

Bei denen es nicht funktioniert

Dies Mitarbeiter müssen dediziert die Shared Mailbox anwählen und dann die Suche ausführen. Es muss dann auch zwangsweise angegeben werden Unterordner, sonst werden keine Treffer gefunden. Es wird ihnen keine Suche in allen Elementen angeboten.

Auch die manuelle Suche in allen Elementen ergibt dann keine Treffer obwohl in der shared Mailbox Treffer vorhanden sind

 

Zusammenfassend kann man sagen das bei den einen Mitarbeitern die Suche bequem zu bedienen ist und bei den anderen die Suche relativ komplex und nicht einfach zu bedienen ist.

 

Alle Clients sind identisch konfiguriert, haben die gleichen Einstellungen in Outlook. Der Indizierungsstatus zeigt an das er abgeschlossen ist

 

Gibt es noch irgendetwas an der Mailbox auf dem Exchangeserver zu aktivieren oder  muss irgendwelche besonderen Berechtigungen einstellen. Die Mitarbeiter haben FullAcces und SendAs Berechtigungenüber die ExchangeManagementConsole erhalten. Wieso funktioniert die Suche bei den einen

 

Für Tipps und Hinweise jeglicher Art bin ich sehr dankbar da ich mittlerweile ziemlich verunsichert bin was nun mit der Outlooksuche geht oder auch nicht. Für mich hilfreiche Links zum Thema Outlooksuche in Shared Mailboxen habe ich nicht wirklich gefunden. Vielleicht habt ihr ja welche.

 

Schöne Grüße

Thomas

Viewing all 6429 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>